Hallo zusammen,
erstmal wollte ich ein Lob für dieses tolle Forum aussprechen.
Nun aber zu meinem Anliegen. Ich habe mich jetzt ein 3/4 Jahr mit Büchern und Fachliteratur beschäftigt und bin nun zu dem Entschluß gekommen mir Leopardgeckos zuzulegen.
Ich habe erstmal die ganze Hardware gekauft wie Terrarium und Technik etc. Dann habe ich angefangen das Terrarium zu Hause einzurichten und Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu überprüfen. Als Lampe nutze ich eine 60 Watt Birne mit Keramikfassung und das Terrarium hat die Maße 100x50x50. Als Bodengrund wurde Sand-Lehmgemisch benutzt. Die Temperaturen liegen unter dem Spot bei 32-34 Grad und an der kühlsten Stelle bei 20 Grad. Insgesamt habe ich eine große Wet-Höhle und 3 weitere Höhlen als verstecke. Die Luftfeuchtigkeit liegt je nach Tageszeit bei 50 bis 70 Prozent max.
Nachdem ich dann alles in Ruhe eingerichtet und überprüft habe bin ich dann nach Duisburg zum Zoo Zajac gefahren und habe dort meine beiden Leopardgeckos Spartakus und Hades gekauft. Die beiden Tiere haben eine KRL von 10 bzw 8 cm. Als ich sie dann ins Terrarium gesetzt habe ist der kleinere direkt alles erkunden gegangen, der große hat sich direkt in der Ecke hinter der Wethöhle versteckt. Die Ecke hinter der Wethöhle ist noch zusaätzlich mit Blättern der Dekopflanzen verdeckt so das sich dort ein dunkles kühles versteck ergeben hat. Nachdem der kleine alles erkundet hatte ist er dort ebenfalls verschwunden.
Als es dann Abend wurde und ich die Lampe ausgeschaltet hatte wurden die beiden munter. Nacheinander haben sie einzeln das terrarium komplett erkundet haben sich dann aber wieder in der Ecke an der Wethöhle versteckt.
Gefüttert habe ich den beiden bis jetzt jeweils 2 Heimchen die ich mit Mineralien- und Vitaminpulver bestäubt hatte. Die Heimchen wurden von beiden gejagt durchs Terrarium und auch komplett ohne Probleme gefressen. Die Tiere habe ich seit gestern, und hatte gestern jeweils 2 Heimchen und heute jeweils 2 Heimchen mit Zusatzstoffen gefüttert.
Als Fachliteratur habe ich folgende Bücher vorher gelesen und benutze sie jetzt auch noch:
1. Das Terrarium von Harald Jes
2. Geckos gut gepflegt und vital von Harald Jes
3. Praxis Ratgeber Geckos von E.W. Henkel und W.Schmidt
zusätzlich habe ich mir jetzt gerasd noch bei Amazon das von hier empfohlene Leopardgeckos. Pflege, Zucht, Erkrankungen, Farbvarianten - Karsten Grießhammer Buch bestellt.
Wie der Threadtitel es schon sagt wollte ich mal euren Fachkundigenrat und eventuelle Tipps anhören damit ich auch lange was von den zweien habe. Ist es ein gutes Zeichen,wenn sie ein paar Stunden (ca 6) nachdem ich sie eingesetzt habe, schon anfangen das Terrarium zu erkunden? Die Wethöhle und die anderen Verstecke haben sie noch nicht benutzt, die zwei halten sich tagsüber und abends immer hinter der Wethöhle in ihrem Versteck auf, kommen aber schon beide zum erkunden und rum laufen raus...
Falls interesse besteht kann ich auch mal ein paar Bilder des terrarium aufbaus mit der Digicam machen...
Freu mich auf Tipps und Anregungen von erfahrenen Reptilienhaltern, da ich auf dem Gebiet bis jetzt nur theoretisches Wissen durch Bücher erlangen konnte...
p.s.: Wie sieht es eigentlich aus wenn man Raucher ist und im Raum wo das Terrarium steht eine Zigarette raucht, ist dies schädlich? Ich öffne danach immer das Fenster und Lüfte kurz...
erstmal wollte ich ein Lob für dieses tolle Forum aussprechen.
