Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgeckos fressen nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Versuche dann mal am besten Bilder von oben zu machen wo man sie
    gut sieht.
    Was ich auch beobachten konnte, 2 meiner 3 Fressen gerne aus der Hand die 3. aber will Lieber Aktiv Jagen.
    Die Normalen Waagen kannst du wirklich in die Tonne kloppen
    die sind dermaßen ungenau das glaubt man nicht vorallem bei so geringen gewichten wie bei unseren Leopardgeckos.
    Versuch sie auch mal etwas genauer zu messen.
    Entweder nen Faden nehmen und den danach dann messen *also am Tier anhalten ^^*
    Oder aber die kleenen auf ein Stück Papier setzen im terrarium oder außen striche machen und messen oder wenn du viele freie stellen im Terrarium hast dort schaun ob du
    irgendwas in etwa vermessen kannst wo das tier drauf lag oder so.
    31 cm sind für einen Normalen Leopardgecko meines erachtens schon riesig ^^

    GLG die Fee

    Kommentar


    • #17
      Hallo,
      ich rate dazu, das Gewicht nicht überzubewerten. Das Wiegen ist für die Tiere auch unnötiger Stress und die Körpermasse alleine sagt gar nichts aus. Ich wundere mich auch immer wieder über Aussagen, man solle Weibchen erst ab einer bestimmten Körpermasse verpaaren. Der Augenschein ist für die Beurteilung viel besser geeignet und das im Foto gezeigte Tier ist definitiv viel zu fett. Mit Diät alleine ist dem erfahrungsgemäß kaum beizukommen. Fett werden die verdammt schnell und eine Gewichtsreduktion geht umso langsamer, auch weil im natürlichen Lebensraum Lebensmittelknappheit öfter auftreten dürfte. Daher rate ich auch in diesem Forum seit Jahren immer wieder zu einer maßvollen Fütterung unter permanenter Kontrolle der Leibesfülle. Regelmäßig gefütterte Leopardgeckos brauchen keine Reservem in Schwanz und seitlichen Fettkörpern. Der effektivste Weg zur Gewichtsreduktion ist bei Weibchen eine Verpaarung. Drei Gelege bei stark reduzierter Futtergabe (höchstens mal eine Herpetalbestäubte und ordentlich gutgeloadete Grille zur Vermeidung von Mangelerscheinungen) bewirken eine deutliche Gewichtsabnahme innerhalb kurzer Zeit. Gruß
      Sven
      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

      Kommentar


      • #18
        Vielen Dank für die Antwort.
        Das mit der Verpaarung, hört sich sinnvoll und sehr logisch an, da die Produktion von Eiern ja eine Menge Energie verbraucht.
        Da ich ja nur zwei weibliche Tiere habe, werde ich mich nach einem männlichen Tier umschauen.
        Da es eh schon zuviele Leopardgeckos gibt, ist es vertretbar die Eier zu entsorgen?
        Denn dieses männliche Tier wird ja nicht nur für drei Gelege sorgen und ich habe zwei weibliche Tiere.
        Ich habe mich ja bewusst entschieden keinen Nachzuchten produzieren zu lassen.

        Kommentar


        • #19
          Sich deshalb ein Männliches Tier holen und dann die Eier vernichten?
          Ich werde meine Tiere weiter gemäßigt füttern mit futterpausen und Fertig.
          Paarung und das alles ist ja auch wieder Stress und dann noch unnötiger wie ich
          finde.

          GLG die Fee

          Kommentar


          • #20
            kennt ihr denn keinen der ein männchen hält und euch dies für ne verpaarung ausleihen würde?

            Kommentar


            • #21
              Klaro und dann fange ich mir Gott weis was ein ^^
              Ne ne also ich Persönlich habe Lieber etwas Moppeligere Tiere,
              als das ich mir Cryptos oder sonstwas einfange oder meinen Mädels
              Unnötig Stress mache.


