Mir sind in letzer Zeit einige Fragen aufgestoßen, auf die mir noch Antworten fehlen.
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Besonders Gekko petricolus Halter mögen sich angesprochen fühlen.
Ich bin auf der Suche nach diagnostischen Merkmalen (neben Pholidose und Präanalporenzahl), nach denen man Schlüpflinge und Weibchen von G. petricolus sicher von denen von G. grossmanni unterscheiden kann.
Stimmt zb mein Eindruck, daß die Iris der petricolus dunkler ist (grossmanni kleine Form : goldene Iris, grossmanni große Form, dunkelgoldene Iris, petricolus noch dunkler, nahezu braun)?
Obwohl ja bei den G. petricolus Weibchen die dunkle Fleckung meist fehlt und die helle Fleckung kleiner und rundlicher ist, gibt es offensichtlich auch Tiere, die sehr an blasse grossmanni Weibchen erinnern (vgl das Bild des Weibchens mit den großen Kalksäcken bei Grossmann und Stein, 1988 ).
Ähnliches gilt für die Babies, vor allem, da auch die petricolus dann noch eine deutliche dunkle Fleckung tragen.
In dem Zusammenhang möchte ich auch nachfragen, ob die G. petricolus Weibchen und/oder Männchen unter dem Schwanz einen dunklen Längsstrich tragen. Meine Erinnerung an die Unterseiten meiner früheren petricolus sind diesbezüglich unscharf.
Wäre schön, wenn dazu jemand etwas sagen könnte.
Gruß
Ingo
[Editiert von Stefan am 12-01-2004 um 09:11 GMT]
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Besonders Gekko petricolus Halter mögen sich angesprochen fühlen.
Ich bin auf der Suche nach diagnostischen Merkmalen (neben Pholidose und Präanalporenzahl), nach denen man Schlüpflinge und Weibchen von G. petricolus sicher von denen von G. grossmanni unterscheiden kann.
Stimmt zb mein Eindruck, daß die Iris der petricolus dunkler ist (grossmanni kleine Form : goldene Iris, grossmanni große Form, dunkelgoldene Iris, petricolus noch dunkler, nahezu braun)?
Obwohl ja bei den G. petricolus Weibchen die dunkle Fleckung meist fehlt und die helle Fleckung kleiner und rundlicher ist, gibt es offensichtlich auch Tiere, die sehr an blasse grossmanni Weibchen erinnern (vgl das Bild des Weibchens mit den großen Kalksäcken bei Grossmann und Stein, 1988 ).
Ähnliches gilt für die Babies, vor allem, da auch die petricolus dann noch eine deutliche dunkle Fleckung tragen.
In dem Zusammenhang möchte ich auch nachfragen, ob die G. petricolus Weibchen und/oder Männchen unter dem Schwanz einen dunklen Längsstrich tragen. Meine Erinnerung an die Unterseiten meiner früheren petricolus sind diesbezüglich unscharf.
Wäre schön, wenn dazu jemand etwas sagen könnte.
Gruß
Ingo
[Editiert von Stefan am 12-01-2004 um 09:11 GMT]
Kommentar