Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Paroedura picta!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Gut, danke für die Antworten...
    Meine 3 Weiber haben einen Streifen vom Schwanz bis zum Nacken, und noch 3 Streifen an den Seiten.
    Wollte das nur wissen, weil die in meinen Büchern anders aussehen.

    mfg zille
    Angehängte Dateien
    1.2 Mniarogekko chahoua, 1.2 Nephrurus milii, 1.1 Lygodactylus williamsi, 1.1 Gonatodes ocellatus, 1.1 Sphaerodactylus torrei, 1.2 Hemidactylus imbricatus, 0.1 Hymenopus coronatus, 1.1. Popa spurca, diverse Spinnen

    Kommentar


    • #17
      Hier mal ein Bild von einem xanthischen picta-Männchen mit ein paar unterschiedlichen Mädels
      Gruss Jürgen
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #18
        So, hab nochmal ne Frage zur Winterruhe...

        Meine 3 kleinen Picta Mädels sind jetzt ca. 6 Mon. alt....

        Wie mache ich das mit der Winterruhe?
        Nur das Licht aus?
        Was ist mit der Ernährung?
        Könnte mir jemand mal genau schildern, wann ich wie vorgehen muss???

        Habe zwar Bücher gelesen, werde aber nicht draus schlau, besonders da in den Bücher nichts spezielles über Jungtiere und Winterruhe gesagt wird.

        mfg
        1.2 Mniarogekko chahoua, 1.2 Nephrurus milii, 1.1 Lygodactylus williamsi, 1.1 Gonatodes ocellatus, 1.1 Sphaerodactylus torrei, 1.2 Hemidactylus imbricatus, 0.1 Hymenopus coronatus, 1.1. Popa spurca, diverse Spinnen

        Kommentar


        • #19
          kann mir niemand helfen???

          mfg
          1.2 Mniarogekko chahoua, 1.2 Nephrurus milii, 1.1 Lygodactylus williamsi, 1.1 Gonatodes ocellatus, 1.1 Sphaerodactylus torrei, 1.2 Hemidactylus imbricatus, 0.1 Hymenopus coronatus, 1.1. Popa spurca, diverse Spinnen

          Kommentar


          • #20
            Zitat von zille Beitrag anzeigen
            Wie mache ich das mit der Winterruhe?
            Nur das Licht aus?
            Was ist mit der Ernährung?
            Könnte mir jemand mal genau schildern, wann ich wie vorgehen muss???
            Paroedura picta macht bzw. braucht keine Winterruhe!
            Für eine kleine Ruhepause genügt es, die Beleuchtungsdauer für 1-2 Monate schrittweise von 12 auf 9 Stunden zu verkürzen.
            Die Futtermenge kann man in dieser Zeit etwas reduzieren (....muss aber nicht!).
            Gruß Jörg

            Kommentar


            • #21
              Danke für die Antwort...
              Muss die Temperatur den gesenkt werden?
              (Ich beleuchte das Becken ausschließlich mit einem 25W Spott)

              mfg
              1.2 Mniarogekko chahoua, 1.2 Nephrurus milii, 1.1 Lygodactylus williamsi, 1.1 Gonatodes ocellatus, 1.1 Sphaerodactylus torrei, 1.2 Hemidactylus imbricatus, 0.1 Hymenopus coronatus, 1.1. Popa spurca, diverse Spinnen

              Kommentar


              • #22
                Zitat von zille Beitrag anzeigen
                .....Muss die Temperatur den gesenkt werden?

                Nein das ist nicht notwendig!
                Gruß Jörg

                Kommentar

                Lädt...
                X