Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weibchen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Re: Weibchen

    Guten Morgen ihr Lieben,
    ich kann Peter nur beipflichten, auch wenn die genannte Grundfläche der Mindestanforderung für Leopardgeckos knapp entspricht (@ Peter: 15 cm KRL wären in deinem Berechnungsmodell angebrachter gewesen), habe ich sehr wenig Verständnis dafür, dass man sich am Rande der Tierquälerei bewegt und was anderes sind diese Anforderungen an die Terrariengröße in meinen Augen nicht.
    Sorry, aber meines Erachtens sollte wenigstens die Gesamtlänge der Leopardgeckos für die Berechnung zu Grunde liegen.

    Um ihr interessantes Verhaltensspektrum zu entwickeln, benötigen unsere Pfleglinge entsprechenden Aktivitätsraum. Ich habe doch selber viel mehr Freude an der Beobachtung meiner Tiere, wenn ich mich nicht an den 'gesetzlichen' Mindestmaßen entlang bewege.
    Wenn wir aber schon mit den Richtlinien zur Haltung von Echsen argumentieren, dann sollten wir uns auch mal die anderen darin genannten Dinge zu Gemüte führen.
    Leos brauchen definitiv mehrere Verstecke, es ist darauf zu achten, dass es sehr wohl wärmere und trockenere als auch etwas kühlere und feuchte Verstecke gibt.

    In der Natur leben Eublepharis in lockerem Familienverband mit zig Weibchen auf 1 Männchen. Die Empfehlung 1,2 Leopardgeckos zu halten, ist also das absolute Minimum, um den Tieren gerecht zu werden.
    Hält man nur 1 Pärchen, wird man nicht lange Freude an dem Weibchen haben, da es von dem ewigen Bedrängen des Kerlchens gestresst und überfordert sein wird.
    Einzelhaltung ist bei diesen Pfleglingen schlichtweg Tierquälerei. Ich erspar mir mal die rührige Frage, ob du selber dein Leben isoliert auf 6 qm verbringen möchtest.
    Denk einfach noch mal drüber nach, es geht nicht darum, irgendwelche Vorwürfe zu machen, sondern doch das möglichst Optimale für deine Tiere heraus zu holen.

    @ Timo
    Ich kann mich gut erinnern, dass wir im Zusammenhang mit anderen Pfleglingen bereits einen Disput zu der ihnen zur Verfügung gestellten Terrariengrundfläche hatten, sorry, aber ich hab immer noch kein Verständnis dafür, dass du solche EMPFEHLUNGEN nach wie vor aussprichst.
    Über eine gute Strukturierung lässt sich zwar sicherlich der ein oder andere fehlende cm an Grundfläche auffangen, es ist aber eben nicht der Weisheit letzter Schluss.

    Liebe Grüße,
    G.
    Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

    Kommentar


    • #62
      Re: Weibchen

      @castelnaui:Leider habe ich diese Buch nicht sondern dass von:Henkel/Knöthig/Schmidt und bei mir sind auf Seite 26 und 27 einige Unterarten der Leopardgeckos beschrieben.

      Außerdem hat mir noch keine die Frage mit dem Ofen beantwortet.

      Gruß Simon

      Kommentar


      • #63
        Re: Weibchen

        Hallo,

        es reicht, wenn ud den Stein mit heißem Wasser abwäscht. Die Äste können bei 200 Grad 30min in den Ofen oder auch mit heißem Wasser überbrüht werden.

        Gruß
        Christina

        Kommentar


        • #64
          Re: Re: Weibchen

          gecko1990 schrieb:
          @castelnaui:Leider habe ich diese Buch nicht sondern dass von:Henkel/Knöthig/Schmidt und bei mir sind auf Seite 26 und 27 einige Unterarten der Leopardgeckos beschrieben.

          Außerdem hat mir noch keine die Frage mit dem Ofen beantwortet.

          Gruß Simon

          Hi Simon,
          die Mindestanforderungen für Echsen findest du z. B. hier http://www.dm-reptiles.de/Echsen.htm
          hier findest du mehr dazu
          http://www.dght.de/tierschutz/reptilien-allgemein.htm

          Ich gehöre nicht zu der Desinfektionsfront, der Natur entnommene Einrichtungsgegenstände weiche ich einige Stunden im Eimer oder in der Badewanne ein, schrubb sie gut ab und fertig.
          Manches lässt sich ja einfach auch schon aufgrund der Größe nicht in den Backofen schieben.

          Viel Spaß beim kreativem Einrichten,
          liebe Grüße,
          G.
          Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

          Kommentar


          • #65
            Re: Weibchen

            Danke Gabriele.
            Das mit der Größe da hast du recht,musste gestern schon was von meinen Stamm abschneiden.
            Werde das gleich mal in Angriff nehmen mit dem Desinfizieren.

            Gruß Simon

            Kommentar


            • #66
              Re: Weibchen

              Bitte Simon , aber bitte auch Gabi & nicht Gabriele .
              Nur nehm bitte wie von Christina erwähnt, kochendes Wasser zum Abspülen bzw. Überbrühen, wichtig ist ja nun, dass kein Ungeziefer in das Terrarium eingeschleppt wird.

