Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling hat Frage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zu allererst möchte ich dir raten, nichts zu überstürzen, auch wenn der Verlust weh getan hat.

    Wenn dein Nick auf dein Alter schließen läßt, solltest du ja das notwendige VErständnis aufbringen können, erstmal 1-2 Monate zu sparen, dann Geld für Thermometer und neues Substrat ausgeben (das BEcken würde ich vorsichtshalber richtig desinfizieren- Essig und heißes Wasser sind preiswert) und dann dich nach einem neuen Tier umsehen. Sicher gibt es in der Nähe von Dortmund Züchter, Kornnattern sind beliebt und bei euch in der Ecke "wimmelt" es förmlich an Terrarianern. Vielleicht stattest du auch der DGHT in einer seiner Stadtgruppen mal einen BEsuch ab, da findest du vielleicht auch Kontakte und persönliche BEratung.

    Ich denke auch, daß ein Tier nicht "einfach so" stirbt, es wird wohl krank gewesen sein.
    Da es Kot abgesetzt hat, ist die Tatsache einer Desinfektion des BEckens vor einem Neubesatz wirklich dringend.

    Und überlege dir auch, ob es nicht klug wäre, ein Buch zu kaufen. Aus der "Art für Art" Reihe kosten die auch nur einen Zehner, das lohnt sich. Oder melde dich in einer großen Bibliothek an, wenn es knapp ist vom GEld her.

    Ich wünsche dir mehr Erfolg und längere Freude an deinem nächsten Tier.

    LG ErdKorn

    Kommentar


    • #17
      das Buch werd ich mir auf jeden fall kaufen und das Terrarium vorher gründlich sauber machen und das Becken natürlich auch

      gut klar das Bodensupstrat kostet nicht die welt keine Frage das kommt natürlich auch neu

      vielleicht noch ein paar Tips zum gründlichen Terrarium säubern ?

      soll ich den Baum auch neu kaufen weil die Schlange dort auch drauf gekotet hat ?

      Kommentar


      • #18
        Hallo.

        Ich würde denken, nach einer gründlichen Reinigung brauchst du den nicht ersetzen. BRühe ihn mehrmals mit sprudelnd kochendem Wasser ab, die Stelle, wo der Kot drauf lag, ganz sauber mit nem Schwamm schrubben, ggf. mit einem MEsser abkratzen. Das sollte genügen. Je nach Größe des Objektes hilft es auch, es in den Tiefkühlschrank zu stecken für mehrere Tage. (Nach der Reinigung)

        LG ErdKorn

        Kommentar


        • #19
          Hi

          Was die kosten angeht ist es nach meine Erfahrung so, dass Schlangen beim Züchter teilweise (bei mir bis jetzt immer) günstiger sind als im Zoofachgeschäft.

          Somit wäre es vielleicht eine Überlegung für dich ob du dir einfach nur das Geld erstatten läßt und dir ein Schlange beim Züchter kaufst. Damit würdest du Geld sparen/ sicherer sein das die Schlange in Ordnung ist und einen wirklich Fachkundigen Ansprechpartner haben. (soll nichts aussagen das Zoofachgeschäfte keine Ahnung haben).

          Über Züchter in Dortmund kann ich dir nichts sagen aber schau doch mal ob es nen Stammtisch bei dir in Dortmund gibt die können dir dann sicher weiter helfen.


          mfg Heiko

          Kommentar


          • #20
            ich bin nicht direkt aus dortmund und was für einen Stammtisch ?

            Kommentar


            • #21
              Hi,
              ich komme auch aus Dortmund und war letzten Samstag auf der Terraristika in Hamm. Dort gab es natürlich Kornnattern wie Sand am Meer, die pro Stück zwischen 20 und 50 € kosteten. Aber wenn man nichtmal dafür geld hat sollte man sich das mit einem terrarium nochmal gut überlegen (einrichtung, bodensubstrat, Technik, Futter usw.).

              mfg
              Leo

              Kommentar


              • #22
                hmmm ich hab doch schon alles gekauft so ist es nicht
                das mit dem Geld hab ich mich auch falsch ausgedrückt.
                Ich hab schon Geld aber ich dacht ich würd in eien Tierfachgeschäft ein gesundes Tier kaufen und daher war ich auch nicht in Hamm weil noch alles in Ordnung mit meiner Schlange war!

                Kommentar


                • #23
                  Man kann ja nicht wissen, daß das Tier krank ist, wenn es im Laden in Ordnung ist.
                  Theoretisch sollte man das Tier allerdings eine Weile in Quarantäne haben nach dem Kauf und eine Kotprobe auf Parasiten untersuchen lassen.

