Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

sensationeller fund

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: sensationeller fund

    kann man die afrik.hausschlange auch vrgesellschaften mit anderen dämmerungs oder nachtaktiven arten wie die kornnatter?

    kennt jemand züchter der afrik.hausschlange?
    würde für mein w gerne noch ein männlein dazuholen.und die bei reptilica sind zu groß

    Kommentar


    • #17
      Re: sensationeller fund

      ich kenne einen,aber ich weiss nicht ob das in deiner nähe ist. In Göppingen kenne ich einen der welche hatt und Züchtet wenn näheres erfahren willst melde dich per PN oder auf meiner HP

      Kommentar


      • #18
        Re: sensationeller fund

        ne göppingen ist zu weit weg.

        kennt sonst noch jemand züchter?
        und wie siehts mit der vergesellschaftung aus?

        Kommentar


        • #19
          Re: sensationeller fund

          Hmm mit der vergeselschaftung mit Kornnatter und der Hausschlange kann ich leider nichts sagen kenne die Hausschlange garnicht.Und nen anderen Züchter kenne ich leider nicht

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: sensationeller fund

            dom.g schrieb:
            und wie siehts mit der vergesellschaftung aus?
            Davon rate ich dir ab! Vergesellschaftung unterschiedlicher Arten bedeutet immer Stress (auch wenn man es nicht auf den ersten Blick sieht)
            Besser wäre es Tiere der gleichen Art zu halten und wenn der Platz nicht ausreicht, diese in einem Becken zu pflegen. Insbesondere bei unterschiedlich großen Schlangen musst du natürlich bei der Fütterung sehr aufpassen! Aber die gemeinsame Haltung unterschiedlich großer Tiere ist kein grundsätzliches Problem.

            Viele Grüße
            Rolf
            Halte und züchte asiatische Kletternattern.

            www.asiatische-kletternattern.de.vu

            Kommentar


            • #21
              Re: sensationeller fund

              dann werd ichs lassen.

              kennt niemand einen züchter???

              Kommentar


              • #22
                Re: sensationeller fund

                ich finds auch ziemlicht seltsam, immer wird einem gesagt "kauf dir keinen wf oder fnz" aber wenn man nach nem züchter fragt weiß keiner rat, sehr sehr strange ;P wo habt ihr denn alle eure NZ her ?! :P sieht doch schwer danach aus als ob viele hier doch evtl wf oder fz haben...

                Kommentar


                • #23
                  Re: sensationeller fund

                  Hallo,
                  ich finde es vor allem seltsam, daß ihr nicht sagt, welche Gegend denn in etwa genehm wäre...
                  Es bringt nichts, wenn wir hier rumraten (ich kenne auch einen!)
                  Gruß
                  Arnd
                  Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: sensationeller fund

                    ich wohne in duisburg und würde höchstens 150-200km fahren.meine schlange ist eine nz.
                    ich bin damals zufällig mit einem züchter in kontakt gekommen.der kommt aber aus den norden und brachte seine nz mit auf einer messe in der nähe.als die messe gerade mal in gang war hatte er nur noch 6 kornnattern und 5 hausschlangen.und im moment hat er keine da er seine ja alle verkauft hat. deshalb suche ich einen züchter von den ich jederzeit mal eine nz abholen könnte.

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: sensationeller fund

                      Hallo,
                      soso, jederzeit mal abholen können...
                      Schreib mal ne PN, dann sehen wir weiter.
                      Gruß
                      Arnd
                      P.S. Anfragen nach Züchtern wegen Infos und so sind erlaubt, Tiergesuche nicht.
                      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: sensationeller fund

                        wo wohnst du denn?

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: sensationeller fund

                          Kerl!
                          Links neben den Posts ist ein kleines Briefumschlag-Icon. Wenn du Fragen hast wegen Erfahrungsaustausch mit Züchtern (ich bins nicht, kenne aber jemand) kannst du den ja mal benutzen.

                          Gruß
                          Arnd
                          Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: sensationeller fund

                            Hallo Alle.

