Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rachitis/Demineralisierung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rachitis/Demineralisierung?

    Hallo!

    Meine Geckodame hatte sich Anfang September 2007 das rechte Vorderbein gebrochen. Ich war mit ihr beim Tierarzt, sie wurde geröngt, der Bruch gerichtet und sie kam in ein spärlich eingerichtetes Becken, sodass sie nicht viele Möglichkeiten hatte großartig rum zuturnen.

    Nach vier Monaten habe ich eigentlich erwartet, dass zumindest die Schwellung merklich zurück geht, dem war aber nicht so. Gestern abend bin ich also wieder mit ihr zum Tierarzt gefahren. Das neue Röntgenbild zeigte, dass an der Bruchstelle nicht ein Mal der Ansatz einer Heilung zu sehen war. Die Knochen sind dagegen auch noch weiter auseinander als vorher. Desweiteren sagte die Ärztin, dass auch andere Knochen im Skelett nicht mehr so gesund und stabil aussehen, wie noch auf dem Röntgenbild vor vier Monaten.

    Ihr und mein Gedanke war Rachitis/Demineralisierung. Jedoch bekommt sie bei mir alle Vitamine und Mineralien incl. Sepiaschale. Die Ärztin sagte, dass der grundsätztliche "Schaden" schon früher verursacht worden sein kann.

    Der Gecko ist ein Wildfang. Mit ca. einem Jahr habe ich sie bekommen. Ist es möglich, dass sie in ihrem ersten Lebensjahr (also in der freien Natur und bei den Händlern) zu wenig/keine Mineralstoffe/Vitamine bekommen hat und sich die Folgen nun zeigen? Sie ist jetzt ca. 7-8 Jahre alt.

    Einer der Ärzte sprach gestern bereits von einschläfern und "das Kind ist in den Brunnen gefallen", jedoch ist sie sehr fit. Sie frisst normal und humpelt nicht mal mehr mit ihrem Bein. Das ist sicher kein Grund um "Juhu" zu schreien, das weiß ich.

    Ich werde nächste Woche zu einem Reptilienarzt fahren. Die Ärzte wo ich bisher war, behandeln Reptilien eher "neben bei". Der Tierazt zu dem ich möchte steht auch auf der DGHT Liste.

    Nun würde ich gerne von euch ein paar Meinungen hören. Ich weiß, dass Ferndiagnosen Blödsinn sind, trotzdem würde ich gerne die Meinungen und Ratschläge von erfahreneren Haltern hören.

    Gruß
    Paqui

  • #2
    Zuerst muss ich sagen, dass ein Kauf von einem WF bei Leopardgeckos etwas unsinnig ist. Gibt es denn nicht genug NZ??

    Wie sah denn die Versorgung bei dir aus? Wildfänge mit Mangelerscheinungen kommt mir komisch vor. Das Futterspektrum ist reichhaltiger als in Gefangeschaft.

    Mfg
    Daniele

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Paqui Beitrag anzeigen
      Der Gecko ist ein Wildfang. Sie ist jetzt ca. 7-8 Jahre alt.
      Zitat von Daniele Beitrag anzeigen
      Wildfänge mit Mangelerscheinungen kommt mir komisch vor. Das Futterspektrum ist reichhaltiger als in Gefangeschaft.
      Nach 7 Jahren im Terrarium wird sich das reichhaltige Freilandfutterangebot kaum noch auswirken.

      B b Harte

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        Nur kurz zum Thema Wildfänge: Ich wusste damals beim Kauf nicht, dass es sich um Wildfänge handelt, aber wenn ich mir das heutige Gen- und Krankheitschaos bei vielen Nachzuchten ansehe, bin ich inzwischen vielleicht sogar ein bisschen froh, dass ich Wildfänge habe.

        Meine Futtertiere werden mit Herpetal Mineral / Herpetal Complete T bestäubt. Desweiteren steht den Geckos sowohl über die Futtertiere als auch über Schalen im Becken Sepiaschale zur Verfügung.

        Gruß
        Paqui

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Paqui Beitrag anzeigen
          Hallo!

