Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlangen,welche?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Schlangen,welche?

    Hi Stefanie,
    wenn du dich auf dorka.de mal gut umschaust, findest du da einiges an Infos.

    In der Regel ist eine Einzelhaltung immer zu empfehlen - bei Kornnattern, kannst du auch problemlos mehrere Tiere zusammen pflegen, da musst du aber mit der Geschlechterzusammensetzung aufpassen.

    Ich fuettere meine Kornnattern weitestgehend im Terrarium (manchmal auch ein Tier im Terrarium und eins in einer Futterbox).
    Allerdings habe ich die ganze Zeit dann ein Auge auf die Schlangen - und sollte es zu einem Zwischenfall (ein Tier versucht wegen dem Futtergeruch an das andere zu gehen) kommen, darf man sich nicht scheuen, einzugreifen (das musste ich bisher nur ein Mal bei Jungschlangen) - bei adulten Tieren kann das aber recht heftig werden.

    Bei der Fuetterung im Terrarium habe ich bisher auch keine Probleme mit dem Bodengrund (Kokosfasern) gehabt.

    Die Kosten richten sich nach Groeße und Farbform - duerfte aber kein Problem darstellen

    (Futterfeste) Jungtiere koennen auch gleich in ein großes Terrarium - das sollte dann aber sehr uebersichtlich eingerichtet werden.

    Schau auch hier mal vorbei: www.kornnatterlexikon.de

    An Literatur kann ich dir "Kornnattern" von W. Schmidt und "Korn- und Erdnattern" von D. Schmidt empfehlen...


    gruß philipp
    http://www.schlangeninfos.de

    Kommentar


    • #17
      Re: Schlangen,welche?

      Hallo Stefanie,

      wenn du Mäuse verfüttern willst/kannst, dann kommen noch viele andere Arten in Frage. Es muß nicht "automatisch" eine Kornnnatter sein. Suchfunktion "Anfängerschlange" hilft dir beim vorsortieren.
      Gruß
      Arnd

      [[ggg]Editiert von Arnd am 03-07-2004 um 18:44 GMT[/ggg]]
      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

      Kommentar


      • #18
        Re: Schlangen,welche?

        Ok. Ich gucke auch mal nach anderen Schlangen. Aber Kornnattern gefallen mir schon sehr gut.

        Kommentar


        • #19
          Re: Schlangen,welche?

          Hab mich jetzt etwas auf dieser Hp umgeguckt.
          Gut gefallen mir:
          http://www.kornnatterlexikon.de/index.php?action=3&section=31&buchstabe=8&limit=0&fid=61
          http://www.kornnatterlexikon.de/index.php?action=3&section=31&buchstabe=13&limit=0&fid=95
          http://www.kornnatterlexikon.de/index.php?action=3&section=31&buchstabe=16&limit=0&fid=119
          http://www.kornnatterlexikon.de/index.php?action=3&section=31&buchstabe=19&limit=0&fid=102
          http://www.kornnatterlexikon.de/index.php?action=3&section=31&buchstabe=19&limit=0&fid=70
          Stefanie

          Kommentar


          • #20
            Re: Schlangen,welche?

            Hallo,

            Welche Anfängerschlangen gibt es denn noch? Finde nähmlich nur so Hp wo einzelne Arten beschrieben sind. Sind niergens die Arten aufgelistet?

            Kommentar


            • #21
              Re: Schlangen,welche?

              Es gibnt keine "Anfaengerschlangen", lediglich Arten, die vergleichsweise "einfach" zu halten sind - also keine sehr speziellen und schwierig realisierbare Haltungsbedingungen benoetigen und gegenueber kleineren Abweischungen nicht so empfindlich reagieren.

              Am besten waere es, wenn du dich allgemein ueber Schlangen informierst und dir dann einige Arten naeher anschaust - welche dir gefallen und wie es so mit den Haltungsbedingungen aussieht.

              Schau doch auch mal auf meiner HP vorbei, da findest du neben Infos ueber die Welt der Schlangen auch einige Buchrezensionen und einen umfangreichen Link-Katalog.

              An Literatur faellt mir fuer dich der GU-tierratgeber Schlangen von K. Griehl so wie Schlangen 1 von L. Trutnau ein.

              gruß philipp
              http://www.schlangeninfos.de

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Schlangen,welche?

