Re: Mischlinge aus Elaphe obsoleta quadrivitatta und Elaphe gutatta
Hallo,
@Ralf
Ich hoffe das du meine bemerkung etwas weiter oben nicht falsch verstanden hast. Ich bin weder Züchter von Hybriden noch will ich damit die nächste generation Kornnattern größer machen. Ich stimme dir sogar zu das man das nicht tun sollte. Allerdings bin ich recht froh das ich die tiere habe und wie du sicherlich gelesen hast kann ich Sie auch nicht weiter verpaaren da es ja beides Böcke sind.
Gebe dir ebenfals recht damit das ich mit dem Mord einwenig übertrieben habe.
Der sinn meiner letzen Mitteilung ist es die bereits lebenden Tiere nicht als verabscheuungswürdig oder als Monster zu bezeichnen. Vielmehr wollte ich darauf hindeuten das diese Hybriden genausogut in freier wildbahn hätten enstehen können.
@Galileo
OK OK ich nehm alles zurück und behaupte das gegenteil *g*
Ich hoffe das ihr vielleicht zum Kern meiner letzten Message noch was sagt.
Danke.
Gruß Dominic
Hallo,
@Ralf
Ich hoffe das du meine bemerkung etwas weiter oben nicht falsch verstanden hast. Ich bin weder Züchter von Hybriden noch will ich damit die nächste generation Kornnattern größer machen. Ich stimme dir sogar zu das man das nicht tun sollte. Allerdings bin ich recht froh das ich die tiere habe und wie du sicherlich gelesen hast kann ich Sie auch nicht weiter verpaaren da es ja beides Böcke sind.
Gebe dir ebenfals recht damit das ich mit dem Mord einwenig übertrieben habe.
Der sinn meiner letzen Mitteilung ist es die bereits lebenden Tiere nicht als verabscheuungswürdig oder als Monster zu bezeichnen. Vielmehr wollte ich darauf hindeuten das diese Hybriden genausogut in freier wildbahn hätten enstehen können.
@Galileo
OK OK ich nehm alles zurück und behaupte das gegenteil *g*
Ich hoffe das ihr vielleicht zum Kern meiner letzten Message noch was sagt.
Danke.
Gruß Dominic
Kommentar