          Nur kurz zum Thema Wildfänge: Ich wusste damals beim Kauf nicht, dass es sich um Wildfänge handelt, aber wenn ich mir das heutige Gen- und Krankheitschaos bei vielen Nachzuchten ansehe, bin ich inzwischen vielleicht sogar ein bisschen froh, dass ich Wildfänge habe.


          Gruß
          Paqui
          Also nicht nur ein Wildfang...der Stress den Deine Tiere erleiden mussten steht in keinem Verhältnis zu der "Freude" die Du hast evt keinen Gendefekt behandeln lassen zu müssen.Denke eher hierbei handelt es sich um Dein Ego zB besondere Farbgebungen zu bekommen. Wildfänge sollen dort bleiben wo sie herkommen. Ich habe in Lateinamerika viele freie Geckos und Leguane gesehen. Auch wenn die Leguane aus Hunger zum Menschen gekommen sind um Sandwiches die an der Hütte lagen zu ergattern, glaube ich nicht das so ein Tier in einem Terrarium wirklich glücklich wird.
          Alleine der Flug- Langstreckenflug, im Flugzeugbauch ist es laut, kalt (jaja Hotpacks wenn überhaupt).
          Jeder sollte wissen ob er sowas mit seinem Gewissen vereinbaren möchte.

          Wenn Du was für Tiere dort machen möchtest lass die Finger von Wildfängen, und Spende etwas Geld an Organisationen die Strassenhunde/Katzen kastrieren lassen, zum Tierarzt bringen oder NGOs die sich um den Erhalt der Regenwälder kümmern!

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Paqui Beitrag anzeigen
            Hallo!

            Nur kurz zum Thema Wildfänge: Ich wusste damals beim Kauf nicht, dass es sich um Wildfänge handelt, aber wenn ich mir das heutige Gen- und Krankheitschaos bei vielen Nachzuchten ansehe, bin ich inzwischen vielleicht sogar ein bisschen froh, dass ich Wildfänge habe.
            Hilfe,

            Ich kann dir sagen, dass viele Wildfänge den Weg bis zur Börse/Fachgeschäft gar nicht überleben. Viele sterben, wenn sie endlich in Züchterhände kommen. Der Rest wird schlicht verramscht und ist allzeit ersetzbar. Ich kann von einer Art reden, die kommt als Billigware ins Land und krepiert zu Massen hier.
            Rede mir also nicht von glücklichen Händchen einen Wildfang erworben zu haben. Zumindest hast du seine robuste Gesundheit recht geziehlt zerstört.
            Und bevor du nicht weißt, wie ernsthaft ein Züchter um die Gesundheit seiner NZ bemüht ist, "Gen- und Krankheitschaos" ausschließt, statt dessen um Wissen ringt, solltest du lieber dazu nichts sagen. Könnte sein, dass gerade jetzt, bei mir das Fass überläuft!
            Zitat von Paqui Beitrag anzeigen
            Meine Futtertiere werden mit Herpetal Mineral / Herpetal Complete T bestäubt. Desweiteren steht den Geckos sowohl über die Futtertiere als auch über Schalen im Becken Sepiaschale zur Verfügung.
            Du pflegst sie schon 7 Jahre mit Herpetal-Produkten?
            Diese Frage interessiert mich wirklich!

            Ansonsten hat dein Tier alle Anzeichen von Rachitis und die kommt "nur" vor, wenn es im Wachstum ist. Wer hat es also aufgezogen?
            Sollte es ausgesprochene Mangelerscheinungen haben, so sind diese schon so augeprägt, dass du dem Tier wirklich helfen musst.
            Aber nicht, indem du von TA zu TA pilgerst und noch zusätzlich hier Meinungen einholst.
            Außerdem ist es äußerst löblich, dass schon nach 4 Monaten Krankheit ohne Besserung bei dir Zweife aufkommen und du dich bemühst dieses Krankheitsgeschehen zu hinterfragen.

            Esther, die so eine Handlungsweise einmal mehr nicht begreift.