                Hallo Stefanie,
                wie gesagt: Suchfunktion "Anfängerschlange" hilft dir beim vorsortieren. Der button "Suchen" ist oben rechts...
                Ach ja: viele werden dir natürlich "ihre" Tiere empfehlen, denn sie haben sie ja (hoffentlich)nach Gefallen ausgesucht.
                Das tue ich auch: Lampropeltis pyromelana oder mal was ganz anderes: Elaphe dione. Erfüllen beide deine Vorbedingungen. Viel Spaß beim googeln...
                Gruß
                Arnd
                animalfan schrieb:
                Hallo,

                Welche Anfängerschlangen gibt es denn noch? Finde nähmlich nur so Hp wo einzelne Arten beschrieben sind. Sind niergens die Arten aufgelistet?
                Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                Kommentar


                • #23
                  Re: Schlangen,welche?

                  Hallo,

                  Ich habe mich jetzt etwas durchgegoogelt und mir gefällt gut Lampropeltis getula californiae,Elaphe gutatta gutatta(=Kornnatter,oder?)
                  Nachwievor finde ich eigentlich die Kornnatter am besten! Eigentlich hat mich die Größe abgeschreckt, aber jetzt denke ich mal das man sich mit der Zeit daran gewöhnt.Aber falls ich noch eine andere Schlange finden sollte die mir gut gefällt sag ich euch natürlich gleich bescheit.

                  Stefanie

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Schlangen,welche?

                    Hallo,

                    Ich glaub ich bleibe wirklich bei Kornnattern.
                    Eventuell würde ich 2 nehmen. 1Männchen und 1Weibchen, kann man dann auch 2 verschiedene Farbvariationen nehmen? Und wie füttert man einzeln? rauß nehmen und auf der hand die maus geben, oder in ein extra Terrarium(wenn ja wie groß dann?)? Stört die Schlange eigentlich wenn im Raum etwas unruhe ist?

                    lg Stefanie

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Schlangen,welche?

                      Hallo,

                      also wo ist eigentlich der Unterschied zw. dem Füttern mit Mäusen, Ratten oder Hamstern und dem Füttern von Heimchen, Schaben oder befruchteten Eiern ????
                      Der einzige Unterschied ist, dass die einen Pelz haben und die anderen nicht, bzw. die einen geben Laute von sich, die anderen nicht.

                      PS: ein kleiner Tip, so macht es eine Freundin: Sie verfüttert die Mäuse nicht, sondern sie vergesellschaftet sie mit Schlangen im Terrarium, dass das nicht klappt, dafür kann sie ja nix...und so bleibt das Gewissen rein...

                      Wem`s hilft....

                      Du könntest deine Schlange ja aber auch auf Tiefkühlmäuse einstellen, die gibts Tiefgefroren im Zoohandel, das ist ja dann quasi das selbe wie Fleisch von der Fleischtheke...

                      Yours

                      gonzo t.g.

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Schlangen,welche?

                        Hallo,

                        Ich hab mich doch jetzt entschlossen Mäuse zu füttern!!

                        Ein Problem hab ich allerdings noch:
                        Meine Nager wären dann(falls es keine andere Lösung gibt) im gleichen Zimmer wie die Schlange(n). Manche sagen sie gewöhnt sich dran, manche sagen die schlange dreht dann durch. Was soll ich denn jetzt tun?

                        Stefnanie

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Schlangen,welche?

                          Ich habe auch einen Tiel meiner Schlangen im selben Zimmer wie die Wüstenrennmäuse...

                          Ich kann keine Verhaltensänderung an meinen Nattern feststellen. Die Rennmäuse werden trotzdem ohne wenn und aber von den Nattern angenommen.

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Schlangen,welche?

                            Hi animalfan,

                            hast Du Dich mal über die Preise für die Schlangen und das Terrarium informiert?

                            Da kommen locker 300-400 € auf dich zu bis alles fertig ist und die Tiere drin sitzen!

                            Grüße
                            Wave

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Schlangen,welche?

                              @Kira77
                              "Sitzten" deine Schlangen dann auch nicht nur noch vor dem dem Terrarium und halten aussicht? Waren deine Rennmäuse von Anfang an mit ihm Zimmer, oder nicht?

                              @Wave-Rock Das íst klar ;-) Die schlange ist da noch das billigste.

                              lg Stefanie

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X