Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zahnprobleme bei O. tetraspis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Ralf,
    Nein nein, hab das mit dem Rotlicht gelassen. Beleuchte das Becken mit HQI und sporadisch 30min 300W UV.
    Das mit den Flusskrebsen werde ich mal ausprobieren.
    Danke.
    Petra

    Kommentar


    • #17
      Hallo

      Sind die Krallen nicht sehr lang,oder ist das nicht so problematisch ?

      Kommentar


      • #18
        Kann problematisch werden....Gerade Osteolaemus neigt zu solch langen Krallen, und wenn das Tier damit hängen bleibt..Natürlich wäre ein Untergrund, auf dem das Tier die Dinger abwetzen kann, wünschenswert, aber auch bei mir hat das nie geklappt. Kürzen, wenn man das Tier ohnehin mal draussen hat, etwa zur Behandlung..ansonsten aus Stressgründen eher nicht - so mach ichs jedenfalls.

        Kommentar


        • #19
          Hallo

          Wie machst du das genau?
          Du sagst wenn du ihn mal draußen hast....lässt sich das Tier es dann gefallen das du mit einer Schere oder Zange an seinen Krallen zu Werke gehst?

          Kommentar


          • #20
            Hallo,

            eine strukturierte Einrichtung macht das Schneiden der Krallen nicht notwendig. Kies im Wasser, Steine, Wurzeln... Mein Osteolaemus muss sich den Weg an Land "erklettern": Keine Probleme mit der Krallenlänge.
            Beim Beschneiden Krallen ist Vorsicht geboten! Nicht die Blutgefäße treffen...!

            Kurz noch mal zum Licht: Ich habe vor einigen Monaten die Beleuchtung drastisch gedrosselt. Die Folge ist, dass das Tier sich weitaus freier bewegt und seitdem merklich mutiger geworden ist - weniger ist mehr (bei dieser Krokodilart).

            Gruß

            Kommentar


            • #21
              Florian hat recht...bei mir klappt das mit dem Abwetzen der Krallen auch nicht, ich muss gelegentlich ( ca. 1 mal jährlich ) schneiden, aber klar: Mein Fehler bzw, der des Behälters.
              Auch was das Licht angeht , stimme ich Flow zu.

              Kommentar


              • #22
                Ja, Besucher fragen auch nach den Krallen. Muss aber sagen das nur die Vorderzehen Krallen stark gebogen sind und es da eher Auffällt. Finde es persönlich noch nicht so schlimm. Es ist bei schwarzen Krallen auch nicht so leicht.
                Er hat es schon nicht so leicht um aus dem Wasser zu kommen. Klettert mit viel Geschicklichkeit über Wurzeln und Kork an Land.
                Kies im Wasserbecken würde bei mir eher nichts bringen (ausser zur Wasserklärenden Funktion) die Wassertiefe beträgt ca. 50cm. Er ist nicht so viel im Wasser und kaum auf dem Grund. Sonderlich hell hat er es nicht. 1/3 des Wasserbeckens ist überdeckt und es wird auch nur die rechte Seite Beleuchtet.
                Grüsse Petra

                Kommentar

                Lädt...
                X