Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Höhlen für Leopardgeckos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Höhlen für Leopardgeckos

    Ich habe in meinem Terrarium zusätzliche Höhlen im Boden angelegt.
    Als unterste Schicht benutze ich rote Tonerde (Namiba) mit der man ein Höhle gut vorformen kann. Wenn man sie danach gut anfeuchtet und austrocknen lässt, härtet sie gut aus. Als Deckel wird ein Stück Plastik verwendet (Bastelbedarf), welches durch eine weitere Schicht Tonerde abgedeckt wird. Grobkörniger Sand drüber, fertig. Die Höhlen kann man eifach über Bodenbefeuchtung feucht halten, und bei Bedarf (Wachstum) mit einem Löffel vergrössern.

    Bilder: http://www.streaknet.de/gecko
    (Bilder sind verlinkt, Rest ist noch in Arbeit :-) )

    Kommentar


    • #17
      Re: Höhlen für Leopardgeckos

      hallo streak,
      hab deine bilder gesehen.sieht sehr gut aus.
      aber wie öffnest du deine höhlen?
      du müsstest doch jedesmal eine menge landschaftsarbeiten vornehmen??
      wenn auf dem deckel tonerde ist ,musst doch jedesmal die tonerde wegmachen?

      fragend..
      gruss
      delo

      Kommentar


      • #18
        Re: Höhlen für Leopardgeckos

        Die Höhlen kann man gut mit einer Lampe einsehen und werden dann, falls nötig, mit einem Löffel gereinigt.
        Die Geckos nehmen diese festen Höhlne sehr gerne an.
        Und bei einer vollständigen Reinigung (Wenn der normale Sand ausgewechselt wird, kommt man auch gut an die Höhlen ran und kann sie "generlareinigen".

        Kommentar


        • #19
          Re: Höhlen für Leopardgeckos

          Hallo,
          ich hätte da noch eine frage:
          Wiehoch genau sollte das Versteck sein? Genügen 4-5cm?

          MfG Max

          Kommentar


          • #20
            Re: Höhlen für Leopardgeckos

            Das ist eher schon zu hoch-Geckos fühlen sich am wohlsten, wenn es möglichst eng in der Höhle ist.
            Wenn sie mit dem Rücken an die Decke kommen und dazu noch die Höhle leicht feucht gehalten wird (dazu aber nicht extra Torferde oder so etwas in die Höhlen schaufeln), fühlen sie sich sicher.

            Wenn eine Bodenfeuchte erhalten wird (z.B.:durch ein Rohr welches im Sand in einer Ecke steckt Wasser einfüllen oder an einer unauffälligen Stelle wie unter der Trinkschale), werden die Höhlen auch mit Feuchtigkeit versorgt.

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Höhlen für Leopardgeckos

              [quote]streak schrieb:
              Wenn sie mit dem Rücken an die Decke kommen und dazu noch die Höhle leicht feucht gehalten wird (dazu aber nicht extra Torferde oder so etwas in die Höhlen schaufeln), fühlen sie sich sicher.

              hallo,
              warum soll man die höhle nîcht mit torf auffüllen?
              delo

              Kommentar

              Lädt...
              X