Hallo,
haltet mich nicht für überängstlich.
Ich habe aus Unwissenheit scharfen Hahnenfuß im Freigehege gelassen. Die beiden Blüten sind nun heute Abend abgefressen.
Bis eben habe ich mir auch keine Gedanken gemacht, da meine beiden Breitrandschildkröten (94 und 95) sich völlig normal verhalten haben und sich eben (wie jede Nacht) verbudelt haben.
Nun lese ich hier im Forum beim stöbern, dass die Butterblume giftig ist.
Da hätte ich ja nie dran gedacht. So was blödes!!!
Was mache ich nun?
Wie erkenne ich denn Vergiftungserscheinungen?
Die kleine wiegt erst 40gr. und die größere 100gr. Also noch klein.
Allerdings kann ich auch nicht sagen wer von den beiden diese beiden Blüten nun gefressen hat (vielleicht jeder eine).
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Gabriela
haltet mich nicht für überängstlich.
Ich habe aus Unwissenheit scharfen Hahnenfuß im Freigehege gelassen. Die beiden Blüten sind nun heute Abend abgefressen.
Bis eben habe ich mir auch keine Gedanken gemacht, da meine beiden Breitrandschildkröten (94 und 95) sich völlig normal verhalten haben und sich eben (wie jede Nacht) verbudelt haben.
Nun lese ich hier im Forum beim stöbern, dass die Butterblume giftig ist.
Da hätte ich ja nie dran gedacht. So was blödes!!!
Was mache ich nun?
Wie erkenne ich denn Vergiftungserscheinungen?
Die kleine wiegt erst 40gr. und die größere 100gr. Also noch klein.
Allerdings kann ich auch nicht sagen wer von den beiden diese beiden Blüten nun gefressen hat (vielleicht jeder eine).
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Gabriela
Kommentar