Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gekko vittatus - ruft er?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ruft denn Pachydactylus bibroni (hat jetzt einen anderen Namen, oder)??

    Gruß

    Kerstin

    Kommentar


    • #17
      Hallo wollspindelchen,

      nein, Chondrodactylus turneri (Pachydactylus turneri - Bibrongecko) rufen nicht. Ich habe sie jedenfalls in 2 Jahren nicht einmal gehört.

      LG Bianka

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
        Kann ich überhauptnicht nachvollziehen !

        Gekko monarchus waren bei mir tagsüber überhauptnicht zu sehen.
        Gekko smithi ist definitiv tagsüber nie zu sehen.
        Auch Gekko gecko ist weniger aktiv.

        Bei mir waren G.vittatus gleich
        nach G. petricolus immer die aktivsten.
        Außerdem wahre Sprungakrobaten.
        Dass G. vittatus - M aktiv rufen höre ich zum ersten mal.
        Interessant, wenn zwei das gleiche halten, muss das nicht gleiches Verhalten bedeuten.
        Meine G. vittatus sehe ich tags nie (trotz Artbecken!), mein G. monarchus Männchen ist nachmittags schon ab 17 Uhr teilweise aktiv, meine Tokehmänner sitzen fast immer den ganzen Tag an exponierter gut sichtbarer Stelle, laufen auch ab und an rum, fressen und rufen sogar gelegentlich. Das machen beide, der im Artbecken und der im Gesellschaftsbecken.
        Und meine vittatus sehe ich nur bei sehr leckerer Beute oder auf der Flucht springen. Sonst gehen sie eher spazieren.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #19
          Das macht mich ja noch neugieriger. Vielen herzlichen Dank für eure Antworten.
          Im nächsten Monat möchte ich mir eben 1,1 Gecko vittatus, 1,1 Chondrodactylus turneri, sowie meinem (armen, alleinstehenden) Leopardgeckomännchen zwei Weibchen dazugesellen. Die Terris werden gerade hergerichtet.
          Eure Antworten machen mich sehr neugierig auf diese Tiere.

          Wichtig war mir eben, dass Gecko vittatus nicht wie sein "Bruder" Gecko gecko so laut (wenn er denn) ruft. Ich würde das sicherlich aushalten, aber die Belastunggrenze meines Mannes wäre damit sicherlich überschritten, wenn er Nachts im Bett vor lauter Schreck stehen würde :ggg: .

          Gruß


          Kerstin

          Kommentar


          • #20
            Hallo Ingo.

            Na da fragst du mich jetzt etwas. Habe leider keinen Vergleich zu anderen Arten. Meine Phelsumen, welche ich noch halte, geben fast nie einen Mucks von sich.

            Also,es klingt wie ein kak kak kak, zum teil 10-15 mal hintereinander. Die Lautstärke ist immer in etwa die gleiche. D. h. wenn ich die Türe zu habe, hört man es nur noch sehr sehr leise.
            Versuche ihn mal aufzunehmen, dann schike ich ihn dir zu.

            Ja, darfst mich ggf. auch ztieren.

            Gruss
            Markus

            Kommentar

            Lädt...
            X