Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Womit Phelsumen Babys füttern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Klukmann,
    ich habe auch schon einige dieser Art nach und aufgezogen und immer im Eltern-Terrarium, ja auch hat die Dame schon mal ein Ei verspeist, wo bei ich da annehme das es eventuell nichts geworden wäre weil es das erste war in dem Jahr. Den Jungtieren ist bis jetzt bei keinem Elternteil etwas passiert nur ab dem Alter wo sie selbst versuchen die Hierarchie zu verändern oder das Futter so knapp vorrätig ist das sie sich darum streiten müssen wird es für sie gefährlich. Bei mir finden auch die kleinen genug Futter in dem Bodengrund oder an den Pflanzen (auf dem Hibiskus z.B. Blattläuse). Die Phelsumen können sehr zutraulich werden wenn man das so sagen darf und da ist das einfangen nicht unbedingt ein Problem
    mfg Klaus

    Kommentar


    • #17
      Hallo Klaus,

      du hälst doch denke ich Phelsuma dubia? Hattest du auch mal grandis?
      So neu bist du doch in dem Thema nicht. Es ist doch bekannt das es Arten gibt bei denen es besser klappt (klemmeri z.B.) und Arten bei denen es nicht wirklich klappt die Jungtiere mit den Alten aufzuziehen.
      Grandis sind nun mal relativ ruppig, ich würde nicht versuchen Jungtiere im Becken der alten zu lassen, auch wenn es noch so gut bepflanzt ist.

      Ich verstehe nicht das du alles mit deinen dubias vergleichen musst.

      Gruß Markus

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Markus B. Beitrag anzeigen
        Hallo Klaus,

        du hälst doch denke ich Phelsuma dubia? Hattest du auch mal grandis?
        [...]
        Ich verstehe nicht das du alles mit deinen dubias vergleichen musst.

        Gruß Markus
        Geht es hier nicht um Phelsuma dubia?

        Zitat von Klukmann Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,

        unverhofft kommt oft. Und so bin ich heute fast einen Monat früher als geplant Besitzer von zwei frisch geschlüpften Phelsuma dubia geworden.
        [...]
        Gruß
        Klukmann
        Phelsuma grandis wurden hier bisher nicht erwähnt.
        Zuletzt geändert von Andi M; 05.08.2014, 10:36. Grund: Erweiterung

        Kommentar


        • #19
          Sch....

          Beitrag verwechselt.
          Sorry mein Fehler:ups:, nehme alles zurück. Ich war noch bei dem vorigen Beitrag, da gings um grandis.

          Gruß Markus

          Kommentar


          • #20
            Danke für die Aufklärung Andi M.
            auch habe ich andere Reptilien gehalten oder sehe es bei Leuten die andere Phelsumen halten, es hat sehr viel mit dem Futter zu tun, nicht unbedingt immer.
            Gruß

            Kommentar

            Lädt...
            X