Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue/komplett blaue Phelsumenart?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Also ich würde 50 € für nen furzkleinen Wildfang-Gecko nicht
    als bodenlos bezeichnen. Im Kilo gibt es Geckofleisch um das hundertfache günstiger. Ich denke eher die Preise der ersten Tiere waren überhöht und es ist genug importiert worden um alle ernsthaften Interessenten zu befriedigen.
    Hoffentlich auch genug um zukünftig auf massenhafte Wildfänge dieser Art verzichten zu können.

    Kommentar


    • #17
      Hi,

      von den ersten NZ ist ja hier auch schon berichtet worden, zum Glück.

      Hauptsache ist wie Peter schon richtig meinte, dass wenn die Preise witer fallen die Tiere nicht aus den Terrarien verschwinden. Hat man ja schon bei vielen Tieren miterleben müssen, die dann durch Expoteinschränkungen oder ähnlichem aus der Terraristik verschwunden sind.

      Grüße

      Benjamin, der auch schöne "10 Euro Geckos und Leguane" pflegt
      http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
        Ich denke eher die Preise der ersten Tiere waren überhöht und es ist genug importiert worden um alle ernsthaften Interessenten zu befriedigen.
        Vermutlich... ich interessiere mich kaum für Geckos, beobachte den Markt und die Preisentwicklung allerdings schon. Sicher, würde ich größere Mengen über meinen Importeur beziehen, könnte ich über 50 Euro pro Tier wohl auch nur lachen... trotzdem finde ich den Preissturz binnen weniger Wochen enorm und so extrem habe ich das noch nie beobachtet. Allerdings beobachte ich den Markt auch bei weitem noch nicht so lange wie viele der "alten Hasen" hier.

        Auf Massenimporte dieser Art wird in Zukunft eh verzichtet werden müssen, da ihr Verbreitungsgebiet recht klein ist und die "Ressourcen" in absehbarer Zeit erschöpft sein werden.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Fast Eddi Beitrag anzeigen
          finde ich den Preissturz binnen weniger Wochen enorm und so extrem habe ich das noch nie beobachtet.

          Ich hab Anfang der 80er Jahre mit Schwierigkeiten einzelne Riopa
          ( Mochlus) fernandi für 600 - 800 DM erstanden. Als dann die großen Massen ende der 90er Jahre hereinkamen gingen die Preise auf 12,50 runter.

          Günstig sind immer die Viecher die kaum Jemanden interessieren mitunter sogar dann wenn sie richtig selten sind.
          So habe ich in Hamm schonmal Tiere für 13 ,-DM das Tier erstanden für die ich durchaus bereit gewesen wäre 500 DM für ein Paar zu bezahlen. Gut , das der Verkäufer das nicht wusste. Er fragte mich dann sogar nach dem Bezahlen seines gesamten Bestandes " Was willste denn mit der Sch..." ?

          Kommentar


          • #20
            So lange bin ich noch nicht dabei, wenn ich sowas lese, ärgere ich mich aber schon ein wenig über die aktuellen Preise und (bewußt?) falschen Angaben zu Geschlechtern bei. R. fernandi, so denn mal welche "verfügbar" sind.

            Leider meide ich seit geraumer Zeit die Börse in Hamm, aber wenn man da auch heute noch den einen oder anderen Skink günstig bekommen kann, lasse ich mich vielleicht doch irgendwann zu ein paar hundert Kilometern Anfahrt hinreissen.

            Irgendwie... schweifen wir vom Thema ab...
            Zuletzt geändert von Fast Eddi; 06.08.2008, 00:41. Grund: Rechtschreibung

            Kommentar

            Lädt...
            X