Hallo, wir finden die Phelsuma madagascariensis grandis sehr schön, meine Frau hat immer irgendwie die Anregung diese Tiere zu halten. Daher wollen wir einfach mal entspannt alle Eckpunkte suchen. bzw. haben wir gesucht. Richtige Fakten wie bei Bartagamen haben wir nicht gefunden, Daher will ich kurz nachfragen ob die gefundenen Punkte so stimmen:
Die kleinesten Maße für ein Terrarium ohne Kritik waren
70x70x100cm (BTH)
80x60x100cm
Größe der Tiere:
bis zu 25-30cm
Temperaturen:
25-45C° und <21°C mögen/vertragen sie nicht. 45°C Spots
Luftfeuchtigkeit:
...sollte nicht unter 60% fallen und abends um die 70% liegen
UV-Beleuchtung:
Kein muß, wenn D3 präparate zur Verfügung stehen.
Sind nicht so UV-hungrig wie Bartagamen. Kleine Quelle soll schon ausreichen?
Beleuchtung:
Hier fand ich nur Angaben zu T8 SunGlow. Vermutlich ist eine T5 39W/54W sicher besser, oder? Spots mit 45°C
Futter:
1-3 Heimchen 2x die Woche pro Tier. (Ich würde Steppengrillen und kleine Heus bevorzugen, ist das OK?) Dazu sollte täglich ein Obst- oder Gemüsebrei an verschiedenen Standorten zur Verfügung stehen. Wasser habe ich nichts konkretes finden können.
Bodengrund:
Nach Möglichkeit keiner, da die Futtertiere sich darunter verstecken.
Verpaarung:
Empfohlen wird 1.1.
Wie kann ich bestimmen, welche Anzahl an Tieren in ein Terrarium dürfen? Ich glaube etwas gelesen zu haben, das 2 Männchen auch keine gute Idee sind. Ab welcher Größe können 2 Männchen in ein Terrarium?
Reinigung:
Kot alle 1-2 Tage. Mehr Angaben habe ich leider nicht.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen? Über weitere Anregungen und Tips würde ich mich freuen.
Gruß Markus
Die kleinesten Maße für ein Terrarium ohne Kritik waren
70x70x100cm (BTH)
80x60x100cm
Größe der Tiere:
bis zu 25-30cm
Temperaturen:
25-45C° und <21°C mögen/vertragen sie nicht. 45°C Spots
Luftfeuchtigkeit:
...sollte nicht unter 60% fallen und abends um die 70% liegen
UV-Beleuchtung:
Kein muß, wenn D3 präparate zur Verfügung stehen.
Sind nicht so UV-hungrig wie Bartagamen. Kleine Quelle soll schon ausreichen?
Beleuchtung:
Hier fand ich nur Angaben zu T8 SunGlow. Vermutlich ist eine T5 39W/54W sicher besser, oder? Spots mit 45°C
Futter:
1-3 Heimchen 2x die Woche pro Tier. (Ich würde Steppengrillen und kleine Heus bevorzugen, ist das OK?) Dazu sollte täglich ein Obst- oder Gemüsebrei an verschiedenen Standorten zur Verfügung stehen. Wasser habe ich nichts konkretes finden können.
Bodengrund:
Nach Möglichkeit keiner, da die Futtertiere sich darunter verstecken.
Verpaarung:
Empfohlen wird 1.1.
Wie kann ich bestimmen, welche Anzahl an Tieren in ein Terrarium dürfen? Ich glaube etwas gelesen zu haben, das 2 Männchen auch keine gute Idee sind. Ab welcher Größe können 2 Männchen in ein Terrarium?
Reinigung:
Kot alle 1-2 Tage. Mehr Angaben habe ich leider nicht.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen? Über weitere Anregungen und Tips würde ich mich freuen.
Gruß Markus
Kommentar