Nun aber zu meinem Anliegen. Ich habe mich jetzt ein 3/4 Jahr mit Büchern und Fachliteratur beschäftigt und bin nun zu dem Entschluß gekommen mir Leopardgeckos zuzulegen.
Ich habe erstmal die ganze Hardware gekauft wie Terrarium und Technik etc. Dann habe ich angefangen das Terrarium zu Hause einzurichten und Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu überprüfen. Als Lampe nutze ich eine 60 Watt Birne mit Keramikfassung und das Terrarium hat die Maße 100x50x50. Als Bodengrund wurde Sand-Lehmgemisch benutzt. Die Temperaturen liegen unter dem Spot bei 32-34 Grad und an der kühlsten Stelle bei 20 Grad. Insgesamt habe ich eine große Wet-Höhle und 3 weitere Höhlen als verstecke. Die Luftfeuchtigkeit liegt je nach Tageszeit bei 50 bis 70 Prozent max.
Nachdem ich dann alles in Ruhe eingerichtet und überprüft habe bin ich dann nach Duisburg zum Zoo Zajac gefahren und habe dort meine beiden Leopardgeckos Spartakus und Hades gekauft. Die beiden Tiere haben eine KRL von 10 bzw 8 cm. Als ich sie dann ins Terrarium gesetzt habe ist der kleinere direkt alles erkunden gegangen, der große hat sich direkt in der Ecke hinter der Wethöhle versteckt. Die Ecke hinter der Wethöhle ist noch zusaätzlich mit Blättern der Dekopflanzen verdeckt so das sich dort ein dunkles kühles versteck ergeben hat. Nachdem der kleine alles erkundet hatte ist er dort ebenfalls verschwunden.
Als es dann Abend wurde und ich die Lampe ausgeschaltet hatte wurden die beiden munter. Nacheinander haben sie einzeln das terrarium komplett erkundet haben sich dann aber wieder in der Ecke an der Wethöhle versteckt.
Gefüttert habe ich den beiden bis jetzt jeweils 2 Heimchen die ich mit Mineralien- und Vitaminpulver bestäubt hatte. Die Heimchen wurden von beiden gejagt durchs Terrarium und auch komplett ohne Probleme gefressen. Die Tiere habe ich seit gestern, und hatte gestern jeweils 2 Heimchen und heute jeweils 2 Heimchen mit Zusatzstoffen gefüttert.
Als Fachliteratur habe ich folgende Bücher vorher gelesen und benutze sie jetzt auch noch:
1. Das Terrarium von Harald Jes
2. Geckos gut gepflegt und vital von Harald Jes
3. Praxis Ratgeber Geckos von E.W. Henkel und W.Schmidt
zusätzlich habe ich mir jetzt gerasd noch bei Amazon das von hier empfohlene Leopardgeckos. Pflege, Zucht, Erkrankungen, Farbvarianten - Karsten Grießhammer Buch bestellt.
Wie der Threadtitel es schon sagt wollte ich mal euren Fachkundigenrat und eventuelle Tipps anhören damit ich auch lange was von den zweien habe. Ist es ein gutes Zeichen,wenn sie ein paar Stunden (ca 6) nachdem ich sie eingesetzt habe, schon anfangen das Terrarium zu erkunden? Die Wethöhle und die anderen Verstecke haben sie noch nicht benutzt, die zwei halten sich tagsüber und abends immer hinter der Wethöhle in ihrem Versteck auf, kommen aber schon beide zum erkunden und rum laufen raus...
Falls interesse besteht kann ich auch mal ein paar Bilder des terrarium aufbaus mit der Digicam machen...
Freu mich auf Tipps und Anregungen von erfahrenen Reptilienhaltern, da ich auf dem Gebiet bis jetzt nur theoretisches Wissen durch Bücher erlangen konnte...
p.s.: Wie sieht es eigentlich aus wenn man Raucher ist und im Raum wo das Terrarium steht eine Zigarette raucht, ist dies schädlich? Ich öffne danach immer das Fenster und Lüfte kurz...
Kommentar