Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

heute beim tierarzt...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: heute beim tierarzt...

    Hallo Bailey,
    die Entscheidung das Substrat nicht staubtrocken (im Wortsinn) zu halten ist sicher gut. Auch wenn die nigritas aus Sommerheißen Gebieten kommen: im Winter ist es kalt, im Frühjahr zumindest zeitweise kühl (und dementsprechend taufeucht, trotz geringer Niederschläge). Wir hatten die Diskussion neulich (Suchfunktion nigrita).
    Antwort eines Amerikanischen Freundes (zum verständnis meine Frage dazu):

    What are the lowest nighttime temp for Lampropeltis getulus nigrita? Do you have an appropriate field guide? One chap was worried about ca. 15°C at night, which I thought was no problem whatsoever. I am not 100% sure though. Any Idea? Lowest temps e.g. in Arizona and Sonora (where I think they do occur) should be around 0°C, right?

    You are more on the right track than the other fellow. I lack detailed accounts of the thermic requirements or preferences of Kingsnakes, but as this ssp (nigrita) occurs more or less throughout the Mexican state of Sonora, freezing temperatures (and below) are not uncommon there at higher elevations, and for brief periods, even in the lowlands--which are unimaginably hot during summer months. But I suspect the snakes are well insulated, buried underground or deep within crevices, during really cold weather.

    Auch dort ist der Boden (nicht oberflächlich, aber in geeigneten Verstecken) lange Zeit des Jahres sicher feucht genug. Je Tiefer sie sich einbuddelt, desto feuchter wird es dort!
    Trocken-warme Stellen natürlich trotzdem anbieten...

    @Kleinschreibung: paß dich lieber dem Stil ein wenig an, ist langfristig besser...
    Gruß
    Arnd






    [[ggg]Editiert von Arnd am 06-04-2004 um 08:55 GMT[/ggg]]
    Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

    Kommentar


    • #17
      Re: heute beim tierarzt...

      bailey schrieb:
      also ich hab wirklich keine ahnung wo hier genau das problem liegt. in der permanenten kleinschreibung? oder etwa in der grammatik, etc...? andere beiträge sind auch nicht besser, nur irgendwie mault da niemand. auch wenn der herr "vorstand" meint, ich würde meinen "schreibsalat anderen zumuten", sehe ich das doch anders. im hinblick auf weitere beiträge werde ich meine schreibweise mit sicherheit nicht ändern. wem diese zu anstrengend zum lesen sind, kanns doch lassen.
      Verehrter "bailey",

      mal angenommen, ich tauche bei Ihnen als überraschender Besuch auf, versaue Ihnen den gerade frisch geputzten Fußboden mit meinen Schuhen (ich bin vorher noch über einen Acker gelatscht), und ich qualme Ihnen ungehemmt die Bude voll, weil ich mir das recht nehme meiner Sucht nachzugehen, wann und wo ich will. Bei Ihnen ist es aber üblich, dass sich der Besuch die Schuhe auszieht, und Sie sind alle Nichtraucher. Aber, was schert mich das?

      Sie haben sich erst vor kurzer Zeit in diesem Forum angemeldet. Dieses Forum hat seine Regeln. Diese gilt es zu beachten, ob sie einem passen oder nicht. Ist doch kein so großes Problem, oder?

      Gruß,

      Wolfgang Bischoff
      Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

      Kommentar


      • #18
        Re: heute beim tierarzt...

        Hallo Zusammen,

        Ich muss sagen, was Anzahl aktiver und fachkundiger Mitglieder angeht, sucht dieses Forum seinesgleichen.
        Sprechen wir aber von Freundlichkeit und vorallem TOLERANZ, so könnten viele hier noch etwas lernen. Häufig werden hier Fragesteller sowie auch Antwortende auf lächerlich übertrieben Weise zurechtgewiesen, weil ihnen grammatikalische oder fachspezifische Fehler unterlaufen sind. Als Beispiel möchte ich auf den letzten Beitrag von Sirkan verweisen. Sowas nervt und kann (potentielle) Neumitglieder erschrecken.
        Ich finde, man sollte die ganze Sache nicht zu ernst nehmen. Ich jedenfalls hatte keine Probleme, die Beiträge von Bailey zu verstehen.

        Gruss, Rémy

        Kommentar


        • #19
          Re: heute beim tierarzt...

