Hallo.
Es kommt natürlich immer auf die Größe an. Schlüpflinge, die kleiner als 10cm sind, kann man sicher auch mal für kurze Zeit auf ca 20x30 cm Grundfläche unterbringen, aber die wachsen ja sehr schnell. Meine Standingis sind nach 2 Monaten schon um die 12 cm GL lang. Die würde ich dann nicht mehr auf so kleiner Grundfläche unterbringen. Sich umdrehen ohne anzustoßen sollten sie schon können. Es spricht ja auch nichts dagegen, auch die Schlüpflinge so unterzubringen, dass sie auch als Halbwüchsige noch dort leben können. Aber wie ich schon geschrieben hatte, es kommt auf die Verhältnismäßigkeit an und Du musst das für Dich selbst entscheiden. Gerade bei solchen Themen wie der Terrariengröße gehen die Meinungen sehr weit auseinander, was zumutbar ist. Gruß
Sven
Es kommt natürlich immer auf die Größe an. Schlüpflinge, die kleiner als 10cm sind, kann man sicher auch mal für kurze Zeit auf ca 20x30 cm Grundfläche unterbringen, aber die wachsen ja sehr schnell. Meine Standingis sind nach 2 Monaten schon um die 12 cm GL lang. Die würde ich dann nicht mehr auf so kleiner Grundfläche unterbringen. Sich umdrehen ohne anzustoßen sollten sie schon können. Es spricht ja auch nichts dagegen, auch die Schlüpflinge so unterzubringen, dass sie auch als Halbwüchsige noch dort leben können. Aber wie ich schon geschrieben hatte, es kommt auf die Verhältnismäßigkeit an und Du musst das für Dich selbst entscheiden. Gerade bei solchen Themen wie der Terrariengröße gehen die Meinungen sehr weit auseinander, was zumutbar ist. Gruß
Sven
Kommentar