Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meinungsumfrage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meinungsumfrage

    Hallo

    Ich möchte mal so ne Art Meinungsumfrage starten zum Thema Schlangenhaltung. Ich habe ein Paar (1,1) Boa c. imperator (Costa Rica) die beiden hübschen habe ich von einem bekannten Züchter der für eine Haltung von Schlangen auf Zeitungspapier ist. Ich habe dies das erste Jahr auch so vollzogen auf Rat dieses Züchters. Mittlerweile sitzen meine beiden hübschen aber in einem Terrarium mit natürlichem Bodengrund Korkröhren als Verstecke (zur Baumimitaion, Kletterästen und künstlichen Pflanzen. Mein ganz subjektives Empfinden ist, das die Schlangen sich in dem Becken wohler fühlen und auch ein wenig aktiver sind als zuvor. Nun meine Frage für welchen Haltungstyp plädiert ihr? Wie haltet ihr eure Schlangen? Ich bin der Meinung eine Schlange würde sich Zeitungspapier nicht freiwillig aussuchen oder?

    Bin gespannt auf eure Meinungen

    Gruß Zyrna

  • #2
    Re: Meinungsumfrage

    Hallo
    Zeitungen als Einlage nimmt man z.B. für Karantäne Becken
    Ist einfacher sauber zu halten, da sich In Erde/Sand leichter Keime bilden!
    Wenn kein Parasiten-Befall da ist(Würmer,...),ist das mener Meinung nach nicht erfordrlich.
    Mfg
    Waldmensch
    Waldmensch

    Kommentar


    • #3
      Re: Meinungsumfrage

      Das ist eine schwierige frage, denn man müsste wissen ob die Schlange auf ein solches empfinden hat oder ob es ihr egal ist. Ich halte alleridngs alle meine Tiere in Terrarien die so groß wie möglichsind und voll mit Pflanzen usw. Also komplett natürlich. Ich denke wenn man die natürlichen Gegebenheiten nachahmt dann bleibt nur noch das schlechte Gewissen ob die Schlange weiß dass sie eingesperrt ist und sich deshalb nicht so wohl fühlt.

      Kommentar


      • #4
        Re: Meinungsumfrage

        Hallo Zyrna,

        nach meiner Erfahrung scheint es den Schlangen ziemlich egal zu sein, ob sie auf Zeitungspapier oder natürlich gestaltetem Bodengrund gehalten werden.
        Ich habe beides ausprobiert und bin selbst wieder bei natürlichem Bodengrund gelandet. Allerdings lediglich aus optischen Gründen. Dabei muß man natürlich ein größeres Augenmerk auf Hygiene richten.
        Zeitungspapier ist halt nunmal der hygienischste Bodengrund, aber in Terrarien, in denen eine hohe LF erforderlich ist, ist diese mit natürlichem Bodengrund leichter zu halten. In Quarantäne-Terrarien benutze ich natürlich nur Zeitungspapier, denn hier steht ja die Hygiene im Vordergrund.

        Du siehst, es hat beides Vor- und Nachteile und Du mußt für Dich selbst entscheiden, ob Du mehr Wert auf leichte Reinigung oder optische Aspekte legst.

        Gruß
        Thorsten

        Kommentar


        • #5
          Re: Meinungsumfrage

          Hallo,

          ich bin auch der Meinung, dass sich Schlangen auf unterschiedlichem Grund unterschiedlich wohl fühlen. Schlangen spüren die Beschaffenheit des Untergrundes und haben da sicher ihre Vorlieben. Meine Boa constrictor c. schiebt z.B. das Torf-Rindenmulch-Gemisch gerne etwas zur Seite um in einer keinen Kule zu liegen. Mein Apodora papuana tut das nicht. Er liegt dafür aber lieber auf Rindenmulch als auf Torf und trocken muss es sein.

          Die Aktivität einer Schlange liegt meiner Meinung nach allerdings in erster Linie an der Deckungsmöglichkeit, die sie neben dem Unterschlupf noch hat. Ein Terrarium mit Ästen, mehreren Versteckmöglichkeiten und eventuell sogar Pflanzen sorgt aus meiner Erfahrung für eine größere Aktivität.

          Der Nachteil eines Natur-Nahen Terrariums ist halt der erhöte Aufwand für die Hygiene, aber das ist ja hier nicht das Thema.

          Viele Grüße
          Helmut

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Meinungsumfrage

            helmut schrieb:
            Der Nachteil eines Natur-Nahen Terrariums ist halt der erhöte Aufwand für die Hygiene, aber das ist ja hier nicht das Thema.
            ich würde sagen:
            Der Vorteil eines naturnahen Terrariums ist halt der sehr geringe Aufwand für die Hygiene!

            automatischer gruß

            [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 30-11-2005 um 12:37 GMT[/ggg]]

            [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 30-11-2005 um 12:37 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Meinungsumfrage

              hätte die Evolution der Schlange auf Zeitungspapier stattgefunden..........wie sähe sie dann aus? Genauso??

              bedenkender gruß

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Meinungsumfrage

                [quote]braun mit algen schrieb:
                ich würde sagen:
                Der Vorteil eines naturnahen Terrariums ist halt der sehr geringe Aufwand für die Hygiene!
                [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 30-11-2005 um 12:37 GMT[/ggg]]

                Sorry, das verstehe ich nicht. Kannst Du mir erklären, weshalb ein Terrarium mit natürlichem Bodengrund, Kletterästen aus natürlichen Ästen, Pflanzen ec. einfacher sauber zu halten ist?

