Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschlecht meiner Python regius

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geschlecht meiner Python regius

    Hallo alle miteinander,

    ich habe mit eine Pyhton regius bei einem Händler(nicht Messe) gekauft. Das Tier wurde mir als Männchen übergeben und mir sollten die Papier per E-Mail nachgeschickt werden.
    Schon als wegen der Häutung Nachfragen gestellt habe hatte ich das Gefühl ich störe den Händler irgendwie. Nun habe ich die Papiere per E-Mail bekommen und da wird das Geschlecht als 0,0,1 bezeichnet also als nicht bestimmt. Das ärgert mich jetzt schon da ich ja zu dem Tag ein Männchen gekauft habe laut Papiere das gar nicht so war. Was würdet ihr mir raten?

  • #2
    Konfrontiere den Händler mit deinem Problem. Dann kannst du seine Reaktion abwarten und, je nachdem, wie er reagiert, weitere Schritte einleiten (Rückgabe, Preisminderung).

    Kommentar


    • #3
      Ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion über den Zoohandel lostreten zu wollen, ich weiß selbst wie viele schwarze Schafe es da im Bereich Reptilien gab und immer noch gibt: die Geschlechtsbestimmung des Händlers als korrekt zu betrachten ist keine Option? Der Handel kauft numal Tiere an, und viele Züchter bestimmen die Geschlechter bei Jungtieren nicht. Artgeschützte / meldepflichtige Tiere brauchen natürlich dennoch Papiere, darin ist ein 0,0,1 dann nicht verwunderlich. Solche Tiere hatte/habe ich auch, und auch eigene NZ genau so an Gewerbetreibende verkauft. So what?! Es ist doch ohne weiteres möglich, daß zu einem späteren Zeitpunkt der Händler selbst die Geschlechter bestimmt hat, oder hat bestimmen lassen.

      Natürlich kannst Du ihn, wie janm sagt, mit der Situation konfrontieren. Im Idealfall kann er Dir dann sagen, wann und wie die Geschlechter bestimmt wurden. Alternativ gehst Du zu einem reptilienkundige TA und lässt den die Schlange sondieren. Sollte es ein Weibchen sein, konfrontierst Du den Händler eben dann damit.

      Kommentar


      • #4
        Sowas wie read only dachte ich auch gerade. Vielleicht ist dein Tier ja zu einem späteren Zeitpunkt als männlich bestimmt worden als die Papiere aber schon auf 0,0,1 ausgestellt waren.

        Kommentar


        • #5
          Es ist kein Zoohandel (sorry ich will keinen Namen nennen) sondern ein spezielles Reptiliengeschäft wo der Besitzer auch selbst Hakennasen züchtet. Er ist auch auf Youtube aktiv als Züchter und mit seinem Geschäft. Also nicht normaler Zoohandel sondern schon auf Reptilien spezialisiert.
          Nachdem ich ihn damit konfrontiert habe das die mir zugesandten Papiere ein unbestimmtes Geschlecht hätten, meinte er das hätte seine Buchhaltung (wegen null Plan) wohl falsch weitergeleitet und ich würde jetzt neue Papiere bekommen.
          Trotzdem ist mein Vertrauen nicht mehr da. Wo kann ich meine Schlange in der Umgebung Wuppertal/ Solingen bestimmen lassen? Züchter/Tierarzt etc. habt ihr da jemanden der mir da helfen könnte.

          Kommentar


          • #6
            Janm: Es geht mir nicht um eine Rückgabe/Preisminderung. Meine Tochter wollte gerne, nachdem wir bissige Kornnattern übernommen haben, von denen wir Onyx inzwischen ohne Probleme auf die Hand nehmen können und Tigra nur noch droht, eine Köpi die sie ohne Probleme aus dem Terrarium nehmen kann und einfach überall hin mitnehmen kann.
            Darum haben wir den kleinen "Mann" gekauft, und er erfüllt diese Wünsche perfekt. Auch der Preis mit 100Euro war völlig in Ordnung.

            Kommentar


            • #7
              Er hat das Tier vor meinem Kauf selber bestimmt. Er hat die Schlange mit nach hinten in die unzugänglichen Bereiche genommen und dort, nachdem ich gefragt hab ob es sich um ein Männchen oder Weibchen handelt "bestimmt" und sie dann an uns als Männchen übergeben. Das Tier wurde also kurz vor der Übergabe noch als Männchen bestimmt.

              Kommentar


              • #8
                Ruf in der Fauna an, die jetzige Leiterin ist Spezialistin.
                Mit schuppigen Grüssen
                Stockooh:

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von rebrun Beitrag anzeigen
                  eine Köpi die sie ohne Probleme aus dem Terrarium nehmen kann und einfach überall hin mitnehmen kann
                  Ja, Kinder wollen ein Reptil auch mal anfassen, schon klar. Aber DAS ist sicherlich die völlig falsche Grundlage für die Reptilienhaltung. Überall hin mitnehmen... sorry, echt jetzt???

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo stock

                    habe bereits mehrmals in der Fauna angerufen / Kenne die Leiterin von ihrem Geschäft persönlich/ und es kam kein Rückruf von ihr.

                    Kommentar


                    • #11
                      Lieber Read_only
                      Meine Tochter hat einen Haufen Tiere, Hunde (Kangals) vom Ortnungsamt oder Giftschlangen aus Beschlagnahmen etc. ertragen müssen, weil ich sie aufgenommen habe. Sie will nur mal ein Tier was sie nicht töten möchte. Das ist, nach all den Jahren auch mal ihr gutes Recht, nur eine Schlange ohne Beschlagnahme (ich bin Zollbeamte) ein Tier ohne Probleme zu bekommen. Seid sie 3 Jahre ist wurde sie von Reptilien und Hunden gebissen und gestochen. Ihre Schlange ist ihre größte LIebe. Es ist egal ob es ein Männchen oder Weibchen ist. Es geht hier nur um wichtige Informationen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von rebrun Beitrag anzeigen
                        Seid sie 3 Jahre ist wurde sie von Reptilien und Hunden gebissen und gestochen.
                        O...K...
                        Ich pflege auch (Gift)Schlangen, ich habe auch Kinder. Keins meiner drei Kinder wurde jemals von einer meiner ungiftigen Schlangen gebissen, weil sie von Anfang an gelernt haben, daß es in erster Linie Tiere zum beobachten sind, nicht zum, um bei Deiner Wortwahl zu bleiben, "überall hin mitnehmen". Das gilt für die giftigen natürlich noch um so mehr.

                        Gerade wegen Deiner Wortwahl weiß ich nun wirklich nicht, was dieser Königspython für Deine Tochter ist oder sein soll. Größte Liebe, jaaaa, aus Kindersicht nachvollziehbar. Aus Elternsicht nachvollziehbar, dem Kind ein möglichst umgängliche Schlange zu wünschen, da Kinder, wie gesagt, Reptilien gerade zu Beginn durchaus auch mal anfassen wollen. Je jünger das Kind, desto größer die Verantwortung für die Eltern, desto mehr muß vermittelt werden, daß Reptilien nichts zum durch die Weltgeschichte schleppen sind.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X