Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Informationen zu Tarentola chazaliae

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Nadine25 Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,

    ich würde an deiner Stelle Ausschau nach Nachzuchten halten. Die Wildfänge sind sehr empfindlich und kippen doch schnell mal um.

    Viele Grüße
    Heike

    Dem kann ich aus Erfahrung nur Zustimmen !

    Kommentar


    • #17
      Hmm... Nachzuchten werden wahrscheinlich noch schwieriger werden oder?


      Mal sehen... es hat ja Zeit. Irgendwann werde ich den Glücksgriff schon machen.
      Zuletzt geändert von Schneeflocke; 03.06.2008, 09:34.

      Kommentar


      • #18
        Verehrte Nutzer,
        ich habe mir erlaubt, die "off topic"-Beiträge zu löschen und bitte zum wiederholten Male darum, persönliche Differenzen nicht über das Forum sondern persönlich auszutragen. Sollten hier wieder solche Beiträge auftauchen, wird das Thema geschlossen. Gruß
        Sven
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar


        • #19
          Ich hole diesen Thread noch mal aus der Versenkung, da ich nun die Möglichkeit habe in ca. 2-3 Monaten NZ dieser Tiere zu bekommen. Sie werden wohl in ca. 3-4 Wochen schlüpfen :wub:

          Das Terrarium wird diese Woche frei, da unsere Kornnattern in ihr großes Zuhause ziehen. Entsprechend wird dann eine neue Rückwand eingebaut. Sie soll eine "Felsige" Struktur mit Möglichkeiten zum klettern bieten. Die Abstände der bekletterbaren Flächen wollen wir sehr klein und leicht erreichbar machen.

          Das Terrarium ist 60x30x40 also eher eine schmale Rückwand um viel Bodenfläche zu gewinnen.

          Würdet ihr mir zu 2 oder 3 Tieren raten? Geschlechter werden ja leider noch nicht erkennbar sein.
          Wie schwer ist die Aufzucht dieser (dann ja nun wirklich sehr) kleinen Gesellen?

          Beleuchtung plane ich nur einen einfachen Spot für die Temperatur, da das Terrarium Tageslichteinfall hat. Oder würdet ihr noch eine Röhre empfehlen?

          Als Vitamine nutze ich für meine Dipsosaurus bisher Nekton MSA... kann ich das auch hier verwenden?

          Danke (hach was bin ich aufgeregt)...:wub:

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Latrice Beitrag anzeigen
            ?

            Als Vitamine nutze ich für meine Dipsosaurus bisher Nekton MSA

            Das von die genannte Produkt ist aber nur ein Mineralstoffpräparat und reicht nicht zu alleinigen Supplementierung aus.
            Es sollte wenn dann noch zusätzlich mit NektonRep verabreicht werden um den Vitaminbedarf der Tiere zu decken

            Kommentar


            • #21
              OT: Norman: Oh, das ist mir neu... ich habe dieses Präparat nämlich von einigen empfohlen bekommen... daher nehme ich es.
              Ist im Sommer Vitamin Supplementierung überhaupt nötig? Ich fütter doch vom Feld.

              Zum eigentlichen Thema... keiner noch weitere Hinweise, Tipps oder eine Meinung zur Besatzgröße?

              Kommentar


              • #22
                Hi

                ich verwende nur Korvimin.

                Die Jungtiere solltest einzeln aufziehen!

                LG Thomas

                Kommentar


                • #23
                  Moin,

                  ich würde die Kleinen nicht in das "große" Terrarium setzen, die findest du nie wieder
                  Ich würde jedes Jungtier einzeln in einem kleinen Terrarium oder einer Faunabox aufziehen. So haben sie keinen Streß untereinander und du hast ne bessere Kontrolle ob sie fressen, koten, fit sind.
                  Supplementierung bei mir immer noch mit Herpetal.

                  Viele Grüße
                  Heike

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Latrice Beitrag anzeigen
                    OT: Norman: Oh, das ist mir neu... ich habe dieses Präparat nämlich von einigen empfohlen bekommen... daher nehme ich es.
                    Ist im Sommer Vitamin Supplementierung überhaupt nötig? Ich fütter doch vom Feld.
                    So schlecht ist es ja auch nicht- in Verbindung mit z.B.NektonRep!

                    Bei frischem!! Wiesenplankton ist eine Supplementierung nicht zwingend nötig, obwohl ich persönlich ungern darauf verzichte...

                    vG

                    Kommentar


                    • #25
                      Hm... also erstmal einzeln in Fauaboxen.... wie lange etwa? Wann werde ich sie dann umziehen lassen können?

                      Als neues Supplement werde ich wohl, wenn das Nekton aufgebraucht ist, auf Korvimin umsteigen...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X