Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Woran erkenne ich ob mein Leopardgecko blind ist?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Woran erkenne ich ob mein Leopardgecko blind ist?

    Hallo,

    ich habe so die Vermutung das einer meiner Leopardgeckos blind sein könnte.

    Wie finde ich jetzt mit Sicherheit heraus ob es tatsächlich so ist?

    Und falls ja....ist sie dann überhaupt wirklich lebensfähig, ich meine sie würde ja gar nicht erbeuten können etc.

    Kann mir jemand einen Rat geben, bitte.

    Ella

  • #2
    was bringt dich zu dieser Vermutung??

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      Die kleine ist jetzt ca. 4 monate alt.
      Habe sie seit Samstag und sie sitzt grundsätzlich nur in ihrer Höhle anders wie der andere Gecko den ich auch seit samstag habe, wenn sie mal aus der Höhle herauskommt läuft sie nicht wie der andere sondern kriecht eher und tastet sich vorwärts, dabei stößt sie auch oft irgendwo an und wenn ich mit der Hand auf sie zugehe reagiert und flüchtet sie auch nicht.

      Gefressen hat sie seit Samstag auch noch nichts, ich dachte es liegt an der Eingewöhnung mittlerweile bin ich fast davon überzeugt das die arme nichts sehen kann.

      Und Ihre augen sehen auch anders aus, als die von meinem anderen Gecko, ihre augen sind klar und meiner anderen ihre Augen eher milchig/gräulich.
      Sie ist zwar ein chocolat albino....aber ich glaube das das nicht der Grund ist weshalb die augen so milchig wirken.

      Ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen helfen.

      Ella

      Kommentar


      • #4
        ab zum Tierarzt! Vielleicht ist da noch was rettbar.
        Schau mal hier:
        http://www.dght.de/amphrep/tiergesun...tieraerzte.htm

        tatütata grüße

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Ella82
          Hallo,

          Die kleine ist jetzt ca. 4 monate alt.
          Habe sie seit Samstag und sie sitzt grundsätzlich nur in ihrer Höhle anders wie der andere Gecko den ich auch seit samstag habe, wenn sie mal aus der Höhle herauskommt läuft sie nicht wie der andere sondern kriecht eher und tastet sich vorwärts, dabei stößt sie auch oft irgendwo an und wenn ich mit der Hand auf sie zugehe reagiert und flüchtet sie auch nicht.

          Gefressen hat sie seit Samstag auch noch nichts, ich dachte es liegt an der Eingewöhnung mittlerweile bin ich fast davon überzeugt das die arme nichts sehen kann.

          Und Ihre augen sehen auch anders aus, als die von meinem anderen Gecko, ihre augen sind klar und meiner anderen ihre Augen eher milchig/gräulich.
          Sie ist zwar ein chocolat albino....aber ich glaube das das nicht der Grund ist weshalb die augen so milchig wirken.

          Ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen helfen.

          Ella
          Hi,

          Ich verstehs nicht WARUM holt man sich solch ein Tier? Wenn man sich das Tier anguckt müsste man doch sehen, dass es blind ist.

          Gruß
          Thorben

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Dugesia
            Hi,

            Ich verstehs nicht WARUM holt man sich solch ein Tier? Wenn man sich das Tier anguckt müsste man doch sehen, dass es blind ist.

            Gruß
            Thorben
            ähm, ich wollte zwar keine Grundsatzdiskussion führen....aber bitteschön...

            zum besseren verständnis...ich hatte noch nie so kleine Leopardgeckos mit ihren 4 Monaten, möglicherweise mag da mein auge noch nicht so geübt sein aber ich habe meine Tiere von einer Züchterin, die sehr viel Erfahrung hat.

            Und wenn ich sie frage ob die beiden futterfest sind und sie sagt mir ja, dann gehe ich nicht davon aus, das das Tier blind ist.

            Und als ich mir die kleine näher angeschaut habe, hat sie vor Angst schätze ich mal, sowieso die augen immer zugekniffen...genau wie der andere Gecko auch.

            Ich hoffe du bist zufrieden mit der Antwort.

