Hallo,
da steht ein großes Ironie Smile hintendran.
Ich bin Handwerksmeister , ich kenne mich mit solchen sachen aus und weiß das das nicht von Privat gemacht werden kann. Entschuldige bitte falls ich den Eindruck erweckt habe ich sei bescheuert.
Die Dachkonstruktion wird aus Vollschalung und Aufdachdämmung gemacht mit einigen 114 cm dachfenstern ( evtl. mach ich da Luken aus Plexiglas draus ) Darauf kommt Zinkblech mit Schweißbahn drüber und dann Warmwasser Kollektoren , das spart mir an sonnigen Tagen kosten ohne Ende.
Ich möchte die Komplette Anlage mit Bodenheizung versehen.
Heizkörper aufhängen ist Optisch nicht sonderlich schön.
Im Wasserteil soll ebenfalls Bodenheizung rein. Das würde die Sache mit dem Wärmetauscher erübrigen.
Wasser und Landteil Bodenheizung sollen getrennte Kreisläufe sein.
Bodenheizung gibt es mittlerweile auch Elektrisch zum selber verlegen, jedoch denke ich das das die Kosten einer Gasbrenneranlage übersteigen wird.
Falls jemand damit Erfahrungen hat wäre ich interessiert.
gruß
da steht ein großes Ironie Smile hintendran.
Ich bin Handwerksmeister , ich kenne mich mit solchen sachen aus und weiß das das nicht von Privat gemacht werden kann. Entschuldige bitte falls ich den Eindruck erweckt habe ich sei bescheuert.
Die Dachkonstruktion wird aus Vollschalung und Aufdachdämmung gemacht mit einigen 114 cm dachfenstern ( evtl. mach ich da Luken aus Plexiglas draus ) Darauf kommt Zinkblech mit Schweißbahn drüber und dann Warmwasser Kollektoren , das spart mir an sonnigen Tagen kosten ohne Ende.
Ich möchte die Komplette Anlage mit Bodenheizung versehen.
Heizkörper aufhängen ist Optisch nicht sonderlich schön.
Im Wasserteil soll ebenfalls Bodenheizung rein. Das würde die Sache mit dem Wärmetauscher erübrigen.
Wasser und Landteil Bodenheizung sollen getrennte Kreisläufe sein.
Bodenheizung gibt es mittlerweile auch Elektrisch zum selber verlegen, jedoch denke ich das das die Kosten einer Gasbrenneranlage übersteigen wird.
Falls jemand damit Erfahrungen hat wäre ich interessiert.
gruß
Kommentar