Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger braucht Rat

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Lieber Herr Schwier,
    auf Anhieb habe ich wie Ingo kein konkretes Literaturzitat parat, aber die Tatsache haben außer mir und Ingo schon mehrere Halter gemacht. Zu den von Ihnen genannten Arten bzw. Gattungen kann ich Ihnen leider nichts mitteilen. Tut mir leid. Das Beste ist in diesem Fall sicher der Austausch mit anderen Haltern sowie das Sammeln eigener Erfahrungen. Warum die Individuen diese Verhaltensänderung zeigen, kann ich nicht schlüssig erklären, das Argument mit der Reizarmut erscheint mir plausibel, mir ist aber auch nicht bekannt, dass es wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema gibt.
    ->KVan: es bleibt natürlich Ihre persönliche Entscheidung, ob Sie was von Ihren Tieren haben und sich an artgerechtem Verhalten erfreuen wollen oder ob Sie lieber eine Schlafmütze haben wollen, deren einziger Bewegungsablauf darin besteht, sich behäbig zwischen Schlafplatz, Sonnenplatz und Futterstelle zu schleppen. Gruß
    Sven
    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

    Kommentar


    • #17
      Moin Ingo,

      es geht mir hier nicht um das "Reizarmut" Thema sondern spezifisch um Felddaten zum "grouping behavior".

      Zumal ich deine Gedanken zur Reizarmut gut nachvollziehen kann aber trotzdem der Meinung bin man kann Reize auch anders schaffen als unbedingt die Tiere zu vergesellschaften.

      Ich bin nunmal ein Verfechter der Einzelhaltung ( was wohl auch an meinen von Hause aus recht ruppigen gehaltenen Arten liegt) und habe auch bei anderen langjährigen Haltern gesehen das Einzelhaltung ein Tier nicht psychisch kaputt machen muss.

      Ich denke auch man darf bei diesen Thema den Individualismus nicht vergessen und sich nicht hinreissen lassen aufgrund eines Individuums eine allgemeingültige Theorie aufstellen zu wollen.


      Wie gesagt wenn jemand Papers für mich hätte bezüglich des angesprochenen Verhaltens bei Geckos insbesondere Phelsuma wäre ich hoch erfreut.


      @ Threadstarter:

      Das Problem wirst du immer haben das es in der Tierhaltung niemals die eine Wahrheit geben kann und verschiedene Menschen auch verschiedene Erfahrungen gemacht haben.

      Ich für meinen Teil bin der Meinung das du als Anfänger mit einem Einzeltier am besten fährst.

      Du hast eh nur 1 Becken bis jetzt. Bei mehreren Tieren müsstest du, wie ich schon angesprochen hatte, dir mehrere Becken zulegen für den Fall einer Trennung bei Unverträglichkeiten.

      Da du als Anfänger auch schlechter einschätzen kannst ob ein Tier unterdrückt wird bist du bei einem Einzeltier immer auf der sicheren Seite.

      Und da die Terraristik eh in meinen Augen eine Sucht ist wird es bei dir auch nicht lange brauchen bis dich der Terraristikvirus gepackt hat und du dir eh mehr Tiere anschaffen wirst.

      Bis dahin finde ich deine Einstellung lobenswert das du erst mit einem Tier erfahrungen sammeln willst und nicht wie viele Andere dir einen Zoo auf 30x30x30 halten möchtest.


      Viele Grüße

      Henning Schwier
      Zuletzt geändert von H.S.; 27.01.2007, 15:25.
      AG Skinke!

      www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
      "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
        @ Threadstarter:

        Das Problem wirst du immer haben das es in der Tierhaltung niemals die eine Wahrheit geben kann und verschiedene Menschen auch verschiedene Erfahrungen gemacht haben.

        Ich für meinen Teil bin der Meinung das du als Anfänger mit einem Einzeltier am besten fährst.

        Du hast eh nur 1 Becken bis jetzt. Bei mehreren Tieren müsstest du, wie ich schon angesprochen hatte, dir mehrere Becken zulegen für den Fall einer Trennung bei Unverträglichkeiten.

        Da du als Anfänger auch schlechter einschätzen kannst ob ein Tier unterdrückt wird bist du bei einem Einzeltier immer auf der sicheren Seite.

        Und da die Terraristik eh in meinen Augen eine Sucht ist wird es bei dir auch nicht lange brauchen bis dich der Terraristikvirus gepackt hat und du dir eh mehr Tiere anschaffen wirst.