            Weisst du, was ich nicht verstehen kann....nicht das es schon schlimm genug ist, das mein Leopardgecko vielleicht blind ist....
            Nein.- Es braucht einfach immer Leute wie dich, die noch ihre Vorwürfe loswerden wollen.

            Du hättest mir wenigstens mal wünschen können, das meinem Leopardgecko geholfen werden kann.

            Ella

            Kommentar


            • #7
              Hallo Ella!

              Anstatt in zig Foren die gleiche Frage zu stellen, solltest Du vielleicht mal mit dem Tier zum Tierarzt gehen.
              In einem anden Forum schreibst Du, dass Du die Tiere erst seit Samstag hast.
              Die Geckos müssen sich ja erst einmal an die neue Umgebung gewöhnen. Lass sie einfach eine Weile in Ruhe und störe sie so wenig wie Möglich.
              Solltest Du die vermutung haben das Dein Albino blind ist, kann ich Dir nur den Tipp geben zum Tierarzt zu gehen, wenn vorhanden Kotproben mitnehmen.
              Albinos sind meistens etwas lichtempfindlicher als die Wildfarbenen und auch ein bisschen Scheuer am Anfang.
              Wissenswert wären auch mal Deine genauen Haltungsparameter!

              Kommentar


              • #8
                Hi,

                Also ich wollte dich hier nicht persönlich angreifen, aber es klingt für mich halt ein bisschen komisch, wenn sich jemand ein Tier kauft und das erst nach einer Woche als Blind vermutet obwohl die Augen milchig sind. War das Tier denn schon seit Samstag blind oder ist es erst innerhalb der letzten Tage erblindet? Hast Du mit deiner Züchterin darüber gesprochen/reklamiert? Wenn die so erfahren ist, dann hätte sie dir so ein Tier niemals verkaufen dürfen!
                Natürlich hoffe ich, dass deinem Gecko geholfen werden kann aber trotzdem versteh ich nicht wie man sich einen blinden Gecko kaufen kann ohne es zu bemerken. Gerade wenn man auf Farbzuchten abfährt, sollte man das Tier doch vorher noch intensiver angeguckt haben oder?
                An deiner Stelle würde ich das Tier sofort zurückgeben.

                Gruß
                Thorben

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Schatten
                  Hallo Ella!

                  Anstatt in zig Foren die gleiche Frage zu stellen, solltest Du vielleicht mal mit dem Tier zum Tierarzt gehen.
                  In einem anden Forum schreibst Du, dass Du die Tiere erst seit Samstag hast.
                  Die Geckos müssen sich ja erst einmal an die neue Umgebung gewöhnen. Lass sie einfach eine Weile in Ruhe und störe sie so wenig wie Möglich.
                  Solltest Du die vermutung haben das Dein Albino blind ist, kann ich Dir nur den Tipp geben zum Tierarzt zu gehen, wenn vorhanden Kotproben mitnehmen.
                  Albinos sind meistens etwas lichtempfindlicher als die Wildfarbenen und auch ein bisschen Scheuer am Anfang.
                  Wissenswert wären auch mal Deine genauen Haltungsparameter!
                  Ich kann, denke ich, mir in so vielen Foren wie ich möchte, verschiedene Meinungen und Ansichten einholen.

                  Ella

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Dugesia
                    Hi,

                    Also ich wollte dich hier nicht persönlich angreifen, aber es klingt für mich halt ein bisschen komisch, wenn sich jemand ein Tier kauft und das erst nach einer Woche als Blind vermutet obwohl die Augen milchig sind. War das Tier denn schon seit Samstag blind oder ist es erst innerhalb der letzten Tage erblindet? Hast Du mit deiner Züchterin darüber gesprochen/reklamiert? Wenn die so erfahren ist, dann hätte sie dir so ein Tier niemals verkaufen dürfen!
                    Natürlich hoffe ich, dass deinem Gecko geholfen werden kann aber trotzdem versteh ich nicht wie man sich einen blinden Gecko kaufen kann ohne es zu bemerken. Gerade wenn man auf Farbzuchten abfährt, sollte man das Tier doch vorher noch intensiver angeguckt haben oder?
                    An deiner Stelle würde ich das Tier sofort zurückgeben.

