Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
also bodensupstrat das kauf ich auch direkt im Fachgeschäft ich denk das kann ja nur Keimfrei sein
denkst du... is aber nicht immer so... am besten packst du es in nen großen topf oder so und backst es im ofen. dann ist es Keimfrei. Solltest du aber nur bei Sand und anderen anorganischen Substraten machen, da Holz und co. anfangen zu kokeln und die entstehenden stoffe nunmal giftig sind!
ich hab nochmal eine frage
ich meinen Terrarium hab ich ja 2 wärmelampen im Fachgeschäft haben die mir gesagt das die eine 50w haben soll und die ander 100 w haben soll ist das richtig oder vielleicht so warm ? wollt jetzt nur alles richtig mahcen bei der neuen schlange hab mir auch ein Buch gekauft und heut schon gelesen.
ach ja wofür brauch ich eigentlich ein Termometer ? weil die wärme kann ich ja eigentlich nicht so ändern
danke für eure Hilfe hoffe das ich euch nicht belästige
Ein Thermometer ändert nichts an der Temperatur.... Aber es sagt dir doch, wie warm es an welcher Stelle ist!
Also kauf dir eines, leg es an verschiedene Stellen zu verschiedenen Tageszeiten, notiere dir die Werte und überprüfe anhand deines Buches, ob sie in ORdnung sind. Wenn nicht, verändere die Wattzahl deiner Wärmelampen (also kauf andere, wenn es zu warm/zu kalt ist)
Es ist schon langsam beängstigend, welche Fragen hier kommen, aber naja, bin heute mal nett :-)
Temps: tagsüber empfehle ich ein Spektrum von 23-28°C, über Mittag kann es (im Sommer) auch mal 1-2h wärmer sein.
nachts sollten die Temps auf ca. 20°C abfallen. Möglichst nicht drunter, das kann zu VErdauungsschwierigkeiten führen.
Luftfeuchte: BEi uns kein Thema, wir haben trockenes Buchenhack als Substrat, Feuchtigkeit bekommen die Tiere über eine große Wasserschale und eine Wetbox (eine Plastikbox, die mit feuchtem Humus (diese Torfziegel) befüllt sind und nur ein kleines Einschlupfloch haben). So halten wir die Becken erfahrungsgemäß relativ keimfrei.
MSN habe ich nicht, ICQ läuft hier nicht. MEine Yahoo ID bekommst du nicht :-)
PS: Kannst ja mal Bilder deines TErrariums in eine Online-Galerie stellen und dann kann man bessere Aussagen machen.
Hallo
Sollten die im " Fachgeschäft " sich nicht auf einen Gutschein einlassen und du mußt eine Schlange als Ersatz nehmen würde ich dir raten bei der nächsten Fütterung dabei zu sein und ein Tier nehmen das gut frist.Warte aber bis dei Terrarim richtig läuft Laß dir Zeit bis du das Tier hohlst auch wenn es schwer fallt.
Und vieleicht ist es ratsam von deinem Neuzugang eine Kotprobe untersuchen zu lassen.
Viel Glück Uwe
Kommentar