Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erbrechen, Hautveränderung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erbrechen, Hautveränderung

    Hallo...
    Ich scheine wirklich Pech mit meinen Leopardgeckos zu haben...
    Mitte letzten Jahrer übernahm ich 0.3 E. Macularius von einer Züchterin. Sie sahen alle topfit aus und eine Kotprobe war negativ. Nach einem Monat konnte man bereits ein Weibchen von den anderen dadurch unterscheiden, dass es schlecht zunahm und nicht richtig wuchs. Nach einem weiteren Monat konnta man zudem Wassereinlagerunen im Bauch sehen, welche sich als eine stark vergrößerte Harnblase entpuppten. Der sofort konsultierte reptilienkundige Tierarzt untersuchte das Weibchen und konnte keine bakterielle, parasitäre oder andere Infektion feststellen.
    Er riet mir die Blase durch sanften Druck mehrmals in der Woche zu entleeren, was ich auch einen Monat tat.
    Nach einem Monat war der Leopardgecko allerdings stark geschwächt und verstarb letztenendes an einem Kloakenvorfall...
    Der Tierarzt teilte mir mit, dass die Wassereinlagerungen von einer Fehlfunktion der Niere kämen (ich weis es aber nicht mehr genau).
    Ich habe zuerst meine Haltungsparameter überprüft, konnte aber wirklich keine Fehler entdecken.
    Terrarium: 120x70x80 (naturnah strukturierte Rückwand, mit Wetbox und Höhlen ausgestattet)
    rLf: Tagsüber ca. 20%, Nachts ca. 40-50%
    Temperatur: 28 Grundtemperatur, Höhlen mit 22-24 Grad, Sonnenplatz mit 35-40 Grad. Am Sonnenplatz habe ich aber bis zum heutigen Tage noch nie einen Leopardgecko gesehen
    Zudem natürliche Pflanzen
    Futter: selbstgezüchtete Heimchen, Steppengrillen, B. Dubia, seit neuestem auch Wanderheuschrecken und bald P. Nivea

    http://terraon.de/thread.php?threadi...lightuser=8188 hier mal der Link zu meinem Terrarium im Anfangszustand, ich hoffe forenübergreifendes Linken ist gestattet

    Nun zu meinem Problem, ich habe in Hamm im Dezember ein Weibchen übernommen um wieder 0.3 zu haben. Mir wurde absolut versichert, das das Tier Cryptosporidienfrei sei, ich vertrau dem auch.
    Eine Kotprobe ergab einen mittelschweren Befall an Oxyuren, der aber mit Molevac behandelt wurde.
    Nun finde ich aber leider seit zwei Wochen nach jedem Füttern eine ausgewürgte Futterration. Ich dachte zuerst, das jemand sich den Magen verdorben hätte bzw. sich überfressen hat und habe daher eine Woche fasten lassen.
    Nach dem Füttern vorgestern fand ich aber leider wieder ausgewürge Schaben...
    Nun habe ich die Tiere in Quarantäneboxen seperiert und sie mir genauer angesehen. Sie sind alle drei in gutgenährtem Zustand, zeigen keine Anzeichen von Lethargie und jagen aktiv.
    Allerdings konnte ich bei einem meiner drei Leopardgeckos eine Hautveränderung am Kopf entdecken. Den kleinen Hautfetzen nahe des Auges nicht beachten, sie hat sich gestern gehäutet.
    Sieht so eine Pilzinfektion aus? Diese "Wunde" bestand schon vor der Häutung und hat sich mit ihr eher noch verschlechtert.

    So, ich werde heute die drei füttern finde dann raus, welche der drei sich erbricht.
    Sobald erbrochenes bzw. eine Kotprobe vorhanden ist, fahre ich mit den Geckos zum TA.

    Kann mir jemand eventuell vorab etwas zu der Hautveränderung bzw. dem Erbrechen sagen? Cryptosporidien sind ausgeschlossen.

    Danke im vorraus
    Jan
    Angehängte Dateien

  • #2
    Ich würde bzgl. der Hautveränderung mal auf Beissereien achten und eine Kotprobe im Direktausstrich auf Flagellaten untersuchen lassen.

    Viele Grüsse

    H. Behncke

    Kommentar


    • #3
      Ja, stimmt, daran habe ich noch garnicht gedacht. :wall:
      Bisher konnte ich noch nie irgendwelche Agressionen beobachten, allerdings sitzt man ja natürlich nicht die ganze Zeit vor dem Terrarium.
      Erbrechen ist ein Anzeichen für Flagellaten?
      Ich dachte, Flagellaten wäre "immer" vorhanden, oder gibt es dort eine kritische Menge?

      grüße!
      Jan

      Kommentar


      • #4
        Naja, ich gehe jetzt ins Bett, aber vielleicht hat ja morgen jemand anderes noch eine Antwort :P

        Kommentar


        • #5
          Wie oft fütterst du denn die Tiere und wie groß sind die Insekten? Ich kenne ausgewürgte Futtertiere, wenn zu oft und zu große Tiere verfüttert werden.

