Also, die von Dir genannten Arten sind sämtlichst ungiftig.
Bei vielen Boa constrictor klingt oft nur der Name gewaltig. Gerade diverse Regionalvarianten von Boa constrictor imperator bleiben recht handlich ( ich pflege einige Männchen, die wiegen adult ca 1 kg, vereinzelt noch weniger). Einige davon sind sogar noch sehr ruhig und recht einfach zu pflegen.
Auch Kornnattern sind bestens geeignet für Anfänger.
Besonders großes Terrarium heisst bei vielen Schlangen nicht unbedingt auch besonders tiergerecht, das kommt stark auf die einzelnen Arten an. Gerade Riesenschlangen sind oft Lauerjäger, die sehr standorttreu sind und auch in eher kleineren Terrarien sehr gut gedeihen.
Königspythons sind oft echte Individualisten und sollten meiner Meinung nach erst erworben werden, wenn man schon Erfahrungen gesammelt hat. Die möglichen Probleme können doch recht vielschichtig sein und einen Neuling überfordern.
MfG Marco
Bei vielen Boa constrictor klingt oft nur der Name gewaltig. Gerade diverse Regionalvarianten von Boa constrictor imperator bleiben recht handlich ( ich pflege einige Männchen, die wiegen adult ca 1 kg, vereinzelt noch weniger). Einige davon sind sogar noch sehr ruhig und recht einfach zu pflegen.
Auch Kornnattern sind bestens geeignet für Anfänger.
Besonders großes Terrarium heisst bei vielen Schlangen nicht unbedingt auch besonders tiergerecht, das kommt stark auf die einzelnen Arten an. Gerade Riesenschlangen sind oft Lauerjäger, die sehr standorttreu sind und auch in eher kleineren Terrarien sehr gut gedeihen.
Königspythons sind oft echte Individualisten und sollten meiner Meinung nach erst erworben werden, wenn man schon Erfahrungen gesammelt hat. Die möglichen Probleme können doch recht vielschichtig sein und einen Neuling überfordern.
MfG Marco
Kommentar