Hallo liebe Schildkrötenfans,
ich habe eine adulte Griechische Landschildkröte. Seit einiger Zeit riecht der
Urin etwas nach Amoniak.
Er ist von der Konsistenz klar-flüssig mit weißem Ureat. Manchmal auch weißliche Flüssigkeit ohne/mit Ureat.
Heute habe ich in den frischen Urin ein Meßstäbchen gehalten, und laut Anzeige bedeutet die Farbe PH-Wert 7,4 (höchster nachweisbarer Wert)
Zum Futter:
Romanasalat, Löwenzahn, Sptiz und Breitwegerich, etwas Dotterblume (Leckerli), Ferkelkraut.
Weiß jemand von Euch, welchen PH-Wert der Schildkröten Urin haben sollte?
ist ein sauerer PH-Wert von 7,4 normal oder zuviel?
Ich wäre Euch sehr für eine Antwort dankbar!
Viele Grüße,
Kriga
ich habe eine adulte Griechische Landschildkröte. Seit einiger Zeit riecht der
Urin etwas nach Amoniak.
Er ist von der Konsistenz klar-flüssig mit weißem Ureat. Manchmal auch weißliche Flüssigkeit ohne/mit Ureat.

Heute habe ich in den frischen Urin ein Meßstäbchen gehalten, und laut Anzeige bedeutet die Farbe PH-Wert 7,4 (höchster nachweisbarer Wert)
Zum Futter:
Romanasalat, Löwenzahn, Sptiz und Breitwegerich, etwas Dotterblume (Leckerli), Ferkelkraut.
Weiß jemand von Euch, welchen PH-Wert der Schildkröten Urin haben sollte?
ist ein sauerer PH-Wert von 7,4 normal oder zuviel?
Ich wäre Euch sehr für eine Antwort dankbar!
Viele Grüße,
Kriga
Kommentar