          Ist aber nur eine Vermutung.

          Mfg
          Daniele

          Kommentar


          • #6
            Hi!
            ich füttere die Tiere alle zwei Tage mit Futtertieren, die ungefähr so groß sind, wie ihr Kopf breit ist. Vielleicht ein wenig größer.
            Ich füttere diese Größe aber schon seit mehreren Monaten und es wurde auch schon ein mal ein kleines, einzelnes Futtertier ausgewürgt.

            grüße!
            Jan

            Kommentar


            • #7
              Ich hatte auch mal ein Tier mit diesem Symptomen, allerdings war die Hautveränderung schon schlimmer. Sie war hochgradig mit Qxyuren infiziert. da hilft nur Kot untersuchen lassen, am besten auch eins der ausgewürgten Futtertiere mit einschicken. Und am besten auch gleich auf Cryptosporidien untersuchen lassen.

              Gruß Iris

              Kommentar


              • #8
                Ich habe morgen direkt nach der Schule einer Termin beim Tierarzt, hoffentlich kann der mir in Richtung Diagnostik weiterhelfen.
                Ich habe ein mal Erbrochenes und ein wenig Durchfallkotprobe. Hoffentlich habe ich bis morgen Nachmittag noch eine andere Kotprobe...
                Ich wage es garnicht an Cryptos zu denken...

                PCR in Wien ist momentan das beste, oder?

                grüße
                Jan

                Kommentar


                • #9
                  ELISA-Tests sind sicher und weniger aufwändig bzw. kostspielig. Das macht jedes Labor, welches einen Reader rumzustehen hat und parasitologische Untersuchungen macht. Der Tierarzt müsste dazu eine Adresse kennen. Es ist vermutlich etwas übertrieben, die Entleerungen von Geckos durch halb Europa zu schicken. Gruß
                  Sven
                  Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                  Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                  Kommentar


                  • #10
                    Das werde ich mir noch überlegen.
                    Im Moment hoffe ich darauf, dass sie Flagellaten o.Ä. haben, auch wenn es irgendwie pervers ist so etwas zu schreiben...
                    Ergibt sich nichts beim Tierarzt werde ich wohl eine Probe zwecks Elisa oder PCR einschicke.

                    hoffnungsvolle Grüße
                    Jan

                    Kommentar


                    • #11
                      Vorteil beim PCR ist das sie wenn der Test positiv ist sie auch eine Stammbestimmung machen können. Der Test selber kostet 25€ eine anschließende Sequenzierung nochmal 20€. Der Elisa bei Laboklin zB ist auch relativ sicher, und vom Preis her ähnlich. Wenn dann solltest du einen Elisa mit Ziehl Nelsson Färbung machen lassen. Das ist die 149 und 1149 auf dem Formular bei Laboklin auf der letzten Seite. Also vom PReis her geben die sich nicht so viel. Bei Laboklin biste auch mit 50 Euro dabei, wenn du Elisa, Ziehl Nellson und Parasiten machen lässt.

                      Gruß IRis

                      Kommentar


                      • #12
                        So, am Preis soll es nicht liegen, nur vorab bemerkt.
                        Komme grade vom Tierarzt in Fritzlar, welcher einen äußerst guten Eindruck gemacht hat!

                        Meine Hoffnungen haben sich aber gewissermaßen vernichtet.
                        Es wurden keine Flagellaten, keine Kokzidien und nur wenige Oxyuren festgestellt. Das ERbrechen etc. könne aber nicht von den Oxyuren her rühren.
                        Ich werde die Tiere nun erst einmal mit Molevac behandeln.
                        Allerdings lässt dies nicht mehr viele Optionen... Daher werde ich eine Sammelkotprobe machen und den Kot daraufhin dem Tierarzt übergeben, welcher ihn einschicken wird.
                        Es wird Elisa und IFT durchgeführt.
                        Die Tiere bleiben also erstmal in Quarantäne.

                        Hoffentlich keine Cryptosporidien, das wäre worst case...
                        dabei habe ich extra darauf geachtet und mir versichern lassen, es seien mit Sicherheit keine Cryptos im Bestand des Züchters.
                        Aber egal, vielleicht ist es ja etwas anderes.

                        Grüße und danke für die Antworten
                        Jan

                        Kommentar


                        • #13
                          Wenn ich Leopardgeckozüchter wäre, würde ich die Durchseuchung meines Bestandes auch nicht herausposaunen. Ich wünsch Dir Glück für die Tierchen. Gruß
                          ich
                          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ja, wäre schade, wenn meine Menschenkenntniss mich derartig trügen würde.
                            Aber ist ja nichts bewiesen, vielleicht ist es was ganz anderes, wer weis?

                            Naja

                            grüße
                            jan

                            Kommentar


                            • #15
                              Aber immerhin konnte die Hautveränderung als Vernarbung identifiziert werden.
                              Da haben sich die Leopardgeckos wohl mal in den Haaren gehabt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X