Hallo zusammen!
... ich halte nun seit 2 Jahren meine beiden Python regius bei mir zu Hause, bisher ohne Probleme.
Gestern habe ich bei meinem weibchen eine Verfärbung der Schuppen an der linken Seite festgestellt. Es sieht so aus, als ob einige Schuppen einfach weiß geworden wären. Die Haut fühlt sich an diesen Stellen auch ganz normal an.
Ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll. Die letzte Häutung war vor ca. einer Woche und in einem Stück, das Tier ist aktiv, aufmerksam und frisst gut.
Ich habe Montag einen Termin beim TA, da ich die Tiere so oder so jedes Jahr durchchecken lasse, würde aber gerne Eure Meinung hören, was es sein könnte (leider kein Foto mangels Kamera).
Kann es sich um eine Art Pilz handeln? ... ich gehe eigentlich davon aus, dass man dann eine Veränderung der Oberflächenstruktur der Schuppen ertasten können müsste, was aber nicht der Fall ist ... Die Haltungsbedingungen sind gemäß den mir vorliegenden Quellen OK und auch seitdem ich die Tiere habe weitestgehend stabil (gewisse Schwankungen lassen sich ja nicht ausschließen). Das einzige, was mir aufgefallen ist, war, dass der Bodengrund unter dem Versteck beim letzten reinigen nicht richtig abgetrocknet war ... war aber das erste mal...
Bin für jeden Tipp dankbar ...
Einen schönen Tag noch,
Dirk
... ich halte nun seit 2 Jahren meine beiden Python regius bei mir zu Hause, bisher ohne Probleme.
Gestern habe ich bei meinem weibchen eine Verfärbung der Schuppen an der linken Seite festgestellt. Es sieht so aus, als ob einige Schuppen einfach weiß geworden wären. Die Haut fühlt sich an diesen Stellen auch ganz normal an.
Ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll. Die letzte Häutung war vor ca. einer Woche und in einem Stück, das Tier ist aktiv, aufmerksam und frisst gut.
Ich habe Montag einen Termin beim TA, da ich die Tiere so oder so jedes Jahr durchchecken lasse, würde aber gerne Eure Meinung hören, was es sein könnte (leider kein Foto mangels Kamera).
Kann es sich um eine Art Pilz handeln? ... ich gehe eigentlich davon aus, dass man dann eine Veränderung der Oberflächenstruktur der Schuppen ertasten können müsste, was aber nicht der Fall ist ... Die Haltungsbedingungen sind gemäß den mir vorliegenden Quellen OK und auch seitdem ich die Tiere habe weitestgehend stabil (gewisse Schwankungen lassen sich ja nicht ausschließen). Das einzige, was mir aufgefallen ist, war, dass der Bodengrund unter dem Versteck beim letzten reinigen nicht richtig abgetrocknet war ... war aber das erste mal...
Bin für jeden Tipp dankbar ...
Einen schönen Tag noch,
Dirk
Kommentar