Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Wenn du zu wenig Zeit hast Bücher zu lesen hast du wohl auch zu wenig Zeit um eine weitere Schlange zu pflegen...
Abgesehen davon werden die meisten regelmässigen gehaltenen Nattern nicht längerals 2m und werden nicht zu feucht gehalten.
Übrigens, wenn du so ungeduldig bist, schau dich mal im Internet um (die Homepages verschiedener Forenteilnehmer sind ein guter Einstieg!), so bekommst du wesentlich scneller Antworten die für dich stimmen, als wenn du hier immer auf die antworeten warten musst!
[[ggg]Editiert von Aurélien Martinez am 12-09-2005 um 13:09 GMT[/ggg]]
Leider gibt es nicht viele Nattern die mir gefallen. Hätte lieber eine andere Art. Bei Nattern weiß ich, dass sie sehr dünn bleiben und dementsprechend nicht so viel Platz brauchen.
Jacy schrieb:
Leider gibt es nicht viele Nattern die mir gefallen. Hätte lieber eine andere Art. Bei Nattern weiß ich, dass sie sehr dünn bleiben und dementsprechend nicht so viel Platz brauchen.
Lg Jacy
So kann man nicht schlußfolgern.
Es gibt durchaus dünne Nattern die Aufgrund
ihrer Aktivität und Lebensweise viel Platz beanspruchen.
MfG Marius
Aha...also ne dickere Schlange, lieb soll sie sein, ungiftig....bloss welche, ist unklar. Sei mir nicht böse, aber die Dealer in Hamm warten genau auf solche Kunden.....
ps. im Netz kann man nicht -bequem liegend/sitzend/stehend- zwischen allen Seiten gleichzeitig so schnell hin-und her fegen -wie in einem GUTEN BUCH bzw zwischen mehreren!!
[[ggg]Editiert von braun mit Algen am 12-09-2005 um 16:36 GMT[/ggg]]
braun mit algen schrieb:
Mist: 2tes mal schwach geworden
Ach was, kann dich gut verstehen, nur dass ich bei solchen Threads nicht mehr scherze,
sondern mich masslos über die Ignoranz, mit denen Leute ihren Tieren gegenüber treten, ärgere.
Ähhhm...
Was kann man sich unter einer "Neuguinea-Boa" vorstellen? Soweit ich weiß gibt es keine Boas auf Neuguinea...
Gerade (tagaktive) Nattern brauchen mehr Platz als man meint. So braucht z.B. eine 2m lange Orthriophis taeniurus friesei viel mehr Platz als eine 2m lage Boa constrictor.
Gruß, Gerrit
Diese Tiere sind allerdings dämmerungs/- und nachtaktiv. Daher würden sie deinen Wünschen nicht entsprechen.
Die Gonyosoma wäre eine tagaktive Natter, allerdings hast du hier auch kein ruhiges Tier, wie es dein Wunsch ist.
Zur Neuguinea-Boa: Bothrochilus boa, ist allerdings ein Python auch Neuguinea-Zwergpython genannt. Diese Tiere sind allerdings auch nachtaktiv.
Ich schließe mich meinen Vorrednern/-schreibern an und würde es auch begrüßen, wenn du dich auf 1 Art festlegen könntest, weil du dich deiner zukünftigen Schlange anpassen solltest.
Hallo,
nur mal kurz zur "Neuguinea-Boa", Candoia aspera und C.carinata sollen auch auf Neuguinea vorkommen, somit gibt es auf Neuguinea richtige Boas. Aber die entsprechen bezüglich Tagaktivität und Agressivität nicht den Wünschen des Fragestellers.
@masola
war doch sarkastisch gemeint..Warum so aggressiv?
Mir sind solche Leute die im Forum danach fragen was sie in ihr neues Terrarium (auch bekannt als T-e-r-r-i :-) ) reinstecken sollen auch irgendwie suspekt..
[[ggg]Editiert von KBoht am 13-09-2005 um 10:24 GMT[/ggg]]
aber genau dafür ist doch so ein Forum gemacht. Hier kann man erfahrene Halter um Rat fragen und auch subjektive Meinungen bekommen. In Büchern bekommt man nur fachliche und objektive Infos, die manchmal nicht erwünscht sind, aus welchem Grund auch immer. Mich regen nur diese Leute auf, die hier anscheinend Ihren Spaß dran haben, Ratsuchende zu verar...en und sich über sie lustig zu machen. Pervers finde ich sowas! Dann sollen sie doch lieber schweigen und sich raushalten...
Kommentar