              Liebe Grüße,
              Gabi-Le
              Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

              Kommentar


              • #67
                Re: Weibchen

                Also mit dem Schnellkocher "abwaschen" nach dem Backofen?
                Und die Steine einfach in den Topf mit kochendem Wasser?
                Und was wenn sie nicht reinpassen??Auch mit dem Schnellkocher dann abgießen?

                Kommentar


                • #68
                  Re: Re: Weibchen

                  gecko1990 schrieb:
                  Und was wenn sie nicht reinpassen??Auch mit dem Schnellkocher dann abgießen?
                  Genau, zunächst einweichen, dann einfach mehrmals mit kochendem Wasser übergießen & abschrubben. Selbstredend gut nachspülen.
                  Hast ICQ? Dann schreib mich doch dort einfach mal an, da können wir etwas zügiger solche Details klären.

                  LG,
                  GabiLe
                  Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

                  Kommentar


                  • #69
                    Re: Weibchen

                    Habe dich angeschrieben und ich hoffe dass ich da nichts falsch mache mit dem abkochen und allem.

                    Kommentar


                    • #70
                      Re: Weibchen

                      @Gabi:
                      Nur soviel: Empfohlen hab ich hier gar nix.Ich hab lediglich gesagt das es funktioniert. Und das tut es....Und das sogar sehr gut....
                      Ist aber ein Thema wo ich echt null lust hab drüber zu streiten.Hat null sinn

                      Zu dem Abgekoche: Ich spül nur den groben dreck ab und gut ists... Das ungeziefer was man sich im Heimischen Wald so einschleppt überlebt in einem Terrarium für E.macularius sowieso nicht lange genug um schaden anzurichten. Bei entsprechender Größe stellen die eher eine willkommene Abwechslung auf der Speisekarte dar - sofern sie nicht vorher schon wegsterben....

                      gruß
                      Timo
                      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                      http://www.teratolepis.de
                      http://www.saumfinger.de

                      Kommentar


                      • #71
                        Re: Re: Weibchen

                        Timo Plochowietz schrieb:
                        Ist aber ein Thema wo ich echt null lust hab drüber zu streiten.Hat null sinn

                        Hi Timo, stimmt, das merke ich, hatten wir ja schon .

                        Lernfähige Grüße,
                        G.
                        Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

                        Kommentar


                        • #72
                          Re: Weibchen

                          Wäre doch auch langweilig wenn jeder die selbe Ansicht zu jedem Thema hätte
                          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                          http://www.teratolepis.de
                          http://www.saumfinger.de

                          Kommentar


                          • #73
                            Re: Weibchen

                            Klar, aber es gibt manchmal schon objektiveres als "Ansichten",
                            dass viele Geckos auf Minimalraum haltbar sind, ist bekannt, nur dies als "sehr gut" darzustellen, empfinde ich doch als weit hergeholt.

                            Obwohl ich nicht zur Desinfektionsfront gehöre, halte ich im Übrigen die Entfernung von Ungeziefer vor dem Einbringen von Gegenständen in einen beengten Lebensraum sehr wohl für angebracht. Es gibt doch so einiges mehr als für das Auge bei oberflächlichem Blick erkennbaren Dinge.
                            Was dann im Übrigen eher zu den Parasiten als zur Erweiterung der "Speisekarte" gehört.

                            Nun denn, ich wiederhole mich :
                            lernfähige Grüße,
                            G.
                            Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

                            Kommentar


                            • #74
                              Re: Weibchen

                              Und ich möchte behaupten das es eigentlich schon anmaßend genug ist , überhaupt bestimmen zu wollen auf wieviel Grundfläche ein Tier nun Glücklich ist oder nicht...
                              Aber das liegt leider in der Natur von Homo sapiens...Da is der Vorwurf der Tierquälerei ja dann schnell mal ausgesprochen (ohne scheinbar zu wissen was Tierquälerei überhaupt ist...)

                              Klar ist größer immer Besser , aber es klappt nunmal auch in kleineren - den Mindestanforderungen entsprechenden - Behältern sehr gut.Die Tiere sind aktiv, neugierig , gesund und vermehren sich. Was will man da bitte noch mehr erreichen?

                              Aber vielleicht zeigen ja E.macularius ja täglich ihre dankbarkeit für ihr ach so großes Revier (mal im ernst: selbst ein 2qm Becken wäre eigentlich nicht artgerecht....) - sofern sie es bekommen ....

                              last post on topic...wurd ja schon alles gesagt




                              [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 04-12-2005 um 14:03 GMT[/ggg]]

                              [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 04-12-2005 um 14:11 GMT[/ggg]]
                              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                              http://www.teratolepis.de
                              http://www.saumfinger.de

                              Kommentar


                              • #75
                                Re: Re: Weibchen

                                Timo Plochowietz schrieb:
                                Und ich möchte behaupten das es eigentlich schon anmaßend genug ist , überhaupt bestimmen zu wollen auf wieviel Grundfläche ein Tier nun Glücklich ist oder nicht...
                                ....
                                Klar ist größer immer Besser , ....
                                Genau darum ging es, wie schön, dass wir mal einig sind.

                                Nicht minimalistische Grüße,
                                G.



                                [[ggg]Editiert von Gabriele Lehmann am 04-12-2005 um 14:34 GMT[/ggg]]
                                Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X