                  Klar, im Nachhinein weiß man vieles besser, in deinem Fall wäre es sicher die einzig richtige Methode gewesen, aber naja... Beim nächsten Mal.

                  Wir züchten j aauch und von daher kann ich dir nur auch empfehlen, beim Züchter zu kaufen, denn da sind die Tiere nicht so kostenintensiv. Sprich mal mit dem Ladeninhaber, ob du nicht das Geld erstattet bekommen kannst.

                  MIt Stammtisch nehme ich an hat der BEitragsschreiber eine DGHT Stadtgruppe/ein Treffen derer gemeint... (?)

                  Kommentar


                  • #24
                    joar ich war grad in dem tierfachgeschäft die sagten mir das, dass Tier ein halbes Jahr vorher da war und nie was passiert ist. Naja gut auf jeden fall ersetzen sie mir das Tier aber Sie geben mir nur ein anderes dafür kein geld zurück. Ähh worauf sollte ich den jetzt beim Kauf achten ???=
                    weil die geben mir jetzt ein kleines Tier ich sag mal so 2 Monate alt kann ich das überhaupt in so einem großen Terrarium halten ? oder worauf sollte ich jetzt sonst noch achten. Das Buch kauf ich mir jetzt auch noch
                    möchte jetzt alles richtig machen

                    Kommentar


                    • #25
                      Ich muss leider sagen, dass Tierfachgeschäfte ihren Namen oft völlig zu unrecht tragen...

                      Also wenn du dir nun eine neue Kornnatter holst, dann rate ich dir folgendes:
                      Informiere dich bei regionalen Züchtern über ihre Tiere (wie waren sie vorher untergebracht, bevorzugte Futterzeit, letzte fütterung usw) , richte das Terrarium von vorneherein dem Tier angemessen ein, verwende nur Substrat und gegenstände von denen du dir sicher bist dass sie Keimfrei sind.
                      Setz das Tier hinein und lass dem Tier völlige ruhe!!
                      Füttere nur bei bedarf und beachte dass das Futtertier nicht zu groß sein darf, wenn die schlange nicht unmittelbar reagiert, musst du die Maus wieder herausnehmen. Bekannte von mir mussten Mäuse bei frischgeschlüpften Jungtieren mit Mäuseduft für Tiefkühlmäuse einsprühen.
                      Ob das notwendig ist zeigt sich ja bei der ersten Fütterung.

                      MfG Phoneutria
                      Zuletzt geändert von Daniel G.; 13.03.2006, 21:31. Grund: Beitrag den Forenregeln entsprechend geändert (Korni)

                      Kommentar


                      • #26
                        also bodensupstrat das kauf ich auch direkt im Fachgeschäft ich denk das kann ja nur Keimfrei sein

                        und wegen der Fütterung etc werd ich mich auch erkundigen

                        aber passt das wegen dem Terrarium auch her weil meins ist ja schon wirklich groß und die schlange noch so winzig

                        Kommentar


                        • #27
                          Die Terrariengröße würde ich nicht als Problem ansehen, ich rate dir allerdings, das Tier in einer ganz kleinen Box (am besten eine blickdichte Heimchenbox, die sollen dir im Zooladen eine geben) zu füttern, in die du nur ein Stück Bountytuch o.ä. legst. (ruhig gefaltet, da kann sich die Schlange notfalls verstecken)

                          Stell die Box mit dem Futtertier (bei so einer kleinen Kornnatter eine absolut frisch geborene Maus am besten: "Pinky") in dein Terrarium, verschlossen. Das am Besten zur Dämmerungszeit, wo es dunkel, aber noch warm ist. Dann sollten die meisten Stressfaktoren bewältigt sein. Nach 1-2h kannst du dann vorsichtig nachsehen, ob sie gefressen hat. Zeit zum BEobachten deines Tieres beim Fressen kommt noch, wenn es älter ist.

                          Ja, Substrat komplett neu kaufen sollte in Ordnung sein.

                          LG ErdKorn

                          Kommentar


                          • #28
                            ein hiemchen box ja da frag ich nachher mal nach

                            sonst noch irgendwelche tips `

                            Kommentar


                            • #29
                              Hallo,
                              schau doch mal auf www.agamen.de und dann unter züchterliste.Da wird in nähe dortmund sich schon ein Kornnatterzüchter finden.dann lass dir vom "Tierfachgeschäft" einen Gutschein austellen.Ein weiteres Tier würde ich dort nicht wieder Kaufen!

                              hoffe geholfen zu haben
                              sebastian
                              Zuletzt geändert von Daniel G.; 14.03.2006, 12:45. Grund: Beitrag den Forenregeln entsprechend geändert (Korni/Tierangebot gelöscht)

                              Kommentar


                              • #30
                                schade das es da keine ZÜchterliste gibt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X