Hallo Leute,
sorry für das x-te Posting in dieser Sache, aber eines ist mir nicht so ganz klar:
Also ich will vor der Winterruhe noch ein artgerechtes Bodensubstrat ins Terrarium füllen. Egal, ob selbst aus Sand und Lehm gemischt, oder ob Fertigmischung: Nach meinem bisherigen Verständnis ist so ein Substrat grabfähig, solange es feucht ist, härtet dann beim Trocknen aber aus. Muß ja auch, damit Höhlen und Gänge auch stabil bleiben.
Die Geckos kommen aber doch erst rein, wenn's getrocknet ist, oder nicht? Sollen sich ja nicht erkälten. Wie können sie denn dann noch selber Höhlen graben?
(Sind ja nur kleine Leopardgeckos, keine kräftigen Bartagamen.)
Die Fertigmischungen werben damit, daß bei einem erneuten Anfeuchten das Substrat wieder grabfähig wird. Bei einer selbstgemachten Mischung bezweifle ich das nach meinem gestrigen Gespräch mit dem Öko-Baustoffhändler, wo ich das Lehmpulver beziehen will: Schließlich werden ja auch Häuser damit vermörtelt und verputzt, und das wird bei einem starken Regen ja auch nicht wieder weich.
Also hier wäre ich für ein paar Hinweise wirklich dankbar. Viele Grüße und schonmal ein schönes Wochenende,
Dirk
sorry für das x-te Posting in dieser Sache, aber eines ist mir nicht so ganz klar:
Also ich will vor der Winterruhe noch ein artgerechtes Bodensubstrat ins Terrarium füllen. Egal, ob selbst aus Sand und Lehm gemischt, oder ob Fertigmischung: Nach meinem bisherigen Verständnis ist so ein Substrat grabfähig, solange es feucht ist, härtet dann beim Trocknen aber aus. Muß ja auch, damit Höhlen und Gänge auch stabil bleiben.
Die Geckos kommen aber doch erst rein, wenn's getrocknet ist, oder nicht? Sollen sich ja nicht erkälten. Wie können sie denn dann noch selber Höhlen graben?

Die Fertigmischungen werben damit, daß bei einem erneuten Anfeuchten das Substrat wieder grabfähig wird. Bei einer selbstgemachten Mischung bezweifle ich das nach meinem gestrigen Gespräch mit dem Öko-Baustoffhändler, wo ich das Lehmpulver beziehen will: Schließlich werden ja auch Häuser damit vermörtelt und verputzt, und das wird bei einem starken Regen ja auch nicht wieder weich.
Also hier wäre ich für ein paar Hinweise wirklich dankbar. Viele Grüße und schonmal ein schönes Wochenende,
Dirk
Kommentar