            Kommentar


            • #7
              Hallo!

              Zum Thema Wildfänge sage ich in diesem Thema nichts mehr. Wer darüber diskutieren möchte, möge doch bitte einen anderen Thread aufmachen.

              @ Smaragd: Wieso unterstellst du mir, dass ich die Gesundheit meines Tieres gezielt zerstört habe? Ich habe mir die Tiere ganz sicher nicht geholt um sie mit Vorsatz krank zu machen. Ich weiß nicht, warum du dir diese Aussage herraus nimmst, oder habe ich da was falsch verstanden?

              Nein, ich versorge meine Tiere nicht seit sieben Jahren mit Herpetal Produkten, wie denn bitte auch. Seit letztem Sommer werden sie damit versorgt.

              Aufzucht verstehe ich bis zum adult Stadium, was meistens bei ca. 1 Jahr angesetzt wird. Mit etwas über einem Jahr habe ich die Geckos bekommen. Und auch danach wurden sie bei mir mit einem Vitamin/Mineralstoffpräparat versorgt. Den Namen weiß ich leider nicht mehr.

              Esther, es freut mich sehr für dich, dass du anscheinend Massen an Wissen, Erfahrung und vielleicht auch ein Maß tierärztliches Wissen hast und dieses auch weiter gibst, aber stell dir doch bitte vor, dass es auch Menschen gibt, die dieses Wissen nicht besitzen. Menschen wie ich. Wo soll ich denn bitte sonst um Rat und Hilfe für mein Tier fragen, wenn nicht in einem Fachforum und bei Tierärzten? Soll ich auf blauen Dunst selber herumdoktorn? Auch das ist hier verhasst, was auch richtig ist. Durch diesen Thread ergab sich gestern ein 1,5 stündiges Telefonat mit einem sehr erfahrenen Menschen, der mir sehr viele Tips gab. Diese habe ich bereits gestern umgesetz und werde auch die restlichen Tips in den nächsten Tagen umsetzen, um meinem Tier zu helfen.

              Das vier Monate zu lang waren, weiß ich inzwischen auch, aber das ist leider ein Erfahrungswert, den ich nicht hatte. Mir wurde gesagt, dass die Heilung solcher Verletzungen bei wechselwarmen Tieren länger dauert und auf diese Aussage verließ ich mich. Wenn es ein nächstes Mal geben sollte, was ich nicht hoffe, bin ich schlauer und werde diese, für mich neue Erfahrung, dann auch anwenden, da kannst du dir sicher sein.

              Gruß
              Paqui

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Paqui Beitrag anzeigen
                Hi Paqui

                @ Smaragd: Wieso unterstellst du mir, dass ich die Gesundheit meines Tieres gezielt zerstört habe? Ich habe mir die Tiere ganz sicher nicht geholt um sie mit Vorsatz krank zu machen. Ich weiß nicht, warum du dir diese Aussage herraus nimmst, oder habe ich da was falsch verstanden?
                Falls ich dich beleidigt habe, vezeih.
                Es ist nur so, dass diese Mangelkrankheit nicht wegen einer Unterlassung passiert. Hier muss man schon langanhaltend Fehler machen.
                Diese Fehler wären:
                Haltungsfehler, darum Fehler im Stoffwechsel
                Insekten mangelhaft ernährt, also völlig wertlos
                Supplemetierung hat du ja
                Unterdrückung, darum nimmt das Tier nicht genug zu sich, bleibt eher verborgen, darum nicht genug Wärme.

                verstehst du?
                Die Schäden, die das Tier hat, kommen nicht sofort und wenn du sie schon wußtest, weil Fraktur, dann hätten sie sich nicht mehr so verschlechtern dürfen.

