Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Habe jetzt eine neue Kornnatter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    hallo ][truba][

    ich bin neu hier

    ich möchte mir auch eine Kornnatter anschaffe.und habe ein terrarium in der Größe von 120 L x 80 h x 60 B/T in aussicht.

    Ich weiß auch nich so recht ,ob es das richtige ist.

    Vielleicht kannste mir ja helfen.

    MfG Dennis

    Kommentar


    • #32
      Klettermöglichkeiten

      Zitat von MichaelGlass
      Auch hier gehen denke ich Klettermöglichkeiten und funktionale Gestaltung von Rück- und Seitenwänden vor reinen Terrarienmaßen. Wenn ein Becken 150cm hoch ist, aber nur durch zwei schräge Äste nutzbar, dann bringt das dem Tier herzlich wenig.
      Ich kann Michael hier nur zustimmen. Vielleicht liegt es daran, dass wir mit dem Begriff <klettern> immer eine Bewegung von unten nach oben assoziieren.
      Meine Erfahrungen sagen mir, dass Kletternattern jedoch genauso gern und häufig im horizontalem Bereich klettern.
      Ich habe in den Terrarien, in denen sich adulteTiere befinden, Rückwände.
      Diese werden ausgiebigst in der horizontalen genutzt.
      Meine Amurnattern (Elaphe schrencki) z.B. fangen sich ihre Mäuse, die ich auf dem Bodengrund aussetze, gerne vom Ast aus. Sie liegen die meiste Zeit des Tages auf dem höchsten Podium der Rückwand (Terrariengröße LxBxH: 150x70x130). Schulz (1996) charakterisiert sie als semiarboricole Schlangen und sie sind in der Tat ausdauernde Kletterer, die über sehr viel Kraft verfügen und ihre Schuppen stark abspreizen können um auch an steilen Flächen Halt zu finden.
      Eine Rückwand vergrößert die Aktionsfläche wirklich beträchtlich.

      Baby Snakes
      Zuletzt geändert von Baby Snakes; 09.04.2006, 09:00.

      Kommentar


      • #33
        Klettermöglichkeiten II

        Stelle gerade fest, dass in meinem Beitrag die Links teilweise nicht funktionieren:

        Klick und gehe unter

        Meine Alben zu <Elaphe schrencki>

        Kommentar


        • #34
          danke das Ihr auf meine Frage geantwortet habt

          Kommentar

          Lädt...
          X