Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Toter Leopardgecko, selbst untersucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Toter Leopardgecko, selbst untersucht

    Hallo ihr Lieben,

    wie wohl bereits bekannt sind viele unserer Leopardgeckos an Kryptosporidien erkrankt, bzw infiziert worden. Den ersten Todesfall gab es gestern, die kleinste unserer Damen ist morgens nicht mehr am Leben gewesen - auch sie hatte Kryptosporidien und hatte den Kreislauf zwischen Erbrechen, Durchfall und Abmagerung hinter sich (während der Rest noch dabei ist zu kämpfen).

    Was uns aufgefallen war, dass sie einen sehr dunklen Bauch hatte (vor dem Tod!), der jedoch weich war, Kot setzte sie noch ab (schleimig, wässrig, wie die anderen Tiere auch). Wir hätten sie nächste Woche einschläfern lassen, da sie offensichtlich immer mehr abbaute.

    Heute entschieden wir uns dazu, selber nachzusehen warum der Bauch so dunkel (fast schwarz) war und entschlossen uns dazu, selber einen Blick hinein zu werfen. Habe mehrmals beim TA zusehen dürfen, als er früher verstorbene Tiere von mir untersuchte. Auch hier im Forum kommt manchmal auf, dass man dies auch selber machen kann, wenn es sich ausschließlich um eine reine Organbegutachtung handelt.

    Deswegen hatten wir diese Entscheidung getroffen. Bitte keine Verurteilung deswegen, es fällt uns sicher nicht leicht ein geliebtes Tier selbst auf diese Weise zu "untersuchen".

    Von dieser Aktion gibt es einige Fotos, ohne vorher zu fragen, würde ich sie ungern ins Forum stellen, da ich nicht weiß wie das hier gehandhabt wird, solche Fotos online zu stellen. Wir haben etwas gefunden, was wir gerne zumindest ansatzweise geklärt haben möchten, weil wir keine Erklärung dafür haben.

    Wir wollen kein wissenschaftliches Sektionsergebnis, nur eine andeutungsweise Antwort auf das was wir gefunden haben. Das würde völlig ausreichen.

    Wenn sich jemand bereit erklärt, sich die fotos anzusehen, der davon Ahnung hat, würden wir sie ihm schicken. Ist das Forum der Meinung die Bilder sollten online gestellt werden, ist dies auch möglich.

  • #2
    Re: Toter Leopardgecko, selbst untersucht

    Hallo nochmal,

    auf Wunsch der Moderatoren werde ich keine Fotos online stellen. Forenteilnehmer, die mir gerne helfen würden, können sich per Mail bei mir melden.

    Kommentar


    • #3
      Re: Toter Leopardgecko, selbst untersucht

      Vestehe nicht ganz, warum uns diese Bilder nicht gezeigt werden?
      Das gehört doch auch zur Terraristik!

      Mfg
      Daniele

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Toter Leopardgecko, selbst untersucht

        Ciao Daniele,

        also ich kann den Entscheid der Moderatoren sehr gut nachvollziehen. Die Bilder sind nun mal nichts für schwache Nerven und so kommt Sandra ja hoffentlich trotzdem zu der von ihr erhofften Hilfe.
        Man muss ja nicht alles ins Netz stellen!

        Grüsse

        Phil

        Kommentar


        • #5
          Re: Toter Leopardgecko, selbst untersucht

          Moin,

          "ist nun mal nichts für schwache Nerven" finde ich nicht ganz ehrlich. Schliesslich geht es in diesem Forum ja auch um Herpetologie. Hier wäre zumindest eine Begründung durch die Moderatoren wünschenswert.

          Gruß Andreas

          Kommentar


          • #6
            Re: Toter Leopardgecko, selbst untersucht

            Hallo Sandra,

            mich würden diese Bilder sehr interessieren, da mein Weibchen das in den letzten Wochen sehr stark abgebaut hat auch eine sehr große schwarze Stelle unten am Bauch hat.

            Genau wie du beschreibst, ist die schwarze Stelle sehr weich und koten tut das Weibchen auch noch (die Konsistenz wie von dir beschrieben).

            Grüße

            Bastian


            ps: du könntest die Bilder ja auf deine Homepage legen und sie hier nur verlinken... dann kann sie sich der anschauen der sie sehen will. Und die zart besaiteten brauchen sie sich ja nicht anschaun.

            Kommentar


            • #7
              Re: Toter Leopardgecko, selbst untersucht

              Habe die Bilder mal meinem TA geschickt, der damit einverstanden war sie sich mal anzusehen. Wenn ich weiß, was das eine ist was mich interessiert, werden die Fotos sicherlich auf meiner Homepage landen.