                Esther, es freut mich sehr für dich, dass du anscheinend Massen an Wissen, Erfahrung und vielleicht auch ein Maß tierärztliches Wissen hast und dieses auch weiter gibst, aber ....
                ich habe kein tierärztliches Wissen und ich behandel auch meine Tiere nicht nach diesem Wissen. Nur bin ich wahrscheinlich eine Ausnahme im Punkt sensibel. Jede Auffälligkeit, jedes Abweichen vom Normalen lasse ich nicht einfach geschehen. Immer ist der 1. den ich frage der TA. Was ich noch nebenbei telefoniere oder Maile ist etwas anderes. Ich frage Spezialisten, die wiederum den TA unterstützen können. Niemas stell ich eine Krankheit hier ins Forum, wenn ich nicht auch schon die Lösung dafür habe.
                Es könnte sogar ein Fehler von mir sein, aber falls hier gerade ein TA awesend sein sollte, wird er das Tier weder untersuchen noch behandeln können.

                stell dir doch bitte vor, dass es auch Menschen gibt, die dieses Wissen nicht besitzen. Menschen wie ich. Wo soll ich denn bitte sonst um Rat und Hilfe für mein Tier fragen, wenn nicht in einem Fachforum und bei Tierärzten?
                Rat und Hilfe für dich bietet dieses Forum schon. Stell deine Haltungbedingungen vor und frag, ob was zu verbessern geht.
                Stell die Befunde eines TA vor und lass dir noch kleine Tipps geben wie man z.B. ein Medikament verabreichen könnte, ohne das Tier allzusehr zu belasten.

                Wenn ich dich richtig vertsanden habe hast du Tipps für das Tier bekommen? Es hat also noch eine Zukunft?
                Ich hoffe, das geht in Ordnung, denn wie du womöglich bemerkt hast, würde ich alles versuchen, damit ein Tier leben kann.
                Nur der Tod läst keine Handlung mehr zu.
                Viel Glück und in Zukunft Freude an dem Tier
                Esther

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Esther!

                  Zitat von Smaragd
                  Haltungsfehler, darum Fehler im Stoffwechsel
                  Ein großer Fehler war, dass ich meine großen bis vor kurzem immer auf losem Sand gehalten habe. Inzwischen habe ich aber alle Becken mit einem Sand - Lehm - Gemisch ausgestattet.

                  Zitat von Smaragd
                  Insekten mangelhaft ernährt, also völlig wertlos
                  Ich habe meine beiden Großen, einige Zeit mit gekochten Insekten aus der Dose ernährt. Die waren aber mit Vitaminstoffen angereichert. Diese Fütterung hatte ich aber auch nicht lange. Meine Grillen füttere ich mit Weizen, Grünzeug von "sauberen" Wiesen, Äpfel, Karotten, Katzentrockenfutter und ab heute auch mit Zucchini.

                  Zitat von Smaragd
                  Unterdrückung, darum nimmt das Tier nicht genug zu sich, bleibt eher verborgen, darum nicht genug Wärme.
                  Auf Grund falscher Informationen habe ich lange Zeit nur 1.1 gehalten. Paarungsstress kann ich daher leider nicht ausschließen. Jedoch kann ich Unterdrückung ausschließen, da ich nie Anzeichen dafür gesehen habe. Beide haben regelmäßig zusammen auf Wärmesteinen gelegen, Streifzüge durchs Becken gemacht und beide haben immer gut gefressen.

                  Zitat von Smaragd
                  Die Schäden, die das Tier hat, kommen nicht sofort und wenn du sie schon wußtest, weil Fraktur, dann hätten sie sich nicht mehr so verschlechtern dürfen.
                  Als die Fraktur damals festgestellt wurde, sagte der Arzt, dass ihre Knochen insgesamt sehr gut aussehen. Er lobte mich sogar für die gute Versorgung des Tieres, die sich daraus schließen ließ. Als Ursache für die Fraktur wurde ein möglicher unglücklicher Sturz von der Rückwand genannt.

