Pressemitteilung der Stadt Dortmund hierzu:
Krokodilausstellung im Dortmunder Zoo
Informationen über urzeitliche Reptilien im Regenwaldhaus
Krokodile gehören zu den klassischen Zootieren. Mit ihrem urtümlichen Äußeren und ihrem befremdlich "kaltblütigen" Charakter faszinieren sie zugleich und schüren Ängste. Im Zoo Dortmund werden seit vielen Jahren im Amazonashaus Kaimane, die südamerikanischen Vertreter der Ordnung, gehalten.
Im Rahmen einer Ausstellung im Regenwaldhaus informiert der Zoo nun über die urzeitlichen Reptilien, die, überraschend für manche Laien, näher mit Vögeln als mit Schlangen und Echsen verwandt sind.
Die Ausstellung wurde von der AG Krokodile der DGHT (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde) konzipiert. Sie soll außerdem den Blick auf das nächste große Projekt des Fördervereins, der "Zoofreunde Dortmund e.V.", lenken, der ein neues Krokodilhaus zur Haltung asiatischer Krokodile an das bestehende Regenwaldhaus anbauen möchte.
Die Ausstellung wurde am Montag eröffnet.
Krokodilausstellung im Dortmunder Zoo
Informationen über urzeitliche Reptilien im Regenwaldhaus
Krokodile gehören zu den klassischen Zootieren. Mit ihrem urtümlichen Äußeren und ihrem befremdlich "kaltblütigen" Charakter faszinieren sie zugleich und schüren Ängste. Im Zoo Dortmund werden seit vielen Jahren im Amazonashaus Kaimane, die südamerikanischen Vertreter der Ordnung, gehalten.
Im Rahmen einer Ausstellung im Regenwaldhaus informiert der Zoo nun über die urzeitlichen Reptilien, die, überraschend für manche Laien, näher mit Vögeln als mit Schlangen und Echsen verwandt sind.
Die Ausstellung wurde von der AG Krokodile der DGHT (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde) konzipiert. Sie soll außerdem den Blick auf das nächste große Projekt des Fördervereins, der "Zoofreunde Dortmund e.V.", lenken, der ein neues Krokodilhaus zur Haltung asiatischer Krokodile an das bestehende Regenwaldhaus anbauen möchte.
Die Ausstellung wurde am Montag eröffnet.
Kommentar