Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alles richtig gemacht?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alles richtig gemacht?

    Hallo zusammen,

    erstmal wollte ich ein Lob für dieses tolle Forum aussprechen.

    Nun aber zu meinem Anliegen. Ich habe mich jetzt ein 3/4 Jahr mit Büchern und Fachliteratur beschäftigt und bin nun zu dem Entschluß gekommen mir Leopardgeckos zuzulegen.
    Ich habe erstmal die ganze Hardware gekauft wie Terrarium und Technik etc. Dann habe ich angefangen das Terrarium zu Hause einzurichten und Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu überprüfen. Als Lampe nutze ich eine 60 Watt Birne mit Keramikfassung und das Terrarium hat die Maße 100x50x50. Als Bodengrund wurde Sand-Lehmgemisch benutzt. Die Temperaturen liegen unter dem Spot bei 32-34 Grad und an der kühlsten Stelle bei 20 Grad. Insgesamt habe ich eine große Wet-Höhle und 3 weitere Höhlen als verstecke. Die Luftfeuchtigkeit liegt je nach Tageszeit bei 50 bis 70 Prozent max.
    Nachdem ich dann alles in Ruhe eingerichtet und überprüft habe bin ich dann nach Duisburg zum Zoo Zajac gefahren und habe dort meine beiden Leopardgeckos Spartakus und Hades gekauft. Die beiden Tiere haben eine KRL von 10 bzw 8 cm. Als ich sie dann ins Terrarium gesetzt habe ist der kleinere direkt alles erkunden gegangen, der große hat sich direkt in der Ecke hinter der Wethöhle versteckt. Die Ecke hinter der Wethöhle ist noch zusaätzlich mit Blättern der Dekopflanzen verdeckt so das sich dort ein dunkles kühles versteck ergeben hat. Nachdem der kleine alles erkundet hatte ist er dort ebenfalls verschwunden.
    Als es dann Abend wurde und ich die Lampe ausgeschaltet hatte wurden die beiden munter. Nacheinander haben sie einzeln das terrarium komplett erkundet haben sich dann aber wieder in der Ecke an der Wethöhle versteckt.
    Gefüttert habe ich den beiden bis jetzt jeweils 2 Heimchen die ich mit Mineralien- und Vitaminpulver bestäubt hatte. Die Heimchen wurden von beiden gejagt durchs Terrarium und auch komplett ohne Probleme gefressen. Die Tiere habe ich seit gestern, und hatte gestern jeweils 2 Heimchen und heute jeweils 2 Heimchen mit Zusatzstoffen gefüttert.

    Als Fachliteratur habe ich folgende Bücher vorher gelesen und benutze sie jetzt auch noch:

    1. Das Terrarium von Harald Jes
    2. Geckos gut gepflegt und vital von Harald Jes
    3. Praxis Ratgeber Geckos von E.W. Henkel und W.Schmidt

    zusätzlich habe ich mir jetzt gerasd noch bei Amazon das von hier empfohlene Leopardgeckos. Pflege, Zucht, Erkrankungen, Farbvarianten - Karsten Grießhammer Buch bestellt.

    Wie der Threadtitel es schon sagt wollte ich mal euren Fachkundigenrat und eventuelle Tipps anhören damit ich auch lange was von den zweien habe. Ist es ein gutes Zeichen,wenn sie ein paar Stunden (ca 6) nachdem ich sie eingesetzt habe, schon anfangen das Terrarium zu erkunden? Die Wethöhle und die anderen Verstecke haben sie noch nicht benutzt, die zwei halten sich tagsüber und abends immer hinter der Wethöhle in ihrem Versteck auf, kommen aber schon beide zum erkunden und rum laufen raus...


    Falls interesse besteht kann ich auch mal ein paar Bilder des terrarium aufbaus mit der Digicam machen...


    Freu mich auf Tipps und Anregungen von erfahrenen Reptilienhaltern, da ich auf dem Gebiet bis jetzt nur theoretisches Wissen durch Bücher erlangen konnte...

    p.s.: Wie sieht es eigentlich aus wenn man Raucher ist und im Raum wo das Terrarium steht eine Zigarette raucht, ist dies schädlich? Ich öffne danach immer das Fenster und Lüfte kurz...
    Zuletzt geändert von TobysBo; 15.01.2008, 13:55.

