Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Synonyme und Trivialnamen von Testudo graeca

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Synonyme und Trivialnamen von Testudo graeca

    Hallo zusammen,

    da ich im Moment eine möglichst vollständige Website über die rezenten Landschildkrötenarten anfertige, benötige ich noch Informationen wie bspw. die Synonyme und Trivialnamen von Testudo graeca.

    Und welche Unterarten sind aktuell Testudo graeca untergeordnet?

    Viele Grüße
    Dominik

    [[ggg]Editiert von Schildkröten-Farm am 27-10-2005 um 01:17 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Synonyme und Trivialnamen von Testudo graeca

    Hallo Dominik

    die EMBL Database kennst du wahrscheinlich? Falls nicht:

    http://srs.embl-heidelberg.de:8000/srs5bin/cgi-bin/wgetz?-e+[REPTILIA-Species:'Testudo_SP_graeca']

    Dort sind Pieh&Peräläs T.g. marokkensis und T.g.lamberti noch nicht erwähnt.

    Gruß, Editha

    Kommentar


    • #3
      Re: Synonyme und Trivialnamen von Testudo graeca

      Hallo Editha,

      vielen Dank für den Link!
      Und diese Liste ist auch aktuell, ja?

      Grüße
      Dominik

      Kommentar


      • #4
        Re: Synonyme und Trivialnamen von Testudo graeca

        Hallo Dominik!

        Die Liste schaut recht gut aus. Natürlich sind dort auch T. g. antakyensis usw. noch nicht aufgeführt bzw. nur als eigene Art -> http://srs.embl-heidelberg.de:8000/srs5bin/cgi-bin/wgetz?[REPTILIA-Species:Testudo*], deren (Unter)artstatus aber sowieso fraglich ist. Bei T. graeca ist vieles noch in Bewegung, das Neueste muss nicht immer das beste sein.


        Schöne Grüße
        Winfried


        [[ggg]Editiert von bergfloh am 28-10-2005 um 12:25 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Synonyme und Trivialnamen von Testudo graeca

          Schildkröten-Farm schrieb:
          Und diese Liste ist auch aktuell, ja?
          Hallo Dominik,

          ich kenne denjenigen nicht, der die Database unterhält, dazu kann vielleicht Beate was sagen. Aber ich nehme an, wer Zugriff auf eine EMBL-Adresse hat, gehört zu den VIPs...

          Das EMBL ist das European Molecular Biology Laboratory in Heidelberg, eine Einrichtung der EU und Spitzenforschung in Europa.

          Daß diese Unterarten nicht erwähnt sind, hat möglicherweise den Grund, den auch Winfried genannt hat. Sie sind wahrscheinlich noch nicht allgemein anerkannt.

          Gruß, Editha


          [[ggg]Editiert von Kacchua am 28-10-2005 um 12:43 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Synonyme und Trivialnamen von Testudo graeca

            Im übrigen, falls Du die T. g. nabeulensis suchst. Sie wird hier als Furculachelys nabeulensis geführt: http://srs.embl-heidelberg.de:8000/srs5bin/cgi-bin/wgetz?-e+[REPTILIA-Species:'Furculachelys_SP_nabeulensis']

            Kommentar


            • #7
              Re: Synonyme und Trivialnamen von Testudo graeca

              Nochmal vielen Dank!

              Ist diese Liste hier jetzt so i. O.?

              Testudo graeca graeca
              Maurische Landschildkröte

              Testudo graeca anamurensis
              Anamur-Landschildkröte

              Testudo graeca antakyensis
              Antakya-Landschildkröte

              Testudo graeca cyrenaica
              Deutsche Bezeichnung?

              Testudo graeca floweri
              Israelische Landschildkröte

              Testudo graeca ibera
              Eurasische Landschildkröte

              Testudo graeca lamberti
              Deutsche Bezeichnung?

              Testudo graeca marokkensis
              Marokkanische Landschildkröte

              Testudo graeca nabeulensis
              Tunesische Landschildkröte

              Testudo graeca nikolskii
              Transkaukasische Landschildkröte

              Testudo graeca soussensis
              Deutsche Bezeichnung?

              Testudo graeca terrestris
              Syrische Landschildkröte

              Testudo graeca zarudnyi
              Iranische Landschildkröte

              Oder hab ich da was durcheinander gewürfelt?!?!

              Viele Grüße
              Dominik

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Synonyme und Trivialnamen von Testudo graeca

                Schildkröten-Farm schrieb:

                Testudo graeca lamberti
                Deutsche Bezeichnung?

                Testudo graeca marokkensis
                Marokkanische Landschildkröte

                Testudo graeca soussensis
                Deutsche Bezeichnung?

                Pieh nennt Testudo graeca soussensis im Erstbeschreibungsartikel "Sousstal-Landschildkröte". In der Beschreibung der beiden anderen Unterarten habe ich keine deutschen Bezeichnungen gelesen. Ich weiß deshalb nicht, ob du sie Marokkanische Landschildkröte nennen darfst. Das gleiche gilt für T. g. lamberti, Lamberts Landschildkröte (?).