                    Gruß
                    Thorben
                    Ich hatte das nicht als persönlichen Angriff verstanden, es klang nur so vorwurfsvoll, als du das das erste mal gepostet hast....und wie gesagt vielleicht habe ich noch nicht so geübte Augen, aber mir geht es dennoch um das wohl meiner Tiere.

                    Eine Woche ist das auch noch nicht her, genaugenommen 3 Tage (heute eingerechnet).

                    Allerdings ist ja auch eine berechtigte Frage, falls meine Vermutung stimmen sollte, wo mich in einem anderen Forum jemand draufgebracht hat.

                    Falls sie wirklich blind sein sollte, wie hat sie dann bis heute überlebt?

                    Ella

                    Kommentar


                    • #11
                      gib das Tier sofort der Züchterin zurück. Und überleg vielleicht mal, ob Du dir nicht lieber schöne Wildformen zulegen möchtest......

                      tauschender gruß

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von braun mit Algen
                        gib das Tier sofort der Züchterin zurück. Und überleg vielleicht mal, ob Du dir nicht lieber schöne Wildformen zulegen möchtest......

                        tauschender gruß
                        Ich meine, wie ist das kann man das Tier so einfach wieder zurückgeben?

                        Ich kenne mich da nicht aus und bin sogesehen noch nie auf die Idee gekommen ein Tier zurückzugeben.

                        Was mache ich denn, wenn sie es nicht mehr zurücknehmen möchte?

                        Ella

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Ella,

                          anstatt mich zu Zitieren, hättest Du besser mal etwas über Deine Haltungsparameter schreiben können. Ohnehin ist eine Ferndiagnose nicht möglich da keiner das Tier gesehen hat außer Dir und der Züchterin.
                          Frag sie doch mal, was mit dem Tier los ist. Ansonsten wie schon gesagt, geh mit dem Tier zum Tierarzt.

                          Gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Ella82
                            Ich meine, wie ist das kann man das Tier so einfach wieder zurückgeben?

                            Ich kenne mich da nicht aus und bin sogesehen noch nie auf die Idee gekommen ein Tier zurückzugeben.

                            Was mache ich denn, wenn sie es nicht mehr zurücknehmen möchte?

                            Ella
                            Wenn etwas mit dem Tier nicht stimmt, muß sie es zurücknehmen. Da kommt sie nicht dran vorbei. Vor allem nach drei Tagen!!

                            Ruf sie dioch mal an und erkläre ihr die Situation. Dann wird sie ja was dazu sagen müssen............

                            klingelnde grüße

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Schatten
                              Hallo Ella,

                              anstatt mich zu Zitieren, hättest Du besser mal etwas über Deine Haltungsparameter schreiben können. Ohnehin ist eine Ferndiagnose nicht möglich da keiner das Tier gesehen hat außer Dir und der Züchterin.
                              Frag sie doch mal, was mit dem Tier los ist. Ansonsten wie schon gesagt, geh mit dem Tier zum Tierarzt.

                              Gruß
                              Selbstverständlich gehe ich mit meinem Tier zum TA. Aber das kann ich so und so erst heute abend tun, weil ich momentan kein Auto zur Verfügung habe.

                              Zu meinen Haltungsbedingungen:
                              Terrarium: hab die beiden Momentan in meinem kleinen Aufzuchtbecken, ca. 60cm lang und 30 cm breit.

                              ich habe zuerst Sand drin gehabt und noch keine Steinareale, weil ich Angst hatte das die kleinen sie untergraben. Mittlerweile habe ich aber den Sand gegen Zeitungspapier ausgetauscht zusätzlich versteckmöglichkeiten also Cocoshöhlen und eine Wasserschale und eine Calciumschale.

                              Temperaturen sind alle nach dem Buch "Leopardgeckos" von Friedrich Wilhelm Henkel, Michael Knöthig und Wolfgang Schmidt, wie im Buch angegeben, angeglichen.

                              Falls ich etwas vergessen haben sollte, bitte einfach nachfragen.

                              Ella

                              edit/ Kotproben werde ich auch untersuchen lassen, sobald ich etwas davon einsammeln kann
                              Zuletzt geändert von Ella82; 24.05.2006, 11:36.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X