                            Wie Dopemaster habe ich auch diesen Threat angeklickt zum Schauen was da so sensationel ist....
                            Na, nur ein par Wochen, das ist schon was anderes als was ich selbe mitgemacht habe mit eine Crotalus horridus atricaudatus. Es war irgentwoh in 1980 oder so. Ich habe dan ein 8 Meter langen Glasshaus gehabt und da drin ein Amerikanische-Wuste Terrarium, 2 Meter Breit, anderhalb Meter Hog und ein Meter Zwantzig Tief. Drin war, neben andere Dekorations Unterteilen, ein selbst hergestelter Fels aus roten Sandsteinplatten. Die Crotalus h.a. hat da schon ein halbes jahr gemütlich gelebt bis Er dan auf einmahl weg war. Ich habe 2 Wochen lang überal gesucht und hätte ziemlich grosse Angst das Tier ist mir entkommen. Das Glashaus hat aber 2 Türen hinten einander damit aus den Terrarien entkommene Tieren niemahls nach Aussen entkommen konte.
                            Im Kurtzen: ich habe das Tier nicht gefunten. Nach anderhalb jahr, (1.5 Jahr also) bin ich auf eine schöne Morgen das Glashaus rein gekommen und sah, zum meinen Erstaunen und Glück das 1.20 Meter langen Tier Graziös über die Felsen Kriechen...

                            Aber das war wirgliech ein sensationeller Anblick!

                            (das Tier war nur einigermasen abgemagert und frass Gleich eine halbwuchzigen Ratte)

                            Später habe ich rausgefunten dass das Tier sich die ganse Zeit in der hohle Felts verschteckt hat.

                            Grüsse Dick Visser.

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: noch ein sensationeller fund

                              Wo wir schon bei Anekdoten sind, habe ich auch was.
                              Wenns auch nun schon 25 Jahre her ist.
                              Damals hatte ich als Schüler eine Terraristik AG gegründet und die Anschaffung eines größeren Schulterrariums durchgesetzt.
                              Anfangs lief alles prima und auch die Pflege durch die AG klappte reibungslos.
                              Bis irgendwelche Vandalen begannen, Ihre Scherzchen zu treiben und das Terrarium letzlich auf direktorliche Answeisung hin stillgelegt wurde

                              Beim herausfangen der Tiere fehlte dann ein Platysaurus.
                              Das Tier hatte bei der letzten Sichtung einen autotomierten Schwanz gehabt und sah generell nicht gut aus, so dass wir es für verstorben und irgendwo in der Rückwand verrottend hielten.
                              Das Terrarium wurde leer geräumt -bis auf die Felsrückwand (>70 kg echter Sandstein!) und in die Biologiesammlung verbannt. Ein dunkler Raum.
                              Es folgte soweit ich mich erinnere der Winter, Schulzeit und große Ferien.
                              Danach kam eine Schülerin eines Tages erschreckt aus der Sammlung zurück und berichtete von einer großen Echse in dem leeren Terrarium.
                              Konnt ja wohl nicht sein!
                              Doch: Aus der Dekoration lugte ein langer Schwanz hervor.
                              Bergbauähnliche Massnahmen brachten letztlich ein wohlgenährtes (Mehlwürmer in der Rückwand? Ein Rätsel) Platysaurus Exemplar mit komplett regeneriertem Schwanz zu tage, das dann bei mir noch einige Jahre lebte.
                              Wenn ich mich recht entsinne, war das Tier über sechs Monate bei Raumtemperatur, weitgehend im Dunkeln und absolut trocken eingesperrt.
                              Trotzdem war es beim Fang dann topfit und wohlgenährt.
                              Da sieht man mal wieder, wie gering der Nahrungsbedarf vieler Echsen wirklich ist. Die paar unvitaminisierten Mehlwürmer (nur?), die in der Rückwand überdauerten (sich vermehrten?) reichten, um den Schwanz komplett zu regenerieren und das Tier in gutem Ernährungszustand zu halten.

                              Gruß

                              Ingo

                              [[ggg]Editiert von Ingo am 02-06-2004 um 15:16 GMT[/ggg]]
                              Kober? Ach der mit den Viechern!




                              Kommentar

                              Lädt...
                              X