  • #2
    Zitat von TobysBo Beitrag anzeigen

    p.s.: Wie sieht es eigentlich aus wenn man Raucher ist und im Raum wo das Terrarium steht eine Zigarette raucht, ist dies schädlich? Ich öffne danach immer das Fenster und Lüfte kurz...

    Spässken...

    http://www.dghtserver.de/foren/showt...igarettenrauch

    Nichtrauchende Grüße
    Micha

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      was mir als erstes auffällt: es wurde keine Quarantäne gemacht! Wenn die Tiere irgendwelche Innenparasiten haben, kannst du alles wieder rausreißen und neu machen. Die Tiere müssen in Quarantäne, ohne wenn und aber (vielleicht schon mal was von Kryptosporidien gehört?) und für mindestens 4-6 Wochen dort verbleiben. Zum thema Quarantäne und den durchzuführenden Untersuchungen finden sich Informationen ohne Ende.

      Literaturempfehlung: Leopardgeckos von Grießhammer/Köhler, das beste Praxisbuch derzeit, dort steht alles drin.

      Gruß...Sven
      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
        Hallo,
        was mir als erstes auffällt: es wurde keine Quarantäne gemacht! Wenn die Tiere irgendwelche Innenparasiten haben, kannst du alles wieder rausreißen und neu machen. Die Tiere müssen in Quarantäne, ohne wenn und aber (vielleicht schon mal was von Kryptosporidien gehört?) und für mindestens 4-6 Wochen dort verbleiben. Zum thema Quarantäne und den durchzuführenden Untersuchungen finden sich Informationen ohne Ende.

        Gruß...Sven
        Genau das ist mir auch sofort aufgefallen. Und was für eine Antwort erwartest du noch zu deinem ersten post ? Das deine Tiere sofort das Terrarium begutachten ist doch ein gutes Zeichen. Wenn sie allerdings krank sind, kann es jetzt schon zu spät für deine Terrariumeinrichtung sein

        Versteh nicht so ganz, wie man sich ein 3/4 Jahr mit Büchern usw. auseinandersetzt, aber dennoch keine Quarantäne macht ? :wall:

        Kommentar


        • #5
          ganz einfach weil ich die Tiere aus einem Laden habe wo sie zusammen gelebt haben und durchgehend von einem Tierarzt begutachtet wurden und auch untersucht wurden. Die Tiere sind ja auch Vital nur Verstecken sie sich halt sehr oft, aber ich denke das es auch einfach daran liegen kann das sie noch sehr jung sind und angst haben. Junge Tiere sind ja noch sehr ängstlich. Oder kann es sein das die Tiere sich im Winterschlafbefinden bzw Winterruhe? Fressen tun sie ganz normal...

          Wie alt könnten die zwei denn sein das habe ich nämlich vergessen zu fragen. Die Länge vom Maul bis zum Schwanzende sind 10 und 8 cm, möchte sie nicht schon wieder stressen nach dem Transport und sie wiegen.

          Kommentar


          • #6
            Durchgehend von einem Tierarzt begutachtet? Was für ein fantastischer Laden mag das wohl sein...

            Wenn in dem Geschäft eine solche Sorgfalt an den Tag gelegt wird, sollte es doch kein Problem sein auch im Nachhinein das Alter der Tiere zu erfahren?!

            Grüße
            Micha

            Kommentar


            • #7
              Ja nur dann müsste ich mal eben wieder 2x 70 km fahren und das is bei den aktuellen Spritpreisen wohl Luxus. Da habe ich diesen Weg erstmal als gleichwertige Lösung angesehen.

              Was könnte es sein wenn der Gecko versucht die Glaswand an der Seite hoch zuklettern? Also einer von meinen zwei steht an der Scheibe mit dem Kopf und Bauch ans Glas gepresst, so als wenn er hoch wollte...

