Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Der meint damit dass mindestens diese Maße einzuhalten sind, wobei mir das trotzdem recht klein vorkommt, das werden ja doch ganz schöne Brocken. Und weil sie eben so groß werden rät man dir zu mehr Platz
Die 90 x 90 x 120 sind eben die Empfehlung eines Gutachtes, welches für das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Jahr 1997 erstellt wurde.
Ob du jetzt die Empfehlung von Ingo Kober oder vom Ministerium annimmst, oder machst was du für richtig hältst, bleibt dir selber überlassen.
Wichtig ist nur, dass das Becken für die gepflegte Art entsprechend passt.
Da ich die Art nicht halte, kann ich da nichts dazu sagen.
Vielleicht kann Ingo ja noch was dazu beitragen?
Ich würde 90x90x120 schon als groß empfinden. Denke ganz so riesig musst du es nicht machen, obgleich das natürlich für die Tiere cooler wäre. Irgendwas zwischen den von dir genannten Maßen kommt dann aber hin. Und die 120h ruhig so lassen.
Moin,
aufgrund meiner Erfahrungen mit den vergleichbar großen Phelsuma standingi kann ich nur dringend empfehlen, das Terrarium so groß wie nur möglich zu bauen. Ich halte meine Phelsumen auf 80x100x150 cm und die nutzen das voll aus. Eine Tiefe von 40 cm entspricht gerade einmal der doppelten Gesamtlänge. Ich empfehle für die großen Phelsumen als absolute Untergrenze 80x80x120 cm und empfehle ebenfalls dringend, darüber hinaus zu gehen. Übrigens halte ich meine Phelsuma quadriocellata mit ca 11 cm Gesamtlänge auf 60x60x120 cm und auch die nutzen die Größe vollständig aus. Gruß
Sven
Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.
Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.
Danke für die Antworten, kann diese Größe auch umwandeln? also 80x50x140 lxbxh bei mir im zimmer ist ein Problem mit der Tiefe es darf höchstens 60cm rausstehen. Von der Beleuchtung würd ich eine bright sun 70W und eine T5 Röhre und vileicht einen wärmespot (ohne uv) passt das alles so?
Hallo,
60 cm Tiefe haöte ich für grenzwertig bei großen Phelsumen. Zur Not geht es wohl. Müssen es denn unbedingt Ph. grandis sein? Gruß
Sven
Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.
Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.
Weil Beratungsresistenz Gleichgültigkeit provoziert und weil es hier keine Garantie gibt, Antworten zu bekommen, schon gar nicht wenn die Umgangsformen pampig werden. Schönen Gruß
Sven
Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.
Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.
Ich denke es ist häufig ein Problem Terrarien über 60 cm Tiefe zu stellen.
Bei deutlich tieferen Terrarien ist auch die Pflege oft problematisch.
Zu Phelsuma grandis kann ich nichts sagen - die sollen ja untereinander mitunter auch
ziemlich ruppig sein. Eine ebenfalls großwüchsige Art, nämlich Phelsuma standingi, kannst Du
nach meiner Erfahrung problemlos auch bei nur 50 cm Tiefe halten wenn Breite und Höhe stimmen. Also z.B. auch bei dem Genannten Maß 80 X 50 X 140 cm. Die 80 cm Breite sollte dann keinesfalls unterschritten werden und auch in der Höhe besser nicht unter 110 cm nutzbare Höhe gehen.
Weil Beratungsresistenz Gleichgültigkeit provoziert und weil es hier keine Garantie gibt, Antworten zu bekommen, schon gar nicht wenn die Umgangsformen pampig werden. Schönen Gruß
Kommentar