Hallo zusammen!
Ich halte seit ca. 5 Jahren meine Landschildkröten(T.h.hermanni,T. graeca ibera) in einem eingezäunten Freigehege bei mir im Garten. Wir wohnen direkt hinter einem Wald wodurch der Boden lehmig und matschig ist. Wenn es einmal regnet dauert es ca. 2 Tage bis der Boden das Wasser vollständig aufgenommen hat. Hinzu kommt noch das im Gehege der Tiere keine Pflanzen stehen die das Wasser aufnehmen könnten. Dies liegt daran das meine Mutter mir es nicht gestattet das Gehege zu bepflanzen. Sie denkt das dadurch der Garten an Reiz und Schönheit verliert!
Nun bräuchte ich eure Hilfe! Vielleicht wisst ihr ja wie man das Gehege trocken halten kann und mit ein paar schöne Pflanzen ansprechend gestalten kann!
Übrigens: Weiß jemand wo man abgelöschten Kalk herbekommen kann? Ich brauche ihn um die Würmer die im Gehege sind abzutöten.
Schöne Grüße,
Severin
[[ggg]Editiert von yankee am 13-11-2005 um 12:35 GMT[/ggg]]
Ich halte seit ca. 5 Jahren meine Landschildkröten(T.h.hermanni,T. graeca ibera) in einem eingezäunten Freigehege bei mir im Garten. Wir wohnen direkt hinter einem Wald wodurch der Boden lehmig und matschig ist. Wenn es einmal regnet dauert es ca. 2 Tage bis der Boden das Wasser vollständig aufgenommen hat. Hinzu kommt noch das im Gehege der Tiere keine Pflanzen stehen die das Wasser aufnehmen könnten. Dies liegt daran das meine Mutter mir es nicht gestattet das Gehege zu bepflanzen. Sie denkt das dadurch der Garten an Reiz und Schönheit verliert!
Nun bräuchte ich eure Hilfe! Vielleicht wisst ihr ja wie man das Gehege trocken halten kann und mit ein paar schöne Pflanzen ansprechend gestalten kann!
Übrigens: Weiß jemand wo man abgelöschten Kalk herbekommen kann? Ich brauche ihn um die Würmer die im Gehege sind abzutöten.
Schöne Grüße,
Severin
[[ggg]Editiert von yankee am 13-11-2005 um 12:35 GMT[/ggg]]
Kommentar