Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Desinfektion Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ich bin mir fast sicher das es nicht reicht.
    Die Kokzidien an sich wird man damit sicherlich los aber die Kokzidieneier wahrscheinlich nicht.

    Nun ist die Frage ob es reicht wenn man mit Essigessens schrubt und noch paar mal ausdampft oder zu was der Fachmann rät.

    Ich versuche mom die chemische Keule zu umgehen.
    Notfalls muss ich halt doch wieder dazu greifen. Das hängt ganz davon ab wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, die Viecher ohne los zu bekommen.

    Kommentar


    • #17
      Ich habe mittlerweile 10 Treads durch und in jedem habe ich andere Aussagen gelesen.
      Hallo,
      dann beschränkt Eure Google-Suche nicht auf Terrarien/Reptilien sondern gebt einfach nur Desinfektion ein.
      Das wird dann zwar eine abend-bzw. wochenende füllende Angelegenheit.Dafür gibt es dann aber handfeste Fakten z.B. konkrete Infos der Hersteller.

      Gruß
      Heinrich

      Kommentar


      • #18
        Da ich davon ausgehe das ich hier nicht der Erste mit der Frage bin und hier erfahrene Reptilientierärzte mit ihrem Rat große Dienste leisten, bin ich mir ziemlich sicher das ich hier eine zuverlässige Antwort bekommen kann.

        Es nützt mir nichts wenn ich hunderte Internetseiten durchackere und ich zum Schluss jedes mal Desinfektionsmittel empfohlen bekomme.

        Als ich das letzte Mal von Desinfektionsmittel sprach wurde ich nicht gerade verantwortungsvoll dargestellt, da es andere schonende Methoden gibt.

        Nun es nennt aber niemand diese Methoden oder zumindest empfiehlt keiner eine Reihenfolge mit der der Erfolg sehr wahrscheinlich ist.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Anolis05 Beitrag anzeigen
          Ich habe mittlerweile 10 Treads durch und in jedem habe ich andere Aussagen gelesen.
          Hallo,
          dann beschränkt Eure Google-Suche nicht auf Terrarien/Reptilien sondern gebt einfach nur Desinfektion ein.
          Das wird dann zwar eine abend-bzw. wochenende füllende Angelegenheit.Dafür gibt es dann aber handfeste Fakten z.B. konkrete Infos der Hersteller.

          Gruß
          Heinrich

          Es nützt aber ja nichts, wenn ich die Wirkstoffe und Zusammensetzungen der einzelnen Desinfektionsmittel kenne und doch nicht weiß ob ich meinem Tier schade bzw. ob die Oxyuren dabei zu Grunde gehen.

          Gruß Kai

          Kommentar


          • #20
            Ok... ich entnehme der Reaktion, das hier ebenfalls niemand weiß wie man Oxyuren zuverlässig ohne chemische Keule bekämpft.

            Thread kann geschlossen werden.

            Kommentar


            • #21
              Es nützt aber ja nichts, wenn ich die Wirkstoffe und Zusammensetzungen der einzelnen Desinfektionsmittel kenne und doch nicht weiß ob ich meinem Tier schade bzw. ob die Oxyuren dabei zu Grunde gehen.
              Hallo Kai,
              das steht bei den meisten Herstellern aber dabei
              Gruß
              Heinrich

              Kommentar

              Lädt...
              X