Hallo Zusammen.
Ich habe einen ca. 1,5 Jahre alten Phelsuma Grandis 1.0. Er lebt in seinem Terrarium in unserem Wohnzimmer. Bei schönen Wetter darf er in seinem Flexarium an einer windgeschützen Stelle auf den Balkon, bei schlechtem Wetter darf er ab und zu im Wohnzimmer seine Runden drehen.
Das ganze spielt sich dann immer mit einer Bambusstange, die als Brücke dient ab. Entweder führt diese dann vom Terrarium ins Flexarium, oder auf einen an der Wand stehenden CD-Ständer. Steht das Flexarium vor dem Terrarium dauert es keine 5 Minuten und mein Grandis sitzt im Flexarium und ich kann ihn auf den Balkon bringen, der Rückweg dauert meist keine Minute. Beim Freigang im Wohnzimmer verlässt er das Terrarium auch schnell, geht einmal an seiner Wand entlang und begutachtet alles und kehrt dann in einen Bereich von ca. 1 m um das Terrarium zurück, wo er dann abhängt. Zwischendurch geht er auch immer wieder mal in das Terrarium zurück.
Vor 2 Tagen saß er hinten links im Terrarium und hat mich im anliegenden Büro beobachtet. Als ich dann mit der besagten "Brückenstange" am Terrarium vorbei bin ist er mit 2 Sätzen an die rechte Frontscheibe gesprungen (die Stelle, die ich für diese Aktionen immer öffne). Ich musste ihn dann mit der Scheibe auf Seite schieben und habe die Stange angebracht. Ich habe dann kurz meine Hand auf die Stange gelegt und mit den Fingern getrommelt und dabei seinen Namen gerufen. Er ist dann sofort wild gackernd aus dem Terrarium raus auf meine Hand zugestürmt (die ich dann vor Schreck weggezogen habe).
Was hat das zu bedeuten? Hat er meine Hand vertreiben wollen? Oder hat er sich nur gefreut raus zu kommen?
Danach ist er mir dann noch in die Küche hinterhergelaufen, aber nur bis zu der Stelle, bis zu der er sonst auch geht.
Hat jemand eine Ahnung, was das Gackern bedeutet? :wub:
Liebe Grüße,
Maren
Ich habe einen ca. 1,5 Jahre alten Phelsuma Grandis 1.0. Er lebt in seinem Terrarium in unserem Wohnzimmer. Bei schönen Wetter darf er in seinem Flexarium an einer windgeschützen Stelle auf den Balkon, bei schlechtem Wetter darf er ab und zu im Wohnzimmer seine Runden drehen.
Das ganze spielt sich dann immer mit einer Bambusstange, die als Brücke dient ab. Entweder führt diese dann vom Terrarium ins Flexarium, oder auf einen an der Wand stehenden CD-Ständer. Steht das Flexarium vor dem Terrarium dauert es keine 5 Minuten und mein Grandis sitzt im Flexarium und ich kann ihn auf den Balkon bringen, der Rückweg dauert meist keine Minute. Beim Freigang im Wohnzimmer verlässt er das Terrarium auch schnell, geht einmal an seiner Wand entlang und begutachtet alles und kehrt dann in einen Bereich von ca. 1 m um das Terrarium zurück, wo er dann abhängt. Zwischendurch geht er auch immer wieder mal in das Terrarium zurück.
Vor 2 Tagen saß er hinten links im Terrarium und hat mich im anliegenden Büro beobachtet. Als ich dann mit der besagten "Brückenstange" am Terrarium vorbei bin ist er mit 2 Sätzen an die rechte Frontscheibe gesprungen (die Stelle, die ich für diese Aktionen immer öffne). Ich musste ihn dann mit der Scheibe auf Seite schieben und habe die Stange angebracht. Ich habe dann kurz meine Hand auf die Stange gelegt und mit den Fingern getrommelt und dabei seinen Namen gerufen. Er ist dann sofort wild gackernd aus dem Terrarium raus auf meine Hand zugestürmt (die ich dann vor Schreck weggezogen habe).

Was hat das zu bedeuten? Hat er meine Hand vertreiben wollen? Oder hat er sich nur gefreut raus zu kommen?
Danach ist er mir dann noch in die Küche hinterhergelaufen, aber nur bis zu der Stelle, bis zu der er sonst auch geht.
Hat jemand eine Ahnung, was das Gackern bedeutet? :wub:
Liebe Grüße,
Maren
Kommentar