              GLG die Fee die es wirklich nicht böse meint

              Kommentar


              • #22
                Hallo,
                mangels Erfahrungsberichten (zumindest sind mir keine bekannt) gibt es wohl keine direkten Vergleiche, ob übergewichtige Leopardgeckos eine kürzere Lebenserwartung haben als normalgewichtige. Es besteht aber Gewissheit darüber, dass es bei falscher Haltung und/oder Ernährung zu typischen Krankheitsbildern kommt. Übergewichtige Geckos, die nicht mehr gefüttert werden, stellen ihren Stoffwechsel und ihre Lebensweise leider so um, dass sie damit problemlos zurechtkommen. Das Problem habe ich mit meinem Ph. quadriocellata-Männchen (als Erfahrungsbericht im falschen Forum); das Weibchen war so scheu, dass es nicht von der Pinzette fraß und sich bei Annäherung sofort verzog, so dass mir nichts übrig blieb, als Futter in der Nähe des Aufenthaltsortes ins Terrarium zu entlassen und zu beobachten, ob das Weibchen ausreichend frisst. In der Folge bekam das Männchen zu viel ab und wurde deutlich übergewichtig. Nachdem ich das Weibchen entfernt und ins Altersheim verbracht habe (ist inzwischen 10 1/2 Jahre alt), wurde das Männchen konsequent auf Nulldiät gesetzt. Das Männchen hat, nachdem es 2 Jahre lang praktisch nichts zu fressen bakam, absolut nichts abgenommen. Eine unfreiwillige Versorgung durch freilebendes Futter schließe ich aus. Was ich damit sagen will, ist die Tatsache, dass es praktisch unmöglich ist, einmal übergewichtige Leopardgeckos, vor allem Männchen, zu einer Gewichtsreduktion zu bringen. Die einzige effektive Möglichkeit ist, den Tieren eine Erhöhung der Stoffwechelleistung aufzuzwingen. Bei Weibchen ist das die Eiproduktion. Was daran "Stress" sein soll, ist mir dabei nicht so ganz klar, da es sich um einen normalen und natürlichen Vorgang handelt. Meine Gruppe lebt schon seit Jahren völlig entspannt und stressfrei zusammen. Gruß
                Sven
                Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                Kommentar


                • #23
                  Naja weil man doch immer sagt, Paarung und Eiablage würden Stressig sein
                  und viel Energie Kosten.
                  Nun gut dann muss ich mal sehen, das ich mir irgendwann einmal nen Männchen zu hole.
                  Könnte ich die Eier denn auch Verfüttern?
                  Natürlich Vorrausgesetzt, das die Leopardgeckos gesund sind?

                  LG die Fee

                  Kommentar


                  • #24
                    Leider kenne ich keine anderen Leopardgeckohalter in meiner Nähe.
                    Würde mich dann aber auch lieber für ein Tier entscheiden, das dann nach der üblichen Prozedur dauerhaft einzieht.
                    Männchen da und dann nach einer Zeit wieder weg, halte ich auch nicht für sinnvoll.
                    Zudem macht es für mich keinen Unterschied ob ich die Eier verfüttere oder entsorge.
                    Im Moment füttere ich geziehlt Fettarme Tiere, damit der Stoffwechsel nicht auf Null heruntergefahren wird.

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo,
                      meine Phelsuma standingi fressen liebend gerne Leopardgeckoeier. Ich mache die immer auf und entleere den Inhalt in eine kleine Schale, von wo es dann aufgeleckt wird. Ich mache das aber höchstens zweimal im Jahr. Ich rate aber dazu, das nur mit ganz frischen Eiern zu machen, in denen noch kein Embryo zu sehen ist, sonst kann die Aktion evtl. etwas gruselig werden. Der Anblick gefällt nicht jedem.
                      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                      Kommentar


                      • #26
                        Naja würde sie dann an Schlangen und Bartagamen Verfüttern ^^
                        Dann natürlich ganz *auch für die Calcium zufuhr* und natürlich nicht zuviel.

                        LG die Fee

                        Kommentar


                        • #27
                          Habe mich heute mal so im Netz umgesehen, da der Züchter von dem ich die beiden Tiere habe, im Moment um den Markt zu entlasten und der Sorge um Kryptosporidien keine Nachzuchten mehr anbietet.
                          Andere Züchter inkubieren Männchen nur auf Bestellung, diese sind dann aber winzig und verfüttern wollte ich ihn ja nicht
                          Woher bekomme ich ein Adultes Männchen ???
                          Jemand eine Idee, wohne in NRW und könnte einen in Wien abholen aber sorry das ist mir zu weit.

                          Kommentar


                          • #28
                            Ach je was für ne Frage...
                            Du wohnst in dem Bundesland wo es die meißten Reptilienhalter/Züchter in ganz Deutschland und die lockersten Haltungsvorschriften für Artenschutz und Gifttiere gibt.
                            Abgesehen davon habt ihr europaweit die größte Terraristikmesse dort oben und du fragst wo du ein Männchen herbekommst

                            Google doch einfach mal nach Leopardgeckos und du wirst ruck zuck fündig das versprech ich dir!
                            Ich könnt dir schon ein paar Züchter nennen aber unter 50 Euro bekommst du dort keines da die alle Linienzucht betreiben.
                            Sowas gibts z.B. auch als Hilfe: http://www.leopardgecko.at/zuchterliste.htm

                            PS: Wenn du die Eier später nicht ausbrüten möchtest wirst du mit Sicherheit schnell Abnehmer finden die dir die Eier abkaufen.

                            Lg Kerstin
                            Zuletzt geändert von Saphiri; 22.06.2011, 19:24.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X