          Hallo zusammen

          en Holland weer onder water
          Mein weiteres niederländisch würde sich sicher genauso schlecht lesen wie Dickvissers Deutsch. Sprechen und Lesen kann ich es aber ziemlich gut. Mein Deutsch ist sicher auch nicht perfekt aber ich bemühe mich. Zumal in diesem Forum, zurecht, eine angemessene Schreibweise verlangt wird. Ich sehe auch nicht die von Bailey (wer immer das auch sein mag) oder Situlach vorgebrachten Angriffe auf User oder ein Lächerlichmachen.(Wobei etwas mehr Zurückhaltung manchmal schon gut wäre).
          Was ich dagegen sehe, ist ein völliges Fehlen sozialer Umgangsformen bei einigen (wenigen) Usern hier. Sich gegebenen Normen kontrastfrei anzupassen ist sicher nicht mein Ding, jedoch sehe ich die Forenregeln als vernünftig und akzeptabel an. Wem das nicht paßt, der kann ja draußen bleiben!

          @ Wolfgang Bischoff
          Danke, daß sie es noch immer nicht aufgegeben haben :-)

          @ Bailey
          Ich mach mir nicht mal die Mühe, deine Postings zu lesen.

          Mehr werde ich dazu, auch künftig, nicht sagen.

          Grüße
          Udo

          Kommentar


          • #20
            Re: heute beim tierarzt...

            Hlalo,
            Ncah eneir Sutide der Cmabridge Uinervtistät, ist es eagl in wlehcer
            Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen,
            haptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.


            Der Rset knan ttoaels Druchenianedr sien und man
            knan es torztedm onhe Porbelme lseen, wiel das mneschilhce Gherin nhcit

            jdeen Bcuhstbaen enizlen leist, snodren das Wrot
            als Gnazes.

            Dhaher wrdee ich mir jtezt agnewöehnn, nur ncoh so zu shcribeen.

            Hrlcheize Gßüreal

            Kommentar


            • #21
              Re: heute beim tierarzt...

              ------------------------------------------
              Ncah eneir Sutide der Cmabridge Uinervtistät, ist es eagl in wlehcer
              Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen,
              haptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
              ------------------------------------------

              ROOOOOOTTTFFFFLLLLLLLLLLLLL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

              Das probier ich bei Gelegenheit mal im IRC ;o)

              Also dieser Diskussionsfaden ist wirklich zur Lachnummer geworden.

              Gruß
              Sirkan

              PS: Sorry dass ich mich als Neuling hier auch noch einmische.

              Kommentar


              • #22
                Re: heute beim tierarzt...

                so, nun darf ich mal wieder.
                hier wird nur von forenregeln gesprochen... ob diese nun sinnig oder unsinnig sind, sei mal dahingestellt. (im speziellen dieser (mein) fall) aber wie bereits in vorherigen beiträgen erwähnt, sehe ich dabei kein problem. also ziehen wir nen schlussstrich unter diese sache und gehen dem eigentlich sinne diese forums nach, nämlich fragen bezüglich reptilien zu beantworten. bin einfach müde über die groß- und kleinschreibung zu diskutieren.

                @ Wolfgang Bischoff: mir ist schon klar, worauf sie hinaus wollen, aber aus prinzip (oder nennen wir es sturheit) sehe ich nicht ganz ein, warum ich das jetzt ändern soll. aber ich werde mich bemühen....

                @ udoschweers: es zwingt dich ja auch niemand dazu sie zu lesen. sowas nennt man freies entscheidungsrecht!

                Kommentar


                • #23
                  Re: heute beim tierarzt...

                  bailey schrieb:
                  @ Wolfgang Bischoff: mir ist schon klar, worauf sie hinaus wollen, aber aus prinzip (oder nennen wir es sturheit) sehe ich nicht ganz ein, warum ich das jetzt ändern soll.
                  Wenn Sie das "Problem" erkannt haben, ist es ja schon die halbe Miete. Nur, Sturheit ist ein schlechter Ratgeber, oder?
                  bailey schrieb:
                  aber ich werde mich bemühen....
                  Das ist doch schon mal was. Dann fangen Sie einfach mal an.

                  Viele Grüße,

                  Wolfgang Bischoff
                  Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: heute beim tierarzt...

                    Hi Leute,

                    sorry für das folgende Offtopic:

                    ich hab frueher auch immer so geschrieben, bis ich hier eines besseren belehrt worden bin. es gab fuer mich keine umlaute, nur rudimentaere zeichensetzung und gross und kleinschreibung schon gar nicht.

                    Das kam vermutlich alles vom Programmieren und jahrelanger gewöhnung in diversen Foren. Da ich nun versuche auf Gross- und Kleinschreibung zu achten, benötige ich sicher doppelt so lange einen Beitrag zu schreiben, was natürlich ein wenig ärgerlich ist, jedoch habe ich für mich festgestellt, dass viele meiner Beträge nun wesentlich leserlicher sind, und ich auch weniger durcheinander bringe, weil ich einfach nochmal alles durchlese.
                    Mittlerweile gewöhne ich mich schon daran und ich kann wieder schreiben wie ein "richtiger" Mensch. *ggg* Und wem ist's zu verdanken? Der DGHT und Herrn Bischoff.

                    In diesem Sinne

                    Lg

                    Ingo

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X