Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überwinterungsplätze außerhalb Kühlschrank?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überwinterungsplätze außerhalb Kühlschrank?

    Hallo,

    nachdem ich in den vergangenen 5 Wochen mein gesamtes Grundstück intensiv auf geeignete Überwinterungsplätze hin durchforscht habe (mit mehreren Thermometern und Funkthermometern bewaffnet), muss ich definitiv feststellen, dass es nur zwei Plätze gibt, welche geeignete Temperaturen bieten: mein Garten, einen halben Meter unter der Erdoberfläche - und mein Kühlschrank! Garage und Holzhütte sind teilweise zu kalt (Frost) und mein kalter Betonkeller schafft selbst bei gekipptem Fenster nur 9 Grad. Mich würde deshalb brennend interessieren, was das für (Keller-)Räume sind (laut Literatur), in denen konstant 4 - 6 Grad Celsius herrschen. Wer von euch überwintert seine Tiere außerhalb des Kühlschrankes (wo?)?

  • #2
    Re: Überwinterungsplätze außerhalb Kühlschrank?

    Hi Rich! Keller in den modernen Bauten sind meist zu warm, da hier auch Heizungen untergebracht sind. Zudem ist die Dämmung im Gegensatz zu Altbauten wesentlich effektiver. Keller in Altbauten sind, sofern diese nicht modernisiert, manchmal geeignet. Leider finden sich solche Keller nur noch selten. Eine Überwinterung im Garten ist möglich u. wird praktiziert, hat aber den Nachteil das die Tiere recht lange unkontrolliert sind u. ein Eingreifen bei Problemen unmöglich ist, bzw. diese erst garnicht frühzeitig erkannt werden können. Somit ist eine kontrollierte Überwinterung in einem Kühlschrank oder einem passend Temperierten Raum der unkontrollierten sicher vorzuziehen. Ich überwintere meine Tiere in einem gut isolierten Raum, in dem ein Frostwächter installiert ist. Die Temperatur wird tägl. kontrolliert u. es gelingt mir gut konstante Temp. von 5/6 Grad zu halten. Solltest Du nur wenige Tiere besitzen ist eine Überwinterrung in einem Kühlschrank wohl die sinnvollste. Gruß Paule

    Kommentar


    • #3
      Re: Überwinterungsplätze außerhalb Kühlschrank?

      Hallo,
      ich überwintere meine T. horsfieldi im Gewächshaus. Ich habe heute mal nach dem Rechten geschaut und es ist alles o.k., sie schlafen tief und fest.
      Es ist dort recht trocken und geschützt und die Temperaturen in der Erde sind recht konstant.Je nachdem wie kalt es ist begeben sie sich wohl automatisch in bestimmte Tiefen. Ich habe dazu ein ca. 70cm tiefes Loch gegraben, wegen dem harten Boden, und es dann mit einer Erde- Buchenlaub Mischung gefüllt und mit Buchenlaub abgedeckt. Ich habe dabei festgestellt, das sie sich meist in Temperaturbereichen zwischen 0 bis 3grad aufhalten. Sind natürlich nur meine eigenen Beobachtungen. Das würde ich als in etwa "Artgerechte Überwinterung" bezeichnen. Das nur so als Tip wie es auch geht. Als am besten zu kontrollierende und konstanteste Überwinterungsmethode hat sich natürlich die Kühlschrankmethode bewährt. Direkt im Freien ist es wohl zu nass würde in meinem Garten aber eventuell unter einer großen Birke funktionieren, da dort am Boden sogut wie kein Wasser ankommt.Will ich aber nicht riskieren.
      Gruß
      Marc

      Kommentar


      • #4
        Re: Überwinterungsplätze außerhalb Kühlschrank?

        Hallo Marc!

        Deine Überwinterungsmethode interessiert mich sehr, da ich auch überlege eine möglichst Artgerchte Methode zu finden. (dzt. sind meine SK im Kühlschrank) Ich möchte nächstes Jahr (wenn ich mich traue ) meine T.horsfieldii im Frühbeet lassen. Es ist ca. 50 cm tief, unten mit Steinplatten gesichert und mit Erde gefüllt - das sollte doch funktionieren? Etwas Sorge macht mir die konstante Temperatur. Ist es in Deinem Gewächshaus halbwegs gleich kalt?? Wie und wo misst Du die Temperatur? Wieviel Grad hat es?
        Ich befürchte, dass es zwischendurch vielleicht zu warm sein könnte...

        @Rich: Wie und womit hast Du die Temperatur in der Erde gemessen? Hast Du lauter Löcher gebuddelt??

        Liebe Grüße aus dem tiefverschneiten Wien
        Gabi

        Kommentar

        Lädt...
        X