                Gruß
                Helmut

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Meinungsumfrage

                  braun mit algen schrieb:
                  ich würde sagen:
                  Der Vorteil eines naturnahen Terrariums ist halt der sehr geringe Aufwand für die Hygiene!
                  Du meinst die 1.5qm naturnaher Boden in deinem Terrarium können den Kot von einer Boa mal eben aufnehmen und verwerten und das im 14 Tage Intervall?
                  So ne Antwort kann einem aber ganz schnell den §11 der DGOHT kosten.

                  Dass ein naturnaher Boden ohne "Reinigung" für einige Arten und entsprechend eingerichtete Terrarien funktionieren KANN ist klar - allgemein würde ich diese Aussage jedoch nicht unterschreiben.

                  Kichernde Grüße
                  Mischa

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Meinungsumfrage

                    Ein gut Eingafahrenes Terrarium ist wie ein Kleines eigenes Öko-System! Mit den Richtigen Kleinlebewesen, läut das auch ganz gut!
                    Was aber nicht heisst dass man denKot garnicht entfernen muss!

                    [[ggg]Editiert von Waldmensch am 30-11-2005 um 12:55 GMT[/ggg]]
                    Waldmensch

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Meinungsumfrage

                      ok, ich geb zu, da hast Du mich! Aber wie

                      Ich bin ja der größte Freund von
                      -keine Regel ohne Ausnahme-

                      Andererseits............nimmt man ein Terrarium, jenes in Relation zu den meisten Platzbedürfnissen der Reptilien passen würde, unabhängig von den amtlich festgelegten Bedürfnisen, ginge es wieder. Also paarmal Körperlänge und so .....................

                      geretteter gruß

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Meinungsumfrage

                        Ja gut, aber wir sind ja hier nicht im Wunschkonzert sondern bei ner Meinungsumfrage zu "normalen" Terrarienbedingungen. Dazu zählen gut eingerichtete, geräumige Schaubecken genauso wie Aufzuchtboxen. Ich denke darum wurden eigentlich die Vor- und Nachteile der Bodengrundarten schon recht gut dargelegt und jeder wird dann selbst wissen was ihm paßt. Ich selbst verwende Altromin-Einstreu. Ist ein "natürlicher" Boden und trotzdem sehr gut zu reinigen.

                        Anmerkung - wir sind aber doch noch beim Thema Schlangen oder? Weil da die Relation von Körpergröße und Futtervwewertung zu Terrariengröße doch sehr viel anders ist als z.B. bei meinen Geckos, bei Amphibien etc.

                        [[ggg]Editiert von MichaelGlass am 30-11-2005 um 17:33 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Meinungsumfrage

                          MichaelGlass schrieb:
                          Anmerkung - wir sind aber doch noch beim Thema Schlangen oder? Weil da die Relation von Körpergröße und Futtervwewertung zu Terrariengröße doch sehr viel anders ist als z.B. bei meinen Geckos, bei Amphibien etc.
                          das meinte ich !

                          werd mal nach deinem Bodengrund-Hinweis googlen........

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Meinungsumfrage

                            also ich halte nichts vom papieruntergrund (bei dauerhaltung - bei karantäne ist das was anderes).
                            wenn ich daran denke wie gern meine lampropelten gebuddelt haben... wie sollte das mit zeitungspapier funktionieren?

                            ich habe zwar auch das gefühl, dass es schlangen prinzipiell egal ist auf welchem untergrund sie sich bewegen, aber bewegen und aufhalten sind 2 verschiedene dinge.

                            und wenn ich dann sehe wie "experten" im fernsehen gezeigt werden wie sie dutzende tiere in kargen behältnissen auf papier halten...
                            kein versteck/klettermöglichkeiten o.ä. - also das verstehe ich nicht.

                            mich faszinieren schlangen aufgrund ihrer ästhetik und wenn ich sie schon in einen "zwinger" sperre, versuche ich doch ihren natürlichen räumen und bedürfnissen so gut es geht gerecht zu werden.

                            also mir gehts um das tier und nicht um die optik.
                            wenn ich wüsste, dass meine schlange gern auf zeitungspapier leben, nur tiefgekühltes futter haben, und so garkeine versteck oder klettermöglichkeit haben möchte, also dann würde ich sie auch so halten.
                            sie kann mir zwar nicht sagen wie sie es gern hätte, aber ich denke so wie jetzt (eher art-typisch eingerichtet) geht es ihr sicher besser.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Meinungsumfrage

                              Hi ihr alle!

                              Ja so halte ich das auch! Naturähnliche Einrichtung und 10- 15 cm Kokoserde! Wenn ich sehe wie meine imperator sich in der feuchten Erde räkelt, kann ich nur sagen daß ich ihr das nie nehmen wollen würde! Erst im Boden wühlen, dann baden, dann unter den Heizstrahler!
                              So sieht für mich eine zufriedene Schlange aus. Wie ihr schon gesagt habt können sie uns ja leider nicht erzählen was ihnen gefällt aber mir und meinem Seelenfrieden ist bei dem Anblick einer naturnah gehaltenen Schlange einfach mehr gedient.
                              Also für ne Dauerhaltung gibt es für mich keine echte Alternative.

                              MfG
                              Mike

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X