Zuerst einmal ein fröhliches "Moin, Moin" aus dem hohen Norden.
Ich hatte schon lange den Traum eine Schlange zu halten und hätte jetzt endlich die Möglichkeit. Habe auch schon eine ganze Menge im Intenet recherchiert und mich informiert. Das Ergebnis dessen ist, dass es wohl eine Rote Königsnatter (Lampropeltis ruthveni), eine Durango Königsnatter (Lampropeltis mexicana greeri) oder eine L. mexicana mexicana werden soll, da die Arten ja relativ klein (nach meinen Infos bis ca. 90 cm) bleiben und wunderschön aussehen. Nun zu meiner Frage : Welche der beiden Arten haltet Ihr für einen "Schlangeneinsteiger" wie mich für geeigneter? Und wie würdet Ihr das Terrarium für ein einzelnes Tier bemessen? Reicht 80x50 oder sollte ich lieber 100x50 nehmen?
Und last but not least: Ab welcher Länge nehmen sie ca. lebende Mäuse als Nahrung an? Hab mal gehört, dass es mit den gefrorenen manchmal Probleme geben soll.
Für eventuelle Antworten schon im Voraus vielen Dank.
LARS
Ich hatte schon lange den Traum eine Schlange zu halten und hätte jetzt endlich die Möglichkeit. Habe auch schon eine ganze Menge im Intenet recherchiert und mich informiert. Das Ergebnis dessen ist, dass es wohl eine Rote Königsnatter (Lampropeltis ruthveni), eine Durango Königsnatter (Lampropeltis mexicana greeri) oder eine L. mexicana mexicana werden soll, da die Arten ja relativ klein (nach meinen Infos bis ca. 90 cm) bleiben und wunderschön aussehen. Nun zu meiner Frage : Welche der beiden Arten haltet Ihr für einen "Schlangeneinsteiger" wie mich für geeigneter? Und wie würdet Ihr das Terrarium für ein einzelnes Tier bemessen? Reicht 80x50 oder sollte ich lieber 100x50 nehmen?
Und last but not least: Ab welcher Länge nehmen sie ca. lebende Mäuse als Nahrung an? Hab mal gehört, dass es mit den gefrorenen manchmal Probleme geben soll.
Für eventuelle Antworten schon im Voraus vielen Dank.
LARS
Kommentar