Auch ich grübel ein wenig ...
... wenn mir jemand nachsagt, dass meine Erfahrung "aus der Luft geholt" ist.
Eines steht doch einmal fest: Wenn hier 10 Schildkrötenhalter gleiche Erfahrungen haben und diese mitteilen, handelt es sich nicht mehr um eine "Behauptung", sondern um z.B. beobachtetes Verhalten.
Sicherlich gibt es hier in den Foren auch Informationen, die ich anzweifele - wenn ich andere Erfahrungen gemacht habe.
Nur eines ist doch auch klar: Die meisten von uns betreiben hier keine klinischen Studien an ihren Haustieren, sondern versuchen "noch Unwissenderen" mit Ihrem, wenn auch teilweise nicht vollkommenen Wissen, zu helfen.
Ansonsten hier noch einmal zur Erinnerung, wozu die DGHT-Foren dienen:
Die Diskussionsforen der DGHT dienen dem Erfahrungsaustausch über alle Fragen der Herpetologie und Terrarienkunde. (Originaltext von der DGHT-Seite)
Dass dabei auch Fehlinformationen verbreitet werden, sollte zumindest dadurch vermieden werden, dass in diesem Falle andere Forenmitglieder mit ihren Erfahrungen dagegen sprechen müssten.
Eines jedoch sollten wir alle tunlichst vermeiden: Persönliche Angriffe - denn das bringt niemandem etwas und schadet letztendlich nur der Kommunikation über unsere Tiere.
Beste Grüße
Dieter
... wenn mir jemand nachsagt, dass meine Erfahrung "aus der Luft geholt" ist.
Eines steht doch einmal fest: Wenn hier 10 Schildkrötenhalter gleiche Erfahrungen haben und diese mitteilen, handelt es sich nicht mehr um eine "Behauptung", sondern um z.B. beobachtetes Verhalten.
Sicherlich gibt es hier in den Foren auch Informationen, die ich anzweifele - wenn ich andere Erfahrungen gemacht habe.
Nur eines ist doch auch klar: Die meisten von uns betreiben hier keine klinischen Studien an ihren Haustieren, sondern versuchen "noch Unwissenderen" mit Ihrem, wenn auch teilweise nicht vollkommenen Wissen, zu helfen.
Ansonsten hier noch einmal zur Erinnerung, wozu die DGHT-Foren dienen:
Die Diskussionsforen der DGHT dienen dem Erfahrungsaustausch über alle Fragen der Herpetologie und Terrarienkunde. (Originaltext von der DGHT-Seite)
Dass dabei auch Fehlinformationen verbreitet werden, sollte zumindest dadurch vermieden werden, dass in diesem Falle andere Forenmitglieder mit ihren Erfahrungen dagegen sprechen müssten.
Eines jedoch sollten wir alle tunlichst vermeiden: Persönliche Angriffe - denn das bringt niemandem etwas und schadet letztendlich nur der Kommunikation über unsere Tiere.

Beste Grüße
Dieter
inkubierst, ich war dieses Jahr mit meinen insges. 20 Eiern schon voll ausgelastet. Mich würde auch interessieren, ob deine Männchen immer bei deinen 6 Weibchen leben, oder ob du Sie separat hälst. Manchmal bringt es was, wenn die Herren eine Zeit lang für sich sind..., aber denk' dran: Unsere Pfleglinge haben zur Zeit wieder Paarungszeit, also lass sie zusammen. Ich persönlich finde gerade die "Herbstpaarung" für sehr produktiv.

Kommentar