Hallo,
mir ist da so ein Gedanke gekommen, wie ich die Mineralienversorgung meiner 2 Thb verbessern könnte. Sie bekommen zwar über die abwechslunsreiche Nahrung und extra Kalzium-Zugaben die meisten Mineralien mit, suchen aber trotzdem manchmal in der frischen Erde herum und nehmen auch ab und zu eine kleine Menge auf.
Letztes Jahr war ich in der Toskana, und da kam mir die Idee (leider erst hinterher), dass man doch ein paar Kilo (saubere!) Erde aus einem Schildkrötenhabitat mitbringen könnte und irgendwie ans Futter bringt, z.B. auf einem solchen gestampftem Original-Boden das Futter reicht.
Dann wäre das doch wie in der Natur, wenn Regen die mineralienreiche Erde gegen die Futterpflanzen spritzt und die Tiere sie automatisch mitverzehren.
Macht das Sinn ? Es ist wie gesagt eine Idee.
Stufe3
mir ist da so ein Gedanke gekommen, wie ich die Mineralienversorgung meiner 2 Thb verbessern könnte. Sie bekommen zwar über die abwechslunsreiche Nahrung und extra Kalzium-Zugaben die meisten Mineralien mit, suchen aber trotzdem manchmal in der frischen Erde herum und nehmen auch ab und zu eine kleine Menge auf.
Letztes Jahr war ich in der Toskana, und da kam mir die Idee (leider erst hinterher), dass man doch ein paar Kilo (saubere!) Erde aus einem Schildkrötenhabitat mitbringen könnte und irgendwie ans Futter bringt, z.B. auf einem solchen gestampftem Original-Boden das Futter reicht.
Dann wäre das doch wie in der Natur, wenn Regen die mineralienreiche Erde gegen die Futterpflanzen spritzt und die Tiere sie automatisch mitverzehren.
Macht das Sinn ? Es ist wie gesagt eine Idee.
Stufe3
Kommentar