                Gruß, Editha

                Kommentar


                • #9
                  Re: Synonyme und Trivialnamen von Testudo graeca

                  Hallo nochmal,

                  und wie sieht es mit den Trivialnamen aus?
                  Wie wird die Maurische LS in anderen Ländern genannt?

                  Grüße
                  Dominik

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Synonyme und Trivialnamen von Testudo graeca

                    Schildkröten-Farm schrieb:
                    Wie wird die Maurische LS in anderen Ländern genannt?
                    Hallo Dominik,

                    Meinst du wie die in anderen Ländern als Marokko vorkommende T. graeca genannt wird, oder deren fremdsprachige Bezeichnungen? Die marokkanische Testudo graeca wurde in England u.a. Common Garden Tortoise, Gewöhnliche Gartenschildkröte genannt...

                    Die andere Fragerichtung kann ich nicht beantworten, da müssen andere ran...


                    Gruß, Editha

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Re: Synonyme und Trivialnamen von Testudo graeca

                      Meinst du wie die in anderen Ländern als Marokko vorkommende T. graeca genannt wird, oder deren fremdsprachige Bezeichnungen?
                      Hallo Editha,

                      ich meine die fremdsprachigen Bezeichnungen für die Maurische LS.

                      Grüße
                      Dominik

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Synonyme und Trivialnamen von Testudo graeca

                        Also da wäre:

                        Mediterranean spur-thighed tortoise,Golden greek
                        Tortue greque
                        Tortuga mora
                        Moorse Landschildpad
                        MORISK LANDSKÖLDPADDA
                        Zolw Mauretanski

                        Wenn du mehr wissen willst, gehst du am besten auf Google, stellst auf die anderen Sprachen um, gibst Testudo graeca ein, nur in dieser Sprache suchen, und, bingo, die Welt steht dir offen...

                        Gruß, Editha

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Synonyme und Trivialnamen von Testudo graeca

                          Wenn du mehr wissen willst, gehst du am besten auf Google, stellst auf die anderen Sprachen um, gibst Testudo graeca ein, nur in dieser Sprache suchen, und, bingo, die Welt steht dir offen...
                          Wenn ich nur all die ganzen Sprachen könnte ;-)

                          Wenn ich z. B. die ital. Bezeichnungen suche und eine Seite finde auf der alles in italienisch steht und irgendwo mittendrin Testudo graeca zu lesen ist, muss ich ja auch erstmal wissen, was von den ganzen italienischen Wörter die Bezeichnung ist - in dem Falle wohl "La Testuggine Greca"

                          Grüße
                          Dominik

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Re: Synonyme und Trivialnamen von Testudo graeca

                            Schildkröten-Farm schrieb:muss ich ja auch erstmal wissen, was von den ganzen italienischen Wörter die Bezeichnung ist
                            Jaaa, ein bißchen Lotteriespiel ist es natürlich schon, man könnte aus Versehen was unanständiges von sich geben...

                            Spaß beiseite, ich habe mir so einmal eine lange Liste von Namen für Emys orbicularis zusammengestellt, einfach weil es mich interessiert hat, wie die einzelnen Länder Schildkröten zuordnen. Du hast eine sehr hohe Trefferquote, wenn du das Wort direkt vor der lateinischen Bezeichnung nimmst, die übrigens fast immer in Klammer steht.


                            Beispiel aus Google Finnisch:

                            kreikankilpikonna (Testudo hermanni hermanni, Testudo hermanni boettgeri)

                            espanjankilpikonna (Testudo graeca graeca)

                            Ich kann kein Wort Finnisch, aber ich fresse einen Besen, wenn "Kilpikonna" nicht Schildkröte heißt. "Espanjan" vermute ich mal heißt Spanisch, daraus folgt, "kreikan" dürfte Griechisch sein...


                            Jetzt versuch dich mal an Litauisch:

                            Graikinis vezlys
                            Balkanu vezlys




                            Gruß, Editha

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Synonyme und Trivialnamen von Testudo graeca

                              die Taxonomie auf der EMBL Datenbank wurde schon sicher seit 5 Jahren+ nicht mehr aktualisiert, dh. sie ist für aktuelle Nomenklatur nutzlos. Es gibt bei der Taxonomie des Grosstaxons graeca ja die unterschiedlichsten Ansichten z.B. Gruppenaufteilung in graeca (N-Afrika, Spanien, ibera (Osteuropa, Türkei usw.) und terrestris (S-Türkei-Jordanien) Gruppen usw. usw. Ein sehr komplexes Thema, mit welchem man sich gebührend auseinandersetzen sollte bevor man hier schnell mal eine "Liste" kompiliert, derer es fehlerhafte im Inet genügend gibt...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X