              Ich finde an den Bildern rein garnichts ekliges, ist halt ein offener Gecko... wenn man das ein paar mal gesehen hat, ist es nicht mehr schlimm. Finde es interessant wie es da drinnen so aussieht und erweitere damit mein Wissen über die Tiere. Wenn ich jetzt noch die Organe richtig zuordnen kann (ein Teil ist mir bekannt).

              Melde mich wenn ich Info vom TA habe, das kommt drauf an wann er Zeit findet sich das anzusehen.

              Kommentar


              • #8
                Re: Toter Leopardgecko, selbst untersucht

                Ich versuche diese Fotos mit einem rein wissenschaftlichen Huntergrund zu sehen und nicht aus anderen Gründen.
                Wenn ich Literatur lese, werde ich auch mit Fotos konfrontiert die nicht angenehm sind, speziell Krankheitsfotos, doch interessieren tun sie dennoch.

                Schade das dies hier nicht möglich ist!

                Mfg
                Daniele

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Toter Leopardgecko, selbst untersucht

                  Guten Abend allerseits,

                  Daniele schrieb:
                  Ich versuche diese Fotos mit einem rein wissenschaftlichen Huntergrund zu sehen und nicht aus anderen Gründen.
                  Ich denke das tun viele aus dem Forum, aber eben nicht alle. Und was meines Erachtens noch zu bedenken ist, dass das Internet für jeden zugänglich ist. Es gibt darunter sicher Gruppen, die diese Bilder vielleicht nicht sehen sollten!?! Logisch ist jeder für das Öffnen der Bilder selbst "verantwortlich", aber - wie gesagt - Sandra kommt hoffentlich auch so zu der Lösung ihres Problems und jeden den die Bilder interessieren kann sie ja einsehen.

                  @ Sandra: Würde mich sehr interessieren, was der Tierarzt dazu meint. Tut mir leid, dass ich dir nicht viel weiter helfen konnte, aber vielleicht kann ich auch noch was in Erfahrung bringen!

                  Grüsse un guet Nacht

                  Phil

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Toter Leopardgecko, selbst untersucht

                    Ich kann die Entscheidung der Moderatoren absolut nicht nachvollziehen. Bilder von inneren Organen, am Beispiel der Verfettung oder des parasitären Befalls, findet man in jedem tiefergehenden Reptilienbuch.
                    Wer sich so etwas nicht anschauen will, der soll es bleiben lassen.
                    Keiner wird dazu gezwungen.
                    Meiner Meinung nach ein absolut unprofessionelles Verhalten. Vom DGHT hätte ich was anderes erwartet.

                    Unverständliche Grüße,
                    Dennis

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Toter Leopardgecko, selbst untersucht

                      Da kann ich mich nur anschließen. In wieviel herpetologischen Publikationen sind Bilder von geöffneten Tieren zu sehen?
                      Dies ist nicht nur unprofessionel, sondern....naja.

                      Außerdem gibt es im Netz weitaus schlimmere Bilder, die für "jeden zugänglich" sind.

                      Mir fallen da spontan so Schlagworte wie "Fachforum", "hochwertig" und andere ein...hmm.

                      Sandra, stell´ die Bilder doch bitte auf Deine Website. Danke!


                      mitskalpellsalutierende grüße!

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Toter Leopardgecko, selbst untersucht

                        Jungs findet euch damit ab -Diskussionen bringen eh nichts.
                        Man muß die DGHT so annehmen wie SIE ist!
                        Und wie es bei den meisten SIEs im Leben nun einmal ist: Abfinden und gut
                        -halt ein Kompromiß ;o)
                        lernfähiger gruß

                        [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 13-09-2005 um 04:08 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Toter Leopardgecko, selbst untersucht

                          Hi Leute,

                          noch hab ich keine Nachricht vom TA, aber er wird sich darum kümmern.

                          Gestern hab ich nochmal nachgesehen, mir gingen da noch die Nieren ab glaube hab sie gefunden, wusste nicht dass die so versteckt sitzen.

                          Wenn ich gesundheitlich wieder einigermaßen hergestellt bin kommen die Bilder auf meine Website. Konzentriert arbeiten ist grad nicht so möglich.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Toter Leopardgecko, selbst untersucht

                            Einer meiner Geckos hat auch nen schwarzen Punkt, sieht aber aus, als ob die in der Haut, und nicht im Bauch ist.

                            Wollte auch verlauten lassen, das ich es doof finde, das die Bilder nicht frei zugänglich sind!

                            [[ggg]Editiert von Nemisis am 13-09-2005 um 22:24 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Toter Leopardgecko, selbst untersucht

                              bei dem Tier ging es nicht um einen "Punkt" sondern eine richtige dunkelfärbung des Bauches bis etwa kurz vor der Lunge, wenn man das so halbwegs beschreiben kann. So wie man es von Darmverschlüssen kennt, nur dass es bei unserem Tier nicht hart war sondern weich und der Darm leer. Leider haben wir kein Foto gemacht...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X