Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

A.dumerili will nicht fressen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • A.dumerili will nicht fressen

    Hallo,

    am 19.11.06 haben wir uns eine 1.0 A.dumerili geholt . Laut Züchter hat er am 11.11 das letztemal gefressen. Wir sind am nächsten Tag gleich mit ihm zum TA und haben ihn komplett untersuchen lassen. Es wurden Milben und ein leichter Kokzidienbefall festgestellt. Beides wurde erfolgreich behandelt und das Tier wurde als kerngesund bei der Nachuntersuchung entlassen.
    Wir bekommen ihn einfach nicht ans fressen. Wir haben tot und lebend , verschiedene Grössen und Farben , Maus , Ratte , im Terrarium, in der Box und auch aufgeschnittene Futtertiere versucht. Alles erfolglos. Der TA sagte er sei ein wenig dünn , aber noch nicht bedrohlich, trotzdem machen wir uns Sorgen . Wir füttern grundsätzlich abends , wenn es dunkel ist. Er sitzt allein in einem 100 x 50 x 50 Terrarium ( er isst knapp 45cm gross ) , Pinienrinde als Bodengrund ( 15cm hoch ) Wurzeln und Korkrinden als Verstecke , sowie eine grosse Wasserschale sind vorhanden. Temperatur ist 27 bis 29 Grad , LF zwischen 55 % und 70 % . Er ist viel unterwegs , trinkt , badet und hat auch einmal gekotet . Das Weibchen ist genauso untergebracht und frisst regelmässig alles was angeboten wird.
    Da es kaum deutsche Literatur über die Art gibt , haben wir uns über die Haltung der Art bei anderen dumerili Haltern genauestens informiert, und bekamen auch gesagt das längere Futterpausen normal seien , da er aber noch so jung ist beginne ich langsam mir Sorgen zu machen . Hat hier jemand evtl. noch Tipps für uns ? Oder mache ich mich wieder zu früh verrückt ?

    LG
    Angie

  • #2
    Hi,

    aktuell frisst keine meiner Dumerili irgend was..
    Im Sommer waren die Tiere richtige Scheunendrescher...

    Scheint so als machen die im Winter eine Fresspause - denn von anderen Dumerili Haltern hab ich das selbe gehört - keine Dumerili frisst im Moment.

    Um die Kleinsten bei mir hatte ich mir auch Gedanken gemacht, aber bisher haben die noch nicht an Gewicht verloren.

    Leider konnte ich auch in der Literatur darüber nichts finden.

    Meine Weibchen fraßen bei mir immer besser als die Männchen. Aber selbst die holen sich im Moment nur seltenst mal eine Maus - früher hat jeder zwischen 3-4 Mäuse gefressen (mit 80-85cm!)

    MFG Melanie Richter

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      also ich weiß nicht, ich empfinde das nicht als normal und dass im Moment alle A.dumerili nichts fressen, ist mir auch neu. Ich habe im Moment 17 A.dumerili(von 9Jahren bis 3 Monate) da und die haben diese Woche alle gefressen. Es gibt schon durchaus mal Jungtiere die schwierig ans Futter zu bringen sind, aber alle jungen dumerilis die bei mir mal 4-5 mal gefressen haben, sind dann sehr zuverlässige "Fresser" geworden, eigentlich habe ich keine andere Art die so willig ans Futter geht, selbst in der kühleren Jahreszeit. Und ich habe stückzahlmäßig keine andere Art so viel nachgezogen wie A.dumerili. da kamen über die Jahre schon ein paar zusammen.
      Ich vermute eher dass das Tier durch den Umzug ins neue Terrarium und die Behandlung etwas gestreßt ist. Alternativ würde ich es auch mal versuchen das Tier in einer kleinen Futterbox zu füttern, die mit z.B. mit Nagereinstreu ausgestreut ist, in das sich das Tier komplett eingraben kann und von da aus dann die Beute schlagen kann.

      Viele Grüße
      CB
      halte seit 1988 ein paar Reptilien

      Kommentar


      • #4
        Hallo ,
        erstmal Danke ihr beiden. Zwei Bekannte von uns haben zur Zeit auch das Problem das die dumerili Männchen nicht fressen wollen. In einer Box haben wir es auch schon versucht. Hat leider nichts gebracht. Vielleicht ist es wirklich Stress vom Umzug und der Behandlung. Da er nicht bedrohlich dünn ist haben wir beschlossen ihn erst mal eine Zeitlang ganz in Ruhe zu lassen , und immer wieder mal Futter im Terrarium anzubieten. Vielleicht geht er ja mit der Zeit dran.

        LG
        Angie

        Kommentar


        • #5
          A.dumerili frißt nicht !