              Kommentar


              • #8
                Ich war kürzlich in dem Laden in Duisburg und war sehr enttäuscht von den zum Teil miesen Bedindungen dort. In den Fernsehberichten sieht das ganz anders aus.
                Und "von einem Tierarzt begutachtet" heißt bestimmt nicht, daß dort auch die notwendigen Kotuntersuchungen gemacht wurden. Quarantäne ist absolut notwendig, egal woher die Tiere kommen.
                Was ich auch nicht verstehe ist, warum du die Tiere aus dem "Fachhandel" holst, wo du so viel Literatur studiert hast, in der immer wieder dazu geraten wird, die Nachzuchten von privaten Züchtern zu erwerben, von denen es gerade bei Leopardgeckos flächendeckend ausreichend gibt, die zum Teil auf ihren Nachzuchten sitzen bleiben. Die 70km Fahrt hin und zurück hättest du dir mit Sicherheit sparen können. Außerdem gibt es im Ruhrgebiet auch Börsen, wo Tiere in sehr gutem Zustand von privaten Züchtern günstiger als im Zoogeschäft in Duisburg angeboten werden.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von TobysBo Beitrag anzeigen
                  Ja nur dann müsste ich mal eben wieder 2x 70 km fahren und das is bei den aktuellen Spritpreisen wohl Luxus. Da habe ich diesen Weg erstmal als gleichwertige Lösung angesehen.
                  Hi
                  1. Kein Zoo-Fachgeschäft behandelt ein Tier.
                  Zajac lässt mal einen TA kommen und der begutachtet die halben Leichen dort.
                  Womöglich werden "Edelzuchten" versorgt, aber kein Billigtier.

                  Mit diesen 70 km sparen, meinst du den Weg zum Tierarzt?
                  Falls es so sein sollte, dann kann ich es nicht verstehen.
                  Falls du wirklich dich im Vorfeld informiert hast, dann stand auch da:
                  Quarantäne und Tierarztuntersuchung nach Anschaffung ist Pflicht.
                  Und nein, ich habe kein Verständnis, wenn das versäumt wird, weil der nächste Tierarzt in xyz wohnt. Das muss man vor einer Anschaffung einkalkulieren, denn bei Unterlassung sind einzig die Tiere, die das mit ihrem Leben bezahlen.
                  Billigtiere sind in der Haltung nicht weniger wert, als eine 3000€ Superzucht. Sie haben das gleiche Recht oder du hast die gleiche Pflicht, dich um ihre Gesundheit zu kümmern.

                  KLar?
                  Esther

                  p.s, zur Frage warum sich die Tiere am Glas der Rück/Seitenwände aufhalten: Warum haben sie dort Glas, statt atgerechte Seitenwände?

                  Kommentar


                  • #10
                    Nein mit den 2x 70 km meinte ich den Weg zu Zajac, als Tierarzt habe ich mir den Dr. Biron aus Düsseldorf ausgesucht und wollte da auch die Tage mit denen hin. Mit einem Hundewelpen etc fährt man ja nachdem man ihn geholt hat auch zum Tierarzt. Verantwortung für mein Tier kann ich schon übernhemen, bin ja kein Unmensch.

                    Zum Thema Börsen. Ich bin extra zu Zajac gefahren da ich in meinen Augen noch nicht genug Wissen für eine Börse habe um die richtigen Tiere zu erkennen.

                    Ich hab mir ja auch extra eine Transportbox geholt für meine zwei kleinen. Wie sieht es aus wenn ich sie anfassen musss um sie in die Box zu setzten, sollte man da lieber Latexhandschuhe oder so tragen oder kann man das auch mit den Händen machen? ALso ich weiss das man bei kranken Tieren ja Handschuhe nehmen sollte. Hab halt nur ein bischen Angst sie zu verletzten beim reinsetzten in die Box...

                    p.s.: Frag mich nur warum sie nicht in die Wet-Höhle gehen? Wahrscheinlich brauchen sie einfach mehr Vertrauen und Sicherheit, da sie wieder zu zweit in ihrer Ecke hinter der wethöhle liegen...
                    Zuletzt geändert von TobysBo; 16.01.2008, 10:30.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von TobysBo Beitrag anzeigen
                      Ich hab mir ja auch extra eine Transportbox geholt für meine zwei kleinen.