        Bis dahin finde ich deine Einstellung lobenswert das du erst mit einem Tier erfahrungen sammeln willst und nicht wie viele Andere dir einen Zoo auf 30x30x30 halten möchtest.


        Viele Grüße

        Henning Schwier
        Das war ja auch mein Gedanke...
        ich wollte mich jedoch nicht nur erst informieren wie und ob ich solche Tiere halten soll/kann, sondern es liegt noch ein anderer Punkt vor.
        Da ich erst 18 Jahre alt bin und noch bei meinen Eltern wohne.....und diese mir nicht erlauben nochmal Tiere zu halten muss ich sie erst noch überzeugen :P

        Ihr Reden ist:" Du hattest früher mal Meerschweinchen und hast dich auch nie um sie gekümmert." -- Tjoa...früher ist nicht heute, und man kann einen 12 jährigen nicht mit einem 18 jährigen vergleichen ....naja^^

        werde noch etwas überzeugungshilfe leisten müssen, mich faszinieren diese Tiere einfach schon so lange das ich unbedingt eines halten will

        Im Extremfall muss ich warten bis ich einen eigenen Wohnsitz habe wo ich meine Tierchen dann halten kann.

        lg KVan

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
          Lieber Herr Schwier,
          auf Anhieb habe ich wie Ingo kein konkretes Literaturzitat parat.......

          Warum die Individuen diese Verhaltensänderung zeigen, kann ich nicht schlüssig erklären, das Argument mit der Reizarmut erscheint mir plausibel, mir ist aber auch nicht bekannt, dass es wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema gibt.


          ->KVan: es bleibt natürlich Ihre persönliche Entscheidung, ob Sie was von Ihren Tieren haben und sich an artgerechtem Verhalten erfreuen wollen oder ob Sie lieber eine Schlafmütze haben wollen, deren einziger Bewegungsablauf darin besteht, sich behäbig zwischen Schlafplatz, Sonnenplatz und Futterstelle zu schleppen. Gruß
          Sven
          Hallo Herr Zeeb,

          nur als kurze Zwischenfrage zum Verständnis:

          Sie kennen keine Publikationen wo das natürliche innerartliche Verhalten bei Phelsuma im Habitat beschrieben wird.

          Wie können Sie dann behaupten das die Einzelhaltung und das daraus resultierende Verhalten nicht Artgerecht ist?

          Woher meinen Sie zu wissen was Artgerecht ist und was nicht?


          Gruß

          Henning Schwier
          AG Skinke!

          www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
          "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

          Kommentar


          • #20
            Zitat von KVan Beitrag anzeigen
            Das war ja auch mein Gedanke...
            ich wollte mich jedoch nicht nur erst informieren wie und ob ich solche Tiere halten soll/kann, sondern es liegt noch ein anderer Punkt vor.
            Da ich erst 18 Jahre alt bin und noch bei meinen Eltern wohne.....und diese mir nicht erlauben nochmal Tiere zu halten muss ich sie erst noch überzeugen :P

            Ihr Reden ist:" Du hattest früher mal Meerschweinchen und hast dich auch nie um sie gekümmert." -- Tjoa...früher ist nicht heute, und man kann einen 12 jährigen nicht mit einem 18 jährigen vergleichen ....naja^^

            werde noch etwas überzeugungshilfe leisten müssen, mich faszinieren diese Tiere einfach schon so lange das ich unbedingt eines halten will

            Im Extremfall muss ich warten bis ich einen eigenen Wohnsitz habe wo ich meine Tierchen dann halten kann.

            lg KVan
            Hallo,

            da drücke ich dir in deinem Vorhaben die Daumen.

            Solltest du noch Hilfe bei der Überzeugungsarbeit brauchen oder in ferner Zukunft es geschafft haben deine Eltern zu überzeugen dann aber trotzdem wieder Fragen haben dann wende dich einfach direkt an die Arbeitsgemeinschaft Einsteiger& Jugend in der DGHT.

            Maile einfach an mentoren@dght.de und es wird dir ein "alter Hase" in deiner Umgebung genannt welcher dir mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.

            Ich muss dich aber vorwarnen, wenn du im Bereich OWL wohen solltest könnte es sein das du mir zugeschustert wirst und du dir gaaaanz viele Becken kaufen musst um deine Tiere alle schön einzeln zu halten.