          Hallo und Guten Morgen.
          Habe mir am Dienstag 2 dumerili ins Terrarium gestellt. Die Größe, mit Deiner vergleichbar (43 und 53 cm). Ich hatte im Spot 30 Grad eingestellt (seitlich abfallend auf 24 Grad).
          Sie mögen es kühler ! Eine reguläre Winterruhe für derartige Jungtiere ist sowieso fraglich; gilt es doch erst einmal Voraussetzungen aufzubauen, die es gestatten eine längere Ruhepause zu überstehen.
          Beiden habe ich seit Dienstag Zeit zur Eingewöhnung gegönnt, am Samstag soll es erst einmal einen "Imbiß" geben.
          Momentan habe ich im Spot ca. 25 Grad, die Tiere halten sich dennoch in einem Bereich auf, in dem max. 23 Grad vorherrschen.
          Gehe einfach mal etwas mit der Temperatur runter und ich bin mir fast sicher sie nimmt das angebotene Futter. Pack ´ne gerade befellte Maus in eine kleine Box, und laß beide in Ruhe.
          gr. Johnny

          Kommentar


          • #6
            Morgen Johnny ,
            Danke für die Tipps. Das mit der Temperatur werde ich auf jedenfall mal ausprobieren.
            Das mit der Futterbox klappt bei ihm nicht.

            LG
            Angie

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              es klingt so, als wenn Du das Tier alle 2-3 Tage versuchst zu füttern. Wenn das der Fall sein sollte, würde ich das erstmal zurückdrehen. Ich halte das Terrarium für ein nicht / schlecht fressendes Jungtier auch zu groß. Ich kann Chriastian auch nur bestätigen hinsichtlich des Substrates. Wichtig ist, dass sich die Schlange richtig einbuddeln kann. Im Normalfall fressen sie dann besser. Meine NZ fressen in den ersten Monaten nur, wenn sie eingebuddelt auf Futter lauern dürfen.

              MfG Marco

              Kommentar


              • #8
                Hallo ,
                nein ich versuche es nicht alle paar Tage . Das wäre zuviel für den Kleinen . ir haben es zweimal in der Box versucht , einmal tot und einmal lebend. Und zweimal im Terrarium , ebenfalls tot und lebendig . Immer im Abstand von 7 bis 8 Tagen . Der Bodengrund im Terraium ist ca. 15 cm hoch , er buddelt sich auch immer ein . Auch wird er nicht aus dem Becken geholt ( bis auf die zwei versuche in der Box und der Medizinischen Behandlung ) .

                LG
                Angie

                Kommentar


                • #9
                  Hoi,

                  eine meiner kleineren hat heute gefressen, den Rest interessieren die Mäuse kein bischen die sonst so lecker waren.

                  Ich warte einfach ab, die Tiere sind alle nicht unterernährt und werden schon wieder fressen wenn sie Hunger haben

                  MFG Melanie Richter

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo zusammen,

                    mein dumerili-Männchen verweigert auch öfter mal die Fütterung.

                    Ich erziele manchmal auch Erfolge, indem ich das Futtertier mittels Pinzette in die Flanken drücke. Der Kleine umschlingt dann automatisch das Beutetier und hält es fest. Anschließend setzt der Fressvorgang ein.

                    Eine weitere Methode ist es bei Acrantophis dumerili, die Möglichkeit zu geben, dass das Tier aus einer eingegrabenen Position das Beutetier selbst erlegt.

                    Wenn dein Kleiner aber 2-3 Fütterungen auslässt, ist das auch nicht weiter tragisch.


                    Liebe Grüße,

                    Rene
                    Zuletzt geändert von Daniel G.; 17.12.2006, 10:07. Grund: Beitrag den Forenregeln entsprechend geändert (Böckchen)

                    Kommentar


                    • #11
                      Hoi,

                      also meine fressen besonders schnell wenn das Futtertier "angeflogen" kommt.

                      Alles was sehr schnell vorbei rennt oder fliegt (geschmissen wird) schnappen die sofort zu und umwickeln es.

                      Selbst wenn man vorher 30 Minuten versucht zu füttern und die fressen nichts...

                      MFG Melanie

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo ,
                        er hat heute gefressen :-)
                        Zwei Babyratten. Waren zwar noch ohne Fell , aber so hat er wenigstens etwas im Bauch . Nun hoffe Ich das er beim nächstenmal eine grössere annimmt . Bin aber erstmal froh das er überhaupt wieder gefressen hat.
                        Die erste habe ich ihm in einer Box ( mit Bodengrund ) angeboten , die zweite dann im Terrarium.

                        LG
                        Angie

                        Kommentar


                        • #13
                          Dumerili frißt nicht !

                          Hallo Devil !
                          Gratuliere .
                          Wie bereits am 15.12. geschrieben, hatte ich am 12.12. zwei Jungtiere erworben. Diesmal haben sie mich auch etwas zappeln lassen. Eine Fütterung am 21.12. hatten beide ignoriert, erst am 27./28. Dezember war es soweit.
                          Dieses Datum scheint etwas zu haben . Beide wissen wie es geht, eine Hürde genommen.
                          gr. Johnny

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi Johnny ,
                            Danke :-)
                            Scheint wohl wirklich am Datum zu liegen ;-)
                            Dann drück ich uns beiden mal die Daumen das es jetzt problemlos weiter geht .

                            LG
                            Angie

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X