Hallo!
Meine Geckodame hatte sich Anfang September 2007 das rechte Vorderbein gebrochen. Ich war mit ihr beim Tierarzt, sie wurde geröngt, der Bruch gerichtet und sie kam in ein spärlich eingerichtetes Becken, sodass sie nicht viele Möglichkeiten hatte großartig rum zuturnen.
Nach vier Monaten habe ich eigentlich erwartet, dass zumindest die Schwellung merklich zurück geht, dem war aber nicht so. Gestern abend bin ich also wieder mit ihr zum Tierarzt gefahren. Das neue Röntgenbild zeigte, dass an der Bruchstelle nicht ein Mal der Ansatz einer Heilung zu sehen war. Die Knochen sind dagegen auch noch weiter auseinander als vorher. Desweiteren sagte die Ärztin, dass auch andere Knochen im Skelett nicht mehr so gesund und stabil aussehen, wie noch auf dem Röntgenbild vor vier Monaten.
Ihr und mein Gedanke war Rachitis/Demineralisierung. Jedoch bekommt sie bei mir alle Vitamine und Mineralien incl. Sepiaschale. Die Ärztin sagte, dass der grundsätztliche "Schaden" schon früher verursacht worden sein kann.
Der Gecko ist ein Wildfang. Mit ca. einem Jahr habe ich sie bekommen. Ist es möglich, dass sie in ihrem ersten Lebensjahr (also in der freien Natur und bei den Händlern) zu wenig/keine Mineralstoffe/Vitamine bekommen hat und sich die Folgen nun zeigen? Sie ist jetzt ca. 7-8 Jahre alt.
Einer der Ärzte sprach gestern bereits von einschläfern und "das Kind ist in den Brunnen gefallen", jedoch ist sie sehr fit. Sie frisst normal und humpelt nicht mal mehr mit ihrem Bein. Das ist sicher kein Grund um "Juhu" zu schreien, das weiß ich.
Ich werde nächste Woche zu einem Reptilienarzt fahren. Die Ärzte wo ich bisher war, behandeln Reptilien eher "neben bei". Der Tierazt zu dem ich möchte steht auch auf der DGHT Liste.
Nun würde ich gerne von euch ein paar Meinungen hören. Ich weiß, dass Ferndiagnosen Blödsinn sind, trotzdem würde ich gerne die Meinungen und Ratschläge von erfahreneren Haltern hören.
Gruß
Paqui
Meine Geckodame hatte sich Anfang September 2007 das rechte Vorderbein gebrochen. Ich war mit ihr beim Tierarzt, sie wurde geröngt, der Bruch gerichtet und sie kam in ein spärlich eingerichtetes Becken, sodass sie nicht viele Möglichkeiten hatte großartig rum zuturnen.
Nach vier Monaten habe ich eigentlich erwartet, dass zumindest die Schwellung merklich zurück geht, dem war aber nicht so. Gestern abend bin ich also wieder mit ihr zum Tierarzt gefahren. Das neue Röntgenbild zeigte, dass an der Bruchstelle nicht ein Mal der Ansatz einer Heilung zu sehen war. Die Knochen sind dagegen auch noch weiter auseinander als vorher. Desweiteren sagte die Ärztin, dass auch andere Knochen im Skelett nicht mehr so gesund und stabil aussehen, wie noch auf dem Röntgenbild vor vier Monaten.
Ihr und mein Gedanke war Rachitis/Demineralisierung. Jedoch bekommt sie bei mir alle Vitamine und Mineralien incl. Sepiaschale. Die Ärztin sagte, dass der grundsätztliche "Schaden" schon früher verursacht worden sein kann.
Der Gecko ist ein Wildfang. Mit ca. einem Jahr habe ich sie bekommen. Ist es möglich, dass sie in ihrem ersten Lebensjahr (also in der freien Natur und bei den Händlern) zu wenig/keine Mineralstoffe/Vitamine bekommen hat und sich die Folgen nun zeigen? Sie ist jetzt ca. 7-8 Jahre alt.
Einer der Ärzte sprach gestern bereits von einschläfern und "das Kind ist in den Brunnen gefallen", jedoch ist sie sehr fit. Sie frisst normal und humpelt nicht mal mehr mit ihrem Bein. Das ist sicher kein Grund um "Juhu" zu schreien, das weiß ich.
Ich werde nächste Woche zu einem Reptilienarzt fahren. Die Ärzte wo ich bisher war, behandeln Reptilien eher "neben bei". Der Tierazt zu dem ich möchte steht auch auf der DGHT Liste.
Nun würde ich gerne von euch ein paar Meinungen hören. Ich weiß, dass Ferndiagnosen Blödsinn sind, trotzdem würde ich gerne die Meinungen und Ratschläge von erfahreneren Haltern hören.
Gruß
Paqui
Kommentar