            Wehren ist dann zwecklos.


            Liebe Grüße

            Henning Schwier
            AG Skinke!

            www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
            "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
              Hallo,

              da drücke ich dir in deinem Vorhaben die Daumen.

              Solltest du noch Hilfe bei der Überzeugungsarbeit brauchen oder in ferner Zukunft es geschafft haben deine Eltern zu überzeugen dann aber trotzdem wieder Fragen haben dann wende dich einfach direkt an die Arbeitsgemeinschaft Einsteiger& Jugend in der DGHT.

              Maile einfach an mentoren@dght.de und es wird dir ein "alter Hase" in deiner Umgebung genannt welcher dir mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.

              Ich muss dich aber vorwarnen, wenn du im Bereich OWL wohen solltest könnte es sein das du mir zugeschustert wirst und du dir gaaaanz viele Becken kaufen musst um deine Tiere alle schön einzeln zu halten.


              Wehren ist dann zwecklos.


              Liebe Grüße

              Henning Schwier

              Ich wohne im Raum NRW, Recklinghausen, das liegt .....hm...Bochum, Dortmund so in der Nähe.

              Also Fragen werde ich denk ich mal immer haben,
              z.B. das mit dem füttern, wie viel und was sollte ein Gecko am Tag bekommen, und zu welcher Zeit am besten. Hach es gibt noch so viel Fragen *Gg*

              lg

              Kommentar


              • #22
                Zitat von KVan Beitrag anzeigen
                Ich wohne im Raum NRW, Recklinghausen, das liegt .....hm...Bochum, Dortmund so in der Nähe.

                Also Fragen werde ich denk ich mal immer haben,
                z.B. das mit dem füttern, wie viel und was sollte ein Gecko am Tag bekommen, und zu welcher Zeit am besten. Hach es gibt noch so viel Fragen *Gg*

                lg
                Hallo,

                die Futterfrage lässt sich erst beantworten wenn du weisst welche Art du genau möchtest.

                Dann ist es abhängig von der Agilität der Art und wie gut diese ihr Futter verwertet.


                Gruß

                Henning Schwier
                AG Skinke!

                www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  die Futterfrage lässt sich erst beantworten wenn du weisst welche Art du genau möchtest.

                  Dann ist es abhängig von der Agilität der Art und wie gut diese ihr Futter verwertet.


                  Gruß

                  Henning Schwier
                  Ja das habe ich mir gedacht das es aufs Tier ankommt. Nur wo kriege ich dann die informationen her wie viel und was genau mein Tier dann braucht?

                  Ich denke mal ein geregelter Futterverlauf wäre auf jeden Fall angesagt oder?...

                  lg KVan

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von KVan Beitrag anzeigen
                    Ja das habe ich mir gedacht das es aufs Tier ankommt. Nur wo kriege ich dann die informationen her wie viel und was genau mein Tier dann braucht?

                    Ich denke mal ein geregelter Futterverlauf wäre auf jeden Fall angesagt oder?...

                    lg KVan
                    Hallo,

                    genau das sollte man vermeiden. Man sollte immer versuchen sporadisch zu füttern. In der privaten Kriechtierhaltung ist es ein grosses Problem, dass durch regelmäßige, zu reichliche und zu fettreiche Nahrung die Tiere verfetten.

                    Such dir erstmal in Ruhe eine Art aus welche dir gefällt. Dann mach dich schlau welche Literatur gut und verfügbar ist. Dann besorge dir selbige Literatur und informiere dich ob diese Art zu dir passt und du dieser die benötigten Haltungsparameter bieten kannst. Und dann kannst du dich mit erfahrenen Haltern verständigen welche Futtermengen diese Art im Schnitt benötigt.



                    Gruß

                    Henning Schwier
                    Zuletzt geändert von H.S.; 27.01.2007, 19:29.
                    AG Skinke!

                    www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                    "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      genau das sollte man vermeiden. Man sollte immer versuchen sporadisch zu füttern. In der privaten Kriechtierhaltung ist es ein grosses Problem, dass durch regelmäßige, zu reichliche und zu fettreiche Nahrung die Tiere verfetten.


                      Gruß

                      Henning Schwier

                      Oh....das überrascht mich jetzt....zum Glück hab ich das angesprochen, ich dachte unregelmäßige fütterung würde dem Tier nicht so gut kommen....

                      aber wenn das so ist...

                      ich lern dazu

                      lg KVan

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X