Hallo,
ich habe gestern Abend miterleben dürfen, wie meine 2 griechischen LSK, beide 5 Jahre alt, gegen 19 Uhr nach einem Gewitterregen nochmal aus ihrem Versteck gekommen sind und regelrecht auf die Jagd nach Regenwürmern gingen ! Sie erkennen die Würmer schon aus ca. 1 m Entfernung und sprinten dann auf sie zu, um sie dann mit 2 Bissen zu verspeisen.
Auch nach Nacktschnecken graben sie richtig und erschnüffeln sie v.a. in feuchten Ecken und an Steinrändern.
Übrigens:
Grünfutter nehmen sie sehr gut an, und daran herrscht auch kein Mangel.
Ich finde das ganze sehr interessant, weil ich wirklich noch nie etwas davon gelesen oder gehört habe. An eiweißreiche Ernährung brauche ich so gar nicht zu denken.
Könnte das Verhalten daran liegen, daß ein Mineralienmangel vorliegt ?
Grüße
Stufe3
ich habe gestern Abend miterleben dürfen, wie meine 2 griechischen LSK, beide 5 Jahre alt, gegen 19 Uhr nach einem Gewitterregen nochmal aus ihrem Versteck gekommen sind und regelrecht auf die Jagd nach Regenwürmern gingen ! Sie erkennen die Würmer schon aus ca. 1 m Entfernung und sprinten dann auf sie zu, um sie dann mit 2 Bissen zu verspeisen.
Auch nach Nacktschnecken graben sie richtig und erschnüffeln sie v.a. in feuchten Ecken und an Steinrändern.
Übrigens:
Grünfutter nehmen sie sehr gut an, und daran herrscht auch kein Mangel.
Ich finde das ganze sehr interessant, weil ich wirklich noch nie etwas davon gelesen oder gehört habe. An eiweißreiche Ernährung brauche ich so gar nicht zu denken.
Könnte das Verhalten daran liegen, daß ein Mineralienmangel vorliegt ?
Grüße
Stufe3
Kommentar