Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WDR-Sendung zum Thema Schildkröten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hallo Elke!
    Sieht so ähnlich aus wie Hirtentäschel:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hirtent%C3%A4schel

    Z.Zt. sind es meist noch dunkelgrüne am Boden klebende Rosetten, auf brachliegenden Äckern wächst es hier in Mengen.
    Aber auch bei diesem Kraut gilt: nicht zuviel, sondern lieber Abwechslung.
    Viele Grüsse- Jutta

    Kommentar


    • #32
      Zitat von theoneandonly Beitrag anzeigen
      das kenne ich nicht, denke aber dass es jetzt auch hier im "kalten " Norden jetzt wieder tauen wird.
      Hallo Elke

      Schau mal, hier gibt's auch noch Bilder vom Acker-Hellerkraut und vielen weiteren Futterpflanzen:

      http://freenet-homepage.de/schroete/futterpflanzen/
      http://www.t-hermanni.de/griech/pfla...erpflanzen.php

      Schöne Grüße

      Eva

      Kommentar


      • #33
        Abwechslung ist wirklich alles

        Hallo,ich halte es mit der Ernährung meiner T. kleinmanni wie mit meiner eigenen, alles was gut schmeckt nur in Maßen. So halten alle ihre Figur, Grüßle
        Zuletzt geändert von Fachmoderation; 18.03.2007, 21:06. Grund: Artnamen geändert

        Kommentar


        • #34
          Das halte ich ehrlich gesagt für eine komplett falsche Herangehensweise.Na klar schmeckt den Tieren Tomate,Gurke oder auch Katzenfutter.Auch in Maßen sind diese Nahrungsmittel sehr ungesund für Landschildkröten.
          Gruß,Hannes

          Kommentar

          Lädt...
          X