                      p.s.: Frag mich nur warum sie nicht in die Wet-Höhle gehen? Wahrscheinlich brauchen sie einfach mehr Vertrauen und Sicherheit, da sie wieder zu zweit in ihrer Ecke hinter der wethöhle liegen...
                      Zum Transport: In einem angemessen großen Behälter (Heimchendose/Insektenbox) der wiederum in eine Styrobox gestellt wird.
                      Nur so werden Reptilien sicher, vor Klimaschwankungen geschützt und reizarm transportiert.
                      Handschuhe wären sinnvoll, wenn du sie nicht eh schon gemeinsam hältern tätest.
                      Kot zum TA mitnehmen!

                      Zur Frage warum sie was nicht tun, zeig mal ein Bild deiner Anlage.
                      Esther

                      Kommentar


                      • #12
                        ja ich hab für den Transport ne extra Transportdose gekauft, Fassungsvermögen 3l, denke das reicht zum Transport. Ne Styroporkiste ist ebenfalls vorhanden.

                        Hier dann mal zwei Bilder Anlage. Im ersten Bild ist oben in der linken Ecke die Wethöhle zusehen, dahinter verstecken sie sich momentan...

                        http://www.abload.de/image.php?img=t1aoj8.jpg

                        http://www.abload.de/image.php?img=t2qk9m.jpg

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von TobysBo Beitrag anzeigen
                          Hier dann mal zwei Bilder Anlage. Im ersten Bild ist oben in der linken Ecke die Wethöhle zusehen, dahinter verstecken sie sich momentan...
                          Das Terrarium ist nur minimal geeignet für Leopardgeckos.
                          Sie fühlen sich darin extrem unwohl.
                          Maile mir direkt und ich helfe dir geziehlt.

                          Esther

                          Kommentar


                          • #14
                            ich hab noch ne Frage. Und zwar ist mir aufgefallen das sich die zwei im Moment immer in die kühlste Stelle des Terrariums verziehen. Ich schalte mit eine Zeitschaltuhr morgens um 8:30 den Strahler an und schalte ihn im Moment immer dann aus wenn es draussen anfängt dunkel zu werden. An der kühlsten Stelle ist es 20 Grad +- 2 Grad und an der wärmsten 32 Grad +- 2 Grad, aber warum gehen die zwei dann nicht abends an die warme Stelle und wärmen sich auf?
                            Sind die zwei vielleicht gerad in der Winterruhe? Kann ja eigentlich nicht sein dafür haben sie einen zu gesunden Apettit... Mineralien und Vitamine bekommen sie auch...


                            p.s.: Danke für die Tipps und die Bilder zum umgestalten des Terrariums Smaragd

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von TobysBo Beitrag anzeigen
                              Und zwar ist mir aufgefallen das sich die zwei im Moment immer in die kühlste Stelle des Terrariums verziehen. An der kühlsten Stelle ist es 20 Grad +- 2 Grad und an der wärmsten 32 Grad +- 2 Grad, aber warum gehen die zwei dann nicht abends an die warme Stelle und wärmen sich auf?
                              p.s.: Danke für die Tipps und die Bilder zum umgestalten des Terrariums Smaragd
                              Äh,klar doch gern geschehen,

                              wie ich schon sagte, es klappt noch nicht so gut mit deiner Haltung, darum würde ich schon die Thermometer anzweifeln. Ist jetzt übertrieben kritisch!

                              Naja, es könnte die Stelle sein, wo die Feuchtigkeit am besten ist, oder wo sie sich sicher fühlen oder...............

                              Lass sie mal wo sie sind und mach dir nen Kopf, wie du es verbesserst.
                              Nimm Literatur, wie Bau eines Terraiums oder Futtertiere oder Leoardgeckos.
                              Wirst staunen, was du alles noch nicht weißt.

                              Ansonsten findest du mich ja nun

                              Esther

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X