                  Zitat von Smaragd
                  Jede Auffälligkeit, jedes Abweichen vom Normalen lasse ich nicht einfach geschehen.
                  Glaub mir, ich mache es nicht anders. Jedoch ist mein Wissen nicht ansatzweise so groß wie deines. Das kann ich ehrlich zu geben, ohne dir dabei Honig um den Bart schmieren zu wollen. Vielleicht kann man mich als "Opfer des Zoo"fach"handels" sehen. Ich habe mich damals, als ich die Tiere bekam, ausschließlich auf die Aussagen des "Fach"handels und auf das Geschriebene in meinem "Fach"buch aus diesem "Fach"handel verlassen. Erst im Sommer letzten Jahres habe ich den Kontakt zu anderen Terrianern gefunden und seit dem weiß ich, was ich alles für Fehler begangen habe (z.B. 1.1 Haltung), wo ich vernünftige (!) Informationen bekomme und wie blauäugig ich damals war. Glaub mir, ich könnte mir dafür selber in den A**** beißen. Ich versuche mein fehlendes Wissen so schnell wie möglich aufzuholen, das kannst du mir glauben.

                  Zitat von Smaragd
                  Niemas stell ich eine Krankheit hier ins Forum, wenn ich nicht auch schon die Lösung dafür habe.
                  Ich habe für mich nicht viele andere Möglichkeiten gesehen, außer dieses Forum und den am Donnerstag folgenden, nächsten TA Besuch. Leider kann ich nicht hexen und heute schon Donnerstag sein lassen. Deswegen wollte ich die Zeit bis dahin nutzen, um hier weitere Informationen und Hilfestellungen zu bekommen. Und ich muss sagen, dass ich es nicht bereue, denn wenn ich diesen Thread nicht eröffnet hätte, hätte ich auch keinen gefunden, der mir helfen kann. Das ein Thread in diesem oder einem anderen Forum einen Tierarzt nicht ersetzten kann, weiß ich.

                  Zitat von Smaragd
                  Wenn ich dich richtig vertsanden habe hast du Tipps für das Tier bekommen? Es hat also noch eine Zukunft?
                  Ja, ich habe sehr viele Tips bekommen und wie ich schon schrieb, werde ich diese auch umsetzen. Der erste, den ich heute angefangen habe umzusetzen ist wasserlösliches Kalkpulver aus der Apotheke. Dieses wird am Montag geliefert und ich werde es dann auch sofort einsetzen.

                  Zitat von Smaragd
                  Ich hoffe, das geht in Ordnung, denn wie du womöglich bemerkt hast, würde ich alles versuchen, damit ein Tier leben kann.
                  Ich glaube in der Hinsicht ticken wir beide ähnlich. Auch ich tue alles, um meinen Tieren ein schönes und gesundes Leben zu ermöglichen. Ich handele grundsätztlich nach bestem Wissen und Gewissen. Nur halt leider mit dem Unterschied, dass mein Wissen noch nicht das größte ist.

                  Abschließend möchte ich sagen, dass ich mich über deinen letzten Post sehr gefreut habe, weil er um einiges freundlicher rüber kam, als der erste

                  Gruß
                  Paqui

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Paqui Beitrag anzeigen
                    Abschließend möchte ich sagen, dass ich mich über deinen letzten Post sehr gefreut habe, weil er um einiges freundlicher rüber kam, als der erste
                    Hi,
                    schön, dann bleib hier, berichte von dem was du schaffst und wenn du wieder nicht weiter weißt, dann frag ruhig.

                    ich will nicht gelobt werden, obwohl ich derzeit Honig in heißer Milch sehr gut gebrauchen könnte.

                    Ich habe halt ein Tief und wenn dann sowas kommt wie du vorgestellt hast, dann explodiere ich. War ja anfangs auch still, nur hättest du nicht auf die Verantwortungslosigkeit der Züchter losgehen dürfen Stell dir dann vor, ich bin eine kleine Kröte, die immer lächelt:ups: so schlimm kann ich doch gar nicht sein.

                    Übrigens wette ich fast meinen Skalp, du hast keinen WF im laden erworben, sondern schon dort eine misslungene NZ. Der Händler hat wie immer gesagt, was der Kunde hören wollte. Sicher hast du irgend wie rüber gebracht, dass es so für dich besser erscheint. Ansonsten gibt es Leopardgeckos wie Sand am Meer als NZ, wer macht sich mit denen die Mühe, sie einzufliegen?

                    OK,
                    schönes WE
                    Esther

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Esther!

                      Spätestens am Donnerstag Nachmittag werde ich hier schreiben, was der Tierarzt gesagt hat und auch danach werde ich berichten, wie es ihr geht.

                      Wie schon gesagt, war ich damals, als ich die Tiere kaufte sehr unwissend. Das es sowas wie Farbzuchten gibt, weiß ich noch nicht mal ein Jahr. Genauso wenig wusste ich damals über die Thematik der Wildfänge. Dementsprechend bin ich mit meinen Eltern damals nur in den Laden gegangen und habe die beiden mitgenommen. Sie wurden nicht extra für mich bestellt. Ich weiß noch, dass der Verkäufer mir damals eine Milbenbehandlung direkt nach dem Kauf empfohl. Ob das nun war, weil die Tiere tatsächlich was hatten, oder ob er nur Geld machen wollte kann und möchte ich heute nicht mehr beurteilen. Jedenfalls fragte ich vor Kurzen in dem Laden aus Interesse mal nach, ob sie Nachzuchten verkaufen würden. Mir wurde gesagt, dass sie nahezu ausschließlich nur Wildfänge verkaufen.

                      Aber Wildfänge, Farbzuchten, Genchaos hin oder her. Ich denke über dieses Thema kann man sich dutzende Seiten lang streiten. Wichtig ist, dass die Tiere gesund sind und da möchte ich meine Dame wieder hinbringen.

                      Gruß
                      Paqui

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                        Ansonsten gibt es Leopardgeckos wie Sand am Meer als NZ, wer macht sich mit denen die Mühe, sie einzufliegen?
                        Frau Laue, da täuschen sie sich ...
                        Der Handel funktioniert da anders. WF Importe aus Pakistan waren seinerzeit günstiger als NZ aus USA.

                        B b Harte

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich konnte mich erst neulich davon überzeugen, dass derzeit nach wie vor Wildfänge von E. macularius im Zoohandel angeboten werden.
                          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Harte Beitrag anzeigen
                            Frau Laue, da täuschen sie sich ...
                            Der Handel funktioniert da anders. WF Importe aus Pakistan waren seinerzeit günstiger als NZ aus USA.

                            B b Harte
                            Herr Harte, ich täusche mich sicher, zumal ich bekanntlich keine Börsenkenntnisse habe.
                            Was bedeutet aber seinerzeit?
                            Ich will es nicht wirklich wissen, weil es für mich keine Bedeutung hat.
                            Meine Äußerung war eine nicht fundierte Vermutung, mehr nicht. Wer sollte jetzt mit WF handel treiben, wo es Massen geschmacklose Farbzuchten gibt?

                            seinezeit erhielt ich garantiert meine WF durch die deutsch/russische Freundschaf, obwohl oder gerade weil wir von Mauern umgeben waren

                            Esther

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo!

                              Wie angekündigt, war ich heute beim Tierarzt. Die "Behandlung" zog sich über eine Stunde. Die Ärztin fragte meine komplette Haltung ab, sah sich die Röntgenbilder sehr genau an und untersuchte mein Tier recht gründlich.

                              Ergebnisse:
                              • Das Skelett sieht nicht ansatzweise so schlecht aus, wie die andere Ärztin es sagte.
                              • An dem Bruch sind kleine "Wölkchen" zu erkennen (mit Lupe). Die könnten, laut der Ärztin, entweder für den Beginn einer Knochenneubildung oder für eine Entzündung sprechen.
                              • Ich habe ein flüssiges Calciumpräparat bekommen, dass ich dem Tier ein Mal täglich oral verabreichen soll.
                              • Ich soll und werde eine Osram Vitalux 300 W kaufen und das Tier 30 Minuten (incl. Vorlaufzeit der Lampe) am Tag bestrahlen.
                              • Die Ärtzin spricht mit ihrer Klinikkollegin, ob ein CT möglich wäre, um evtl. zu klären, ob die "Wölkchen" eine Entzündung oder Knochenneubildung sind.


                              Gruß
                              Paqui

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X