Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Agrobs füttern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Agrobs füttern

    [quote]eva1 schrieb:
    Hallo Ewald uns Sabine



    Ich empfehle Euch beiden (falls ihr wirklich 2 sein solltet),



    Hallo Eva
    Langsam müßtest du doch kapieren daß Ewald und ich zwei verschiedene Personen sind.
    Ich bin nicht verantwortlich was er schreibt und er nicht was ich schreibe (vormittags bin ich in der Uni und schreibe von dort aus, siehe IP).
    Ich arbeite in der Botanik mit Pflanzeninhaltsstoffen. Ich glaube daß ich etwas von meinem Fach verstehe.
    Schildkrötenhaltern nützt die Bermerkung nicht: wahrscheinlich können Landschildkröten das Vitamin C selbst herstellen:
    Wahrscheinlich heißt nicht, daß sie es können.
    Bauern brauchen proteinreiches Heu für das Vieh. Ich wohne neben einem Bauern und habe mich oft mit ihm unterhalten. Wenn das Klima kühl ist, müssen sie mit der Heuernte erst im Juni beginnen, das ist klar. In milden Gegenden ernten sie es früher.
    Kräuterheu sollten wir Schildkrötenbesitzer erst im Hochsommer herstellen von den verschiedensten Pflanzen. Das habe ich immer wieder geschrieben, so steht es auch in dem Artikel im "Schildkröte im Fokus". Du solltest ihn mal lesen, dann verstehst du vielleicht was ich meine.
    Schade daß wir immer aneinander vorbeireden müssen. Anders wäre es mir lieber.
    Gruß
    Sabine
    http://www.schilditreff.de
    http://www.pflanzenbestimmung.de

    Kommentar


    • #17
      Re: Agrobs füttern

      Hallo Sabine

      Ich habe den Artikel gelesen. Gerade deshalb ist es mir absolut unverständlich, wie Du hier so eine Pauschalantwort in Sachen Heu schreiben und sie auch noch verteidigen kannst!

      Um aber auf die eigentliche Anfrage zurück zu kommen: Agrobsfutter hat einen sehr guten Ballaststoffanteil und auch die nötige Struktur für Europäische Landschildkröten. Rocky, Du kannst es also getrost füttern und solltest es sogar vor anderen Trockenprodukten bevorzugen.

      Schöne Grüße

      Eva


      [[ggg]Editiert von eva1 am 27-07-2005 um 13:10 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Agrobs füttern

        eva1 schrieb:
        Agrobsfutter hat einen sehr guten Ballaststoffanteil und auch die nötige Struktur für Europäische Landschildkröten.
        Aber nur, wenn man es nicht mahlt :-)

        Ewald

        Kommentar


        • #19
          Re: Agrobs füttern

          Hallo!

          Der einfachste Weg, um die Tiere erstmals an AGROBS zu gewöhnen, ist der, dass man eine gekochte Karotte fein zerdrückt und mit dem feuchten AGROBS gut vermischt. Unter der Voraussetzung, dass die Konsumenten bereits wissen, wie Karotten schmecken, wird das neue Futter sofort aufgenommen. Beim 3. oder 4. Füttern wird dann AGROBS auch schon pur gefressen.

          Übrigens sind gekochte Karotten auch unschlagbar, um den Tieren pulvrige Medikamente zu verabreichen. Man taucht einfach damit in das betreffende Pulver und lässt von Hand aus solange abbeißen bis das Medikament gänzlich aufgenommen ist.

          Viele Grüße
          Gottfried

          Kommentar


          • #20
            Re: Agrobs füttern

            Hallo,

            danke für den Tipp mit den Möhren Gottfried. Werde das bei Gelegenheit ausprobieren. Es wird ja einen Weg geben, um meinen THBs das Fibre schmackhaft zu machen.

            Bin auch froh, dass wir zum eigentlichen Thema zurück gekehrt sind, denn der zwischenzeitliche Schlagabtausch hat sicher weder mir noch anderen Anfängern weiter geholfen.

            Liebe Grüße, Manuela

